GRUNDZUEGE EINES EUROPAEISCHEN STANDARDS FUER DEN EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ GEGEN VERWALTUNGSAKTE – PARADIGMATISCHE REGELUNGEN DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, IM VEREINIGTEN KOENIGREICH SOWIE IN DER EMRK UND DER EUROPAEISCHEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KNOLL, GABRIELE;
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG IST DIE NORMATIVE BEDEUTUNG UND AUSGESTALTUNG DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES IN AUSGEWAEHLTEN EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN.
DER 42 SEITEN UMFASSENDE TEIL UEBER FRANKREICH BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN VERANKERUNG DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES SOWIE DEN VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN. HIERBEI WIRD KURZ AUF DIE EINZELNEN VERFAHRENS- UND KLAGEARTEN EINGEGANGEN UND WEITERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN WERDEN DARGESTELLT. EIN WEITERER TEIL IST DEM SUSPENSIVEFFEKT DES RECHTSBEHELFS GEWIDMET, WELCHER, ANDERS ALS DEUTSCHEN RECHT, EIN AUSNAHME- UND KEIN REGELFALL IST.

EUROPAEISCHES BILANZRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAHN, HARTMUT;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, Rechtsprechung, VERWALTUNGSGERICHT, BILAN, COMPTABILITE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT EUROPEEN, Jurisprudence
IN DEM VORLIEGENDEN ARTIKEL WERDEN ZWEI URTEILE DER MITTELINSTANZ DER FRANZOESISCHEN FINANZGERICHTSBARKEIT (DIE COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE PARIS UND DIE COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE LYON) UNTERSUCHT, DIE ZU DEM ERGEBNIS KOMMEN, DASS UNTER GEWISSEN VORAUSSETZUNGEN AUF IMMATERIELLE WIRTSCHAFTSGUETER PLANMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN VORGENOMMEN WERDEN DUERFEN.
DIE URTEILE BERUHEN AUF EINER EUROPARECHTSKONFORMEN AUSLEGUNG HANDELSRECHTLICHER NORMEN, DIE GERICHTE HABEN REGELUNGEN DER 4. EG-RICHTLINIE VOM 25.7.1978 UNMITTELBAR ANGEWENDET UND BETRACHTETEN DIESE AUSSERDEM ALS FUER DIE STEUERLICHE GEWINNERMITTLUNG MASSGEBEND.

DIE ANNAEHERUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEITEN IN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, DROIT COMPARE, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, LEGALITE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ENTWICKLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, ITALIEN UND SPANIEN. DER AUTOR STELLT FEST, DASS SICH IN DIESEN LAENDERN EINE TENDENZ VON DER OBJEKTIVEN RECHTSKONTROLLE ZUM SUBJEKTIVEN RECHTSSCHUTZ ERKENNEN LAESST. IN DIESEM ZUSAMMENHANG GEHT ER ZUNAECHST AUF DIE ENTWICKLUNG DES VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZES EIN, ANSCHLIESSEND BEHANDELT ER DIE MIT DIESER SUBJEKTIVIERUNG DES RECHTSSCHUTZES EINHERGEHENDE AUSDEHNUNG DER RICHTERLICHEN BEFUGNISSE (IN FRANKREICH INSBESONDERE DIE VERFUEGUNGSBEFUGNIS (POUVOIR D'INJONCTION) UND DIE ZWANGSGELDBEFUGNIS (POUVOIR D'ASTREINTE)).

NEUESTE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG ZUM AUSSENSTEUERRECHT BEI DBA-STAATEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RICHTER, DIRK;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:BERUFUNG, VERWALTUNGSGERICHT, APPEL, IMPOT
KOMMENTAR EINER ENTSCHEIDUNG DER COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE PARIS VOM 30.01.2001 UEBER DIE ANWENDUNG DAS DBA SCHWEIZ-FRANKREICH BEI DER BESTEUERUNG VON BESTIMMTEN UNTERNEHMENSGEWINNEN.

VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG A LA FRANCAISE: BERICHT UEBER EINEN STUDIENAUFENTHALT AM TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE MONTPELLIER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEERMANN, WERNER;
Revue / Zeitschrift:Bayerische Verwaltungsblätter
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, VERWALTUNGSGERICHT, Administration, GENERALITES, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DER AUTOR BERICHTET UEBER SEINEN VIERWOECHIGEN STUDIENAUFENTHALT AM TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE MONTPELLIER, DESSEN ZIEL ES WAR, DIE ARBEITSWEISE EINES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTS KENNEN ZU LERNEN UND EINEN EINBLICK IN DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT ZU GEWINNEN. ZUNAECHST GEHT ER AUF DIE ZUSTAENDIGKEITEN UND DIE ZUSAMMENSETZUNG DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTE EIN, SOWIE AUF DIE FUNKTIONEN DES GERICHTSPERSONALS. DANACH BELEUCHTET ER DIE FORMVORSCHRIFTEN DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESSRECHTS UND GIBT EINBLICKE IN DIE FRANZOESISCHE GERICHTSPRAXIS. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE MATERIELL-RECHTLICHE SEITE EIN, MIT TYPISCHEN KONSTELLATIONEN UND BEISPIELEN.