Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CONSTANTINESCO, VLAD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. NUMERO 3. 1993. P. 273 - 285. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEKONZENTRATION, Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALVERWALTUNG, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL REGIONAL, COUR DES COMPTES, DROIT ADMINISTRATIF, PREFET, TUTELLE |
---|
NACH EINER EINFUEHRUNG BEHANDELT DER BERICHT DAS ERSCHEINUNGSBILD, DIE URSACHEN, DIE GRUENDE UND ZIELE DER REGIONALSTRUKTUR. AUSSERDEM WIRD DIE STELLUNG DER REGIONEN IM GESAMTSTAAT UNTERSUCHT. DANACH WERDEN DIE REGIONALSTRUKTUREN UND DIE GESELLSCHAFTLICHEN STRUKTUREN EROERTERT. DIE ERFAHRUNGEN BEZUEGLICH DER VOR- UND NACHTEILE UND DIE GEFAHREN DER REGIONALSTRUKTUR WERDEN EBENFALLS DARGESTELLT. ZULETZT WIRD DIE FRAGE ERLAEUTERT, OB ES EINE THEORIE DES REGIONALISMUS GIBT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG STELLT DIE RECHTLICHE UND TATSAECHLICHE AUSGESTALTUNG DER "REGIONALISATION DU BUDGET" DAR, WOBEI UNTER ANDEREM AUF DIE REGIONALISIERUNG DES HAUSHALTS IM RAHMEN DER ALLGEMEINEN FRANZOESISCHEN STAATS- UND VERWALTUNGSSTRUKTUR UND DIE REGIONALREFORM SOWIE DIE BUDGETPROGRAMMIERUNG EINGEGANGEN WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RASCHAUER, BERNHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT PENAL COMPARE. 1991-I. P. 33 - 48. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESETZ NR. 72-619 VOM 5.7.1972, PERSON, JURISTISCHE-, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, CONSEIL REGIONAL, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, LOI NO 72-619 DU 5 JUILLET 1972, PREFET |
---|
DER BEITRAG STELLT DIE REFORM DER FRANZOESISCHEN REGIONALVERWALTUNG DURCH GESETZ VOM 5.7.1972 DAR. DABEI WERDEN VOR ALLEM DIE REFORM DER REGIONEN UND IHRER KOMPETENZEN, DIE REGIONALFINANZEN UND DIE STAATLICHE AUFSICHT UEBER DIE REGIONEN EROERTERT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG STELLT EIN BUCH VON ALAIN PEYREFITTE VOR, DAS NICHT ALS "WISSENSCHAFTLICH" IM GELAEUFIGEN SINNE GILT, SONDERN DIE ANALYSE EINES POLITIKERS DER GEGENWAERTIGEN INNENPOLITISCHEN LAGE DARSTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GROSSER, ALFRED; GOGUEL, FRANCOIS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1980. NUMERO 16. P. 763 - 789. |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PARLAMENT, PARTEI, Parteien (politische), REGIERUNG, REGION, WAHLEN, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, GOUVERNEMENT, IMPOT, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
DIE ARBEIT BEHANDELT: I. DIE UEBERLIEFERTEN VERHALTENSWEISEN II. DAS POLITISCHE LEBEN IN DEN GEMEINDEN, DEPARTEMENTS UND REGIONEN III. REPRAESENTATION UND WAHLEN IV. DIE POLITISCHEN PARTEIEN V. DIE INTERESSENGRUPPEN IM OEFFENTLICHEN LEBEN VI.DIE ROLLE DES INFORMATIONSWESENS IN DER POLITIK VII. DAS PARLAMENT VIII. DIE REGIERUNG IX. DIE ZIELE DER POLITISCHEN GEMEINSCHAFT