Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE, KLAUS MALETTKE ZUM 65. GEBURTSTAG GEWIDMETE BAND, GREIFT THEMEN AUF, DIE SEIN WISSENSCHAFTLICHES WERK PRAEGEN: GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN ZUR GESCHICHTE DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN, DIE WECHSELSEITIGE GEISTIGE AUSEINANDERSETZUNG UND PERZEPTION IM RAHMEN DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN GESCHICHTE, DIE INDIVIDUELLE ERFAHRUNG INTERNATIONALER POLITIK, FRANKREICHS BEZIEHUNGEN ZUM ALTEN REICH SOWIE DER WANDEL EUROPAEISCHER MACHT- UND ORDNUNGSSTRUKTUREN. DER ZEITLICHE RAHMEN DER BEITRAEGE SPANNT SICH VOM SCHICKSAL DEUTSCHER JURISTEN AM HOFE DER PAEPSTE IN AVIGNON IM 14. JAHRHUNDERT BIS ZUM ENDE DER NAPOLEONISCHEN HERRSCHAFT AM RHEIN IM JAHRE 1814.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHUSTER, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE CRITIQUE DE DROIT INTERNATIONAL PRIVE. 2001. P. 772-773. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die Aktiengesellschaft |
---|
Année / Jahr: | 1982 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, ENTEIGNUNG, EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, NATIONALISIERUNG, Staat, VERSTAATLICHUNG, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION |
---|
DER BEITRAG ANALYSIERT DIE RECHTLICHE PROBLEMATIK VON VERSTAATLICHUNGEN INTERNATIONAL VERFLOCHTENER UNTERNEHMEN AM BEISPIEL DES VON DER FRANZOESISCHEN NATIONALVERSAMMLUNG AM 26.10.1981 VERABSCHIEDETEN ENTWURFES EINES VERSTAATLICHUNGSGESETZES. VORGESTELLT WIRD ZUNAECHST DER WESENTLICHE INHALT DES GESETZENTWURFES. ANSCHLIESSEND WIRD DIE MATERIELL-RECHTLICHE WIRKSAMKEIT DES NATIONALISIERUNGSAKTS UNTERSUCHT, WOBEI DER AUTOR DIE VEREINBARKEIT MIT FRANZOESISCHEM RECHT, DEM EWG-VERTRAG, DEM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN NIEDERLASSUNGSABKOMMEN VON 1956, DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION UND INTERNATIONALEM OEFFENTLICHEN RECHT VON DRITTSTAATEN PRUEFT. NACH DER FESTSTELLUNG VON VERSTOESSEN GEGEN NATIONALES UND INTERNATIONALES RECHT WERDEN IM ZWEITEN TEIL DIE MOEGLICHEN PROZESSUALEN RECHTSBEHELFE DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ADAM, GUENTHER; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. THESE. DROIT. 2005. 623 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Bundeswehrverwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1975 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Staat, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VOLKSENTSCHEID, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, ETAT, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REFERENDUM, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DARGESTELLT WIRD DIE MACHTVERTEILUNG ZWISCHEN DEN EINZELEN ORGANEN DER STAATSGEWALT IN FRANKREICH. DABEI ORIENTIERT SICH DER AUTOR AN DER VERFASSUNG DER FUENFTEN REPUBLIK UND STELLT AN EINZELNEN PUNKTEN VERGLEICHE ZUR WEIMARER VERFASSUNG UND ZUM GRUNDGESETZ DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND AN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHOENBERGER, CHRISTOPH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: FURKEL, FRANCOISE/JACQUOT, FRANCOIS/JUNG, HEIKE. BIOETHIQUE. LES ENJEUX DU
PROGRES SCIENTIFIQUE - FRANCE, ALLEMAGNE. BRUXELLES. BRUYLANT 2000, P. 99 - 101. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Staat, DROIT COMPARE, ETAT, GENERALITES |
---|
MIT DEM BEITRAG MOECHTE DER VERFASSER AUS DEM KONTRAST ZU FRANKREICH DIE BESONDERHEIT DER DISZIPLIN DER ALLGEMEINEN STAATSLEHRE DEUTLICH MACHEN.
INDEM DER VERFASSER DIE GRUENDE FUER DAS FEHLEN EINER SOLCHEN DISZIPLIN IN FRANKREICH ANALYSIERT, MACHT ER DIE BESONDERHEIT UND DIE GRUENDE FUER DIE EXISTENZ DER DEUTSCHEN DISZIPLIN VERSTAENDLICHER.
ANSCHLIESSEND WIRD NEUERE FRANZOESISCHE LITERATUR VORGESTELLT, DIE SICH AUS JURISTISCHER SICHT STAATSTHEORETISCHEN THEMEN WIDMET.
EIN AUSBLICK EROERTERT SCHLIESSLICH AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE STAATSLEHRE IN BEIDEN LAENDERN.
Avr 27, 2012
DER AUTOR BEGINNT MIT EINEM GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK UEBER DIE PROBLEMATIK, STELLT DANN KODOFIKATIONSVERSUCHE IN ENGLAND, AMERIKA UND FRANKREICH DAR UND ERLAEUTERT DIE VERSCHIEDENEN IDEEN VON STAATSRECHTLERN UND POLITIKERN (U.A. SIEYES, CONDORCET, ROUSSEAU, MONTESQUIEU) UND AEUSSERT SICH DANN ZU DEN VERSCHIEDENEN VERFASSUNGEN (U.A. ANCIEN REGIME, REVOLUTION) UND DEN DEBATTEN ZU DIESEN VERFASSUNGEN.