Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HESELER, FRANK; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER BEITRAG ERLAEUTERT DIE STELLUNG DES FRANZOESISCHEN STAATSPRAESIDENTEN IM INSTITUTIONSGEFUEGE, INDEM ER DIE IHM VERFASSUNGSRECHTLICH GEWAEHRTEN KOMPETENZEN MIT DEN BEFUGNISSEN ANDERER ORGANE UND DER VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT IN BEZUG SETZT. HIERZU GIBT DER VERFASSER ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE POLITISCHEN REALITAETEN DER III. UND IV. REPUBLIK, UM SODANN DIE HEUTIGEN BEFUGNISSE DES STAATSPRAESIDENTEN ZU ERLAEUTERN. UEBER ERKLAERUNGEN ZUM WORTLAUT DER EINZELNEN KOMPETENZNORMEN HINAUS BIETET DER BEITRAG EINEN EINBLICK IN DIE STAATSPRAXIS DER LETZTEN 50 JAHRE, WOBEI BESONDERES AUGENMERK AUF DAS PHAENOMEN DER KOHABITATION (=AUSEINANDERFALLEN VON PRAESIDENTEN- UND PARLAMENTSMEHRHEIT) GERICHTET WIRD. ABSCHLIESSEND BESCHAEFTIGT SICH DER BEITRAG MIT DEN VERFASSUNGSAENDERUNGEN VON 2000 UND 2007, MITTELS DERER DIE AMTSZEIT DES PRAESIDENTEN VERKUERZT UND DESSEN (POLITISCHE) VERANTWORTLICHKEIT NEU GEREGELT WURDE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MESSERSCHMIDT, ROMY; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Parlamentsfragen |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALVERSAMMLUNG, PARTEI, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLEN, ASSEMBLEE NATIONALE, Droit constitutionnel, ELECTION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
VERFASSERIN BESCHREIBT DAS SICH VERAENDERNDE VERHALTEN ZWISCHEN DEN SYMBOLISCHEN UND INSTRUMENTELLEN FUNKTIONEN DES FRANZOESISCHEN PRAESIDENTEN UND ANALYSIERT DESSEN AUSWIRKUNGEN FUER DAS FRANZOESISCHE REGIERUNGSSYSTEM. ZUNAECHST GEHT SIE AUF DAS VERHAELTNIS VON SYMBOLISCHEN UND INSTRUMENTELLEN FUNKTIONEN DES FRANZOESISCHEN PRAESIDENTEN EIN. IHRER AUFFASSUNG NACH GAB ES ANFANGS EINE UEBEREINSTIMMUNG DIESER BEIDEN FUNKTIONEN, BEVOR ES ZUM VERDECKTEN BRUCH DURCH DIE EINFUEHRUNG DER DIRKETWAHL KAM. HIERDURCH HABE SICH DER PRAESIDENT"VOM SCHIEDSRICHTER UEBER DIE PARTEIEN ZUM PARTEI- UND MEHRHEITSCHEF" ENTWICKELT.
ANSCHLIESSEND RICHTET SIE IHR AUGENMERK AUF DIE KOHABITATION, DIE SIE ALS ENDE DER (V.) REPUBLIK IN FRAGE STELLT. DIE KOHABITATIONEN HAETTEN NAEMLICH DURCH DIE IN IHNEN ERFOLGTE"REDUKTION AUF REPRAESENTATIVE FUNKTIONEN" DAS PRAESIDENTENAMT BEEINTRAECHTIGT UND EINE VERAENDERUNG ANGESTOSSEN, DEREN AUSGANG NOCH OFFEN SEI.
VERGLEICHE AUCH DIE KONTROVERSE DISKUSSION HIERZU:
- KIMMEL,"WELCHER WANDEL DES PRAESIDIALAMTES IN DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK? ZUM AUFSATZ VON ROMY MESSERSCHMIDT IN HEFT 2/2003", HEFT 1/2004 DER ZPARL
- MESSERSCHMIDT "WELCHER WANDEL DES PRAESIDIALAMTES IN DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK) EINE ANTWORT AUF ADOLF KIMMEL IN HEFT 1/2004 DER ZPARL", ZPARL 2004, S. 359-361.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WUTTKE, JULIA; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafrecht, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | IMMUNITAET, PARLAMENT, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, DROIT PENAL, GOUVERNEMENT, IMMUNITE, PARLEMENT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, RESPONSABILITE |
---|
ZIEL DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG IST ES, DIE IN BEIDEN STAATEN BESTEHENDEN MOEGLICHKEITEN, DIE PARLAMENTARISCHE UND STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT IHRER REGIERUNG GELTEND ZU MACHEN, AUFZUZEIGEN, ZU HINTERFRAGEN UND ZU VERGLEICHEN. DABEI WIRD NEBEN DER JURISTISCHEN BETRACHTUNG AUCH DIE PRAKTISCHE ANWENDUNG DER KONTROLLMECHANISMEN DARGESTELLT UND DIE WIRKSAMKEIT DER GESETZLICHEN REGELUNGEN IM EINZELFALL UEBERPRUEFT. NACH EINER KURZEN ANALYSE DES BEGRIFFS DER VERANTWORTLICHKEIT WIRD ZUNAECHST DIE KONTROLLE DER REGIERUNG DURCH DAS PARLAMENT BEHANDELT, WOBEI AUF DIE EINZELENEN KONTROLLMITTEL DES PARLAMENTS EINGEGANGEN WIRD. DER ZWEITE TEIL DER UNTERSUCHUNG BEFASST SICH MIT DER GERICHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT VON REGIERUNGSMITGLIEDERN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STANAT, MARKUS; |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DIE ARBEIT ANALYSIERT DIE RECHTLICHEN UND POLITISCHEN HINTERGRUENDE, DIE INSTITUTIONELLEN ENTWICKLUNGSSCHRITTE UND DIE FUNKTIONSLEISTUNGEN DES EUROPAPOLITISCHEN ARBEITSGREMIUMS DER FRANZOESISCHEN NATIONALVERSAMMLUNG VON SEINER EINRICHTUNG 1979 BIS ZUM ENDE DER 11. LEGISLATURPERIODE 2002.
DIE LAENDERSTUDIE STELLT EINE FALLSTUDIE UEBER DEN INSTITUTIONELLEN EUROPAEISIERUNGSPROZESS EINES EINZELSTAATLICHEN PARLAMENTS AM BEISPIEL FRANKREICHS DAR. DER AUTOR WENDET SICH ZUNAECHST ALLGEMEIN DER POLITISCHEN INSTITUTION NATIONALSTAATLICHES PARLAMENT (BILDUNG, KONZEPTION, WANDEL) UND SEINER FUNKTION IM EUROPAEISCHEN MEHREBENENSYSTEM ZU.
IM ANSCHLUSS FOLGT EINE UMFASSENDE DARSTELLUNG DER HISTORISCHEN, KULTURELLEN, RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN, IN DEM SICH DIE EUROPA DELEGATION DER NATIONALVERSAMMLUNG ENTWICKELT HAT. NACHDEM DIE INSTITUTIONELL-RECHTLICHEN ENTWICKLUNGSSCHRITTE UNTER AUSWERTUNG PARLAMENTARISCHER DISKUSSIONEN DER EUROPA-DELEGATION AUFGEZEIGT WURDEN, ANALYSIERT VERFASSER DEREN PRAKTISCHE ARBEIT. IN EINEM LETZTEN ABSCHNITT FASST VERFASSER SEINE WICHTIGSTEN ERKENNTNISSE ZUSAMMEN UND GIBT EINEN AUSBLICK.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHUBERT, WERNER; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Familie, Partnerschaft und Recht |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, WAHLEN, WAHLRECHT, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ELECTION, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
VERFASSER EROERTERT RECHTSGESCHICHTLICH DIE ENTWICKLUNG DES FAMILIENWAHLRECHTS IN FRANKREICH. ZUNAECHST STELLT ER DIE ANFAENGE DER FORDERUNG NACH EINEM FAMILIENWAHLRECHT IM ZUSAMMENHANG MIT DER EINFUEHRUNG DES ALLGEMEINEN WAHLRECHTS FUER MAENNER AB 21 DAR. DANACH ERLAEUTERT ER DIE 2 POSITIONEN ZUM FAMILIENWAHLRECHT, DIE SICH ZWISCEHN 1911 UND 1923 GEGENUEBERSTANDEN: DIE EINGESCHRAENKTE UND DIE INDIVIDUALISTISCHE KONZEPTION. ER GEHT ZUDEM AUF DEN 1919 VON ROULLEAUX-DUGAGE IN DER CHAMBRE DES DEPUTES GESTELLTEN ANTRAG OHNE UNTERSCHEIDUNG VON ALTER ODER GESCHLECHT, EIN. FERNER FUEHRT ER AUS, DASS SICH MIT DEN WAHLEN VON 1924, 1928 UND 1932 DIE AUSSICHT AUF EINE DURCHSETZUNG DES FAMILIENWAHLRECHTS VERSCHLECHTERTE, WAEHREND IN TUNESIEN UND MAROKKO 1922 BZW. 1926 EIN FAMILIENWAHLRECHT EINGEFUEHRT. ABSCHLIESSEND