DER WILDE STREIK IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PELISSIER, JEAN;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1977. P. 57 - 58.
Revue / Zeitschrift:Recht der Arbeit
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:STREIK, STREIKRECHT, DROIT DU TRAVAIL, GREVE, TRAVAIL
DER BEITRAG STELLT ZUNAECHST DEN WILDEN STREIK DAR. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE RECHTSFOLGEN FUER DIE TEILNEHMER AN EINEM WILDEN STREIK EROERTERT.

DER STREIK IM OEFFENTLICHEN DIENST NACH FRANZOESISCHEM UND DEUTSCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CECH, NORBERT;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1972-I. JURISPRUDENCE. P. 207 - 208.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Beamter, KOALITIONSFREIHEIT, STREIK, STREIKRECHT, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DU TRAVAIL, FONCTION PUBLIQUE, GREVE
DIE ARBEIT BEHANDELT DEN STREIK IM OEFFENTLICHEN DIENST ZUNAECHST ALS ALLGEMEINES RECHTSPROBLEM: DER OEFFENTLICHE DIENST ALS TEIL DER DEMOKRKATISCHEN INDUSTRIEGESELLSCHAFT UND BESONDERHEITEN EINES STREIKS IM OEFFENTLICHEN DIENST. SODANN WIRD DER STREIK IN DEN SERVICES PUBLICS NACH DEM FRANZOESISCHEN RECHT DARGESTELLT: ENTWICKLUNG BIS ZUR VERFASSUNG VON 1946, NACH DER ENTSCHEIDUNG DEHAENE, GESETZLICHE REGELUNGEN DES STREIKS IN DEN SERVICES PUBLICS, STREIKREGELNDE MASSNAHMEN DER EXEKUTIVE. DIE ARBEIT BEFASST SICH FERNER MIT DEM STREIK IM OEFFENTLICHEN DIENST DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE FRANZOESISCHE UND DIE DEUTSCHE RECHTSLAGE GEGENUEBERGESTELLT.

VON DER GEWERKSCHAFT ZUR SYNDIKALISTISCH ORGANISIERTEN GESELLSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CLOSTERMEYER, CORNELIA;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1988. P. 198 - 205.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:STREIK, STREIKRECHT, DROIT DU TRAVAIL, GREVE, HISTOIRE DU DROIT, TRAVAIL
GEGENSTAND DER ARBEIT IST DER FRANZOESISCHE REVOLUTIONAERE SYNDIKALISMUS VON SEINEN ANFAENGEN BIS ZUM AUSBRUCH DES ERSTEN WELTKRIEGS.

DER GEDANKE DES RECHTSMISSBRAUCHS IM FRANZOESISCHEN RECHT VERGLICHEN MIT DEM DEUTSCHEN KUENDIGUNGSSCHUTZ

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DODENBERG, HENNING;
Source / Fundstelle:IN: REVUE CRITIQUE DE DROIT INTERNATIONAL PRIVE. 1990. P. 23 - 77, P. 252 - 299.
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, Kündigung, STREIKRECHT, VERTRAG, ARBEITS-, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, INTERET LEGITIME, LICENCIEMENT, TRAVAIL
AUFGABE DIESER ARBEIT IST ES, DIE AUSGESTALTUNG DER GENERALKLAUSEL DES RECHTSMISSBRAUCHS DURCH DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG UND LEHRE MIT DER REGELUNG DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES ZU VERGLEICHEN. ES MUSS EIN AUSGLEICH GEFUNDEN WERDEN ZWISCHEN DEM INTERESSE DES ARBEITGEBERS AN DER UNBESCHRAENKTEN NUTZUNG DES EIGENTUMS UND DEM INTERESSE DER ARBEITNEHMER AM SCHUTZ IHRER ARBEITSPLAETZE.

STREIK GEGEN DEN STAAT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DIETZ, KARLHEINZ;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE LA PRORIETE INDUSTRIELLE ET ARTISTIQUE. 1982. NUMERO 128. P. 66 - 69.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:KOALITIONSFREIHEIT, Staat, STREIK, STREIKRECHT, DROIT DU TRAVAIL, GREVE, TRAVAIL
IN DER ARBEIT SOLL DIE PROBLEMATIK DER STREIKBEWEGUNGEN EROERTERT WERDEN VOR ALLEM DIE VORAUSSETZUNGEN DES STREIKS UND SEINE SOZIOLOGISCHEN HINTERGRUENDE. AUSSERDEM WIRD AUSFUEHRLICH EINE REIHE VON STREIKS IN FRANKREICH - ZUM BEISPIEL VOM AUGUST 1953 - UNTERSUCHT.