Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SCHLOESSER, JULIA; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 2009 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Sozialrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Unternehmen, DROIT SOCIAL, IMPOT |
|---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN STEUERLICHEN VERGUENSTIGUNGEN, DIE FRANKREICH FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSTAETIGKEITEN EINRAEUMT. DARGESTELLT WERDEN DER STEUERABZUG FUER FORSCHUNG- UND ENTWICKLUNG, DIE STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER KOMPETIVITAETSCLUSTER SOWIE FUER JUNGE INNOVATIVE UNTERNEHMEN SOWIE FUER GEISTIGES EIGENTUM. ERGAENZEND WERDEN DIE KUERZLICH ERWEITERTEN STEUERLICHEN VERGUENSTIGUNGEN FUER IMPATRIATES. BEI DIESEN WICHTIGSTEN STEUERLICHEN VERGUENSTIGUNGEN WERDEN JEWEILS ANWENDUNGSBEREICH, ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN SOWIE DER WEITERE ABLAUF UND DIE GELTENDMACHUNG DER VERGUENSTIGUNGEN ERLAEUTERT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BETRACHTET DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT VOR DEM HINTERGRUND, DASS SELBIGES IN DEUTSCHLAND IN THEORIE UND PRAXIS SEHR WEIT AUSEINANDER FAELLT. DER DEUTSCHE KUENDIGUNGSSCHUTZ IST GRUNDSAETZLICH AUF BESTANDSSCHUTZ AUSGERICHTET, LAEUFT ABER IN DER PRAXIS MEIST AUF EINE ABFINDUNGSLOESUNG HINAUS. DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT HINGEGEN HAT ZWAR EIN ABFINDUNGSMODELL VORGESEHEN, HAELT ABER GLEICHZEITIG AM GEDANKEN DES BESTANDSSCHUTZES FEST UND KANN SOMIT VERSCHIEDENE LOESUNGEN ENTWICKELN. DER AUTOR SIEHT SEINE UNTERSUCHUNG ALS INSPIRATION FUER EINE ETWAIGE REFORM DES DEUTSCHEN KUENDIGUNGSRECHTS, WOBEI ER ZUGLEICH VOR EINER UEBERREGULIERUNG WARNEN WILL.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WALLMANN, CARSTEN; |
|---|
| Année / Jahr: | 2008 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, Rechtsprechung, Unternehmen, COUR DE CASSATION, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, GERANT, Jurisprudence, PERSONNE MORALE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, Société |
|---|
ZIEL DER ARBEIT IST ES, DAS FRANZOESISCHE REGELUNGSSYSTEM DER ZIVILRECHTLICHEN UND STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT DER GESCHAEFTSLEITER FUER FEHLERHAFTE UNTERNEHMENSLEITUNG IN SEINER GLAEUBIGERSCHUETZENDEN DIMENSION IM ANGESICHT DER ENTSPRECHENDEN DEUTSCHEN REGELN ZU ANALYSIEREN.
DIE UNTERSUCHUNG UNTERGLIEDERT SICH IN DREI GROSSE TEILBEREICHE.
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT IST DEM REGELUNGSKOMPLEX DER VERMOEGENSRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT VON GESCHAEFSTLEITERN IN FRANKREICH GEWIDMET, WOBEI SCHWERPUNKTMAESSIG DIE ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNGSANSPRUECHE MIT UND OHNE INSOLVENZRECHTLICHEN BEZUG DARGESTELLT WERDEN.
DER ZWEITE TEIL BEFASST SICH MIT DEM, ZWISCHEN ZIVILRECHTLICHER UND STRAFRECHTLICHER VERANTWORTLICHKEIT GELEGENEN, SYSTEM PERSOENLICHER INSOLVENZFOLGEN, DAS AUF DIE ENTFERNUNG FEHLERHAFT HANDELNDER UNTERNEHMENSLEITER AUS DEM WIRTSCHAFTSLEBEN GERICHTET IST.
ZULETZT WERDEN DIE VORSCHRIFTEN ZUR STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT VON GESCHAEFTSLEITERN IN FRANKREICH UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT WIDMET SICH DER BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTER BERUECKSICHTIGUNG EUROPARECHTLICHER VORGABEN. UNTERSUCHT WIRD, WIE DIE RECHTSORDNUNGEN DER VERGLEICHSGRUPPE DEN DER BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNG ZUGRUNDELIEGENDEN KONFLIKT ZWISCHEN ARBEITNEHMERSCHUTZ UND INTERESSE DES ARBEITGEBERS AN WIRTSCHAFTLICHER BETRIEBSFUEHRUNG GELOEST HABEN. HIERZU WERDEN DIE MATERIELL- UND VERFAHRENSRECHTLICHEN REGELUNGEN DER VERGLEICHSGRUPPE GEGENUEBERGESTELLT UND ANALYISIERT. ZIEL DER ARBEIT IST ES, ANHAND DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE DIE GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE SOWIE ETWAIGE VERBESSERUNGSMOEGLICHKEITEN IM BEREICH BETRIEBSBEDINGTER KUENDIGUNGEN AUFZUZEIGEN.
Avr 27, 2012
DER AUTOR STELLT IN SEINEM AUFSATZ DIE VORVERFAHREN UND DIE NEUE" PROCEDURE DE SAUVEGARDE DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTS DAR. ER ERKLAERT DAS VERFAHREN, NENNT VORTEILE UND ERFOLGSSTRATEGIE DERSELBEN UND MACHT DAS GANZE AN BEISPIELEN WIE DEM EUROTUNNEL-FALL DEUTLICH. ZUDEM ZEIGT ER EUROPARECHTLICHE ASPEKTE IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN INSOLVENZVERFAHREN AUF.