Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SINA, BERNHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | "DIFF. LGDJ, 2003; 1 VOL. (541 P.) : COUV. ILL. ; 24 CM; ISBN : 2-912589-17-7" |
---|
Année / Jahr: | 1968 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | POLIZEIRECHT, Rechtsschutz, DROIT ADMINISTRATIF |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT SOLL UNTERSUCHEN, IN WELCHEM MASSE DIE INDIVIDUELLEN WASSERBENUTZUNGEN FREI ODER DEN ANORDNUNGEN DER VERWALTUNG UNTERWORFEN SIND. SIE GEHT DABEI IN IHREM ERSTEN TEIL AUF DIE WESENTLICHE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN FREIEN UND GENEHMIGUNGSPFLICHTIGEN BENUTZUNGEN EIN, UNTERSUCHT IM ZWEITEN TEIL DIE MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN ZULAESSIGER VERWALTUNGSMASSNAHMEN IM EINZELNEN UND GIBT SCHLIESSLICH IM DRITTEN TEIL EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DEN RECHTSSCHUTZ DES BENUTZERS.
Avr 27, 2012
DIE VORLIEGENDE ARBEIT FUEHRT EINE KOMPARATIVE ANALYSE IN DIE UNTERSCHIEDLICHEN STAATSORGANISATIONEN DURCH, INSB. ZWISCHEN BUNDESSTAAT UND ZENTRALSTAAT. DER VERGLEICH KONZENTRIERT SICH AUF DEN VORRANG UND DIE UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DES GEMEINSCHAFTSRECHTS UND DEN DADURCH GESCHAFFENEN RECHTSSCHUTZ. DER SCHWERPUNKT DER PROBLEMATIK LIEGT BEI DER IMPLEMENTIERUNG UND IM VOLLZUG DER SUPRANATIONALEN RECHTSAKTE, WELCHE ZU INHALTLICHEN, STRUKTURELLEN UND VERFAHRENSRECHTLICHEN VERAENDERUNGEN DER BEIDEN RECHTSORDNUNGEN FUEHREN. ANPASSUNGSFRAGEN SIND AUFGEWORFEN, IN ERSTER LINIE IM PROZESSRECHT, WO OFT WEGEN VERSCHIEDENER RECHTSKULTUREN UND -TRADITIONEN NOCH KEINE EINHEITLICHE EUROPAEISCHE LOESUNG GEFUNDEN WURDE. DIE ARBEIT BIETET BEISPIELE FUER DIE PROBLEMLOESUNG IM OESTERREICHISCHEN UND FRANZOESISCHEN STREITVERFAHREN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KOCIAN ELMALEH, KATERINA; |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHRVERLETZUNG, Rechtsschutz, ATTEINTE A L'HONNEUR ET A LA REPUTATION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT PENAL |
---|
DIE AUTORIN BELEUCHTET DAS GEGENDARSTELLUNGSRECHT IN FRANKREICH. DER BEITRAG GLIEDERT SICH WIE FOLGT:
- GRUNDLAGEN (RUECKBLICK, ZWEI RECHTSINSTITUTE: "DROIT DE REPONSE" UND"DROIT DE RECTIFICATION", STELLUNG DES GEGENDARSTELLUNGSRECHTS IN DER RECHTSORDNUNG, ZUR NEUESTEN PRAXIS DES GEGENDARSTELLUNGSRECHTS)
- GEGENDARSTELLUNGSRECHT IM FRANZOESISCHEN RECHT DER PRINTMEDIEN (VORAUSSETZUNGEN DER VEROEFFENTLICHUNG, VERPFLICHTUNGEN DER MEDIENVERANTWORTLICHEN)
-"DROIT DE REPONSE" GEGEN VEROEFFENTLICHUNGEN AUDIOVISUELLER MEDIEN (VORAUSSETZUNGEN DER VEROEFFENTLICHUNG, VERPFLICHTUNGEN DES MEDIUMS)
- GEGENDARSTELLUNGSRECHT IM VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSANSPRUECHEN (STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN, ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE RUND UM DEN GEGENDARSTELLUNGSSTREIT)
- DURCHSETZUNGSMECHANISMEN IM INTERNEN UND IM INTERNATIONALEN VERHAELTNIS (ERSTINSTANZLICHES VERFAHREN, RECHTSMITTEL, ANWENDBARES RECHT)
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG LIEFERT EINEN KNAPPEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHT, WELCHES BIS HEUTE NOCH NICHT EINHEITLICH KODIFIZIERT IST. ES WERDEN DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE (TRANSPARENZ, GRUENDLICHKEIT, UNPARTEILICHKEIT, ZUEGIGKEIT UND PUBLIZITAET), DIE SONDERVERFAHREN (DIE OEFFENTLICHEN ENQUETEN UND DAS VERAGBEVERFAHREN) UND DIE FEHLERFOLGEN (AUFHEBBARKEIT UND FEHLEN VON HEILUNGSMOEGLICHKEITEN) DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | COUR DE CASSATION; PANHALEUX, LOIC; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2005. NUMERO 6.
P.
1681 - 1712 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BEWEIS, Rechtsprechung, Rechtsschutz, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DER VERFASSER UNTERSUCHT IM ANSCHLUSS AN DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 25.1.2000 FRAGEN DER ANWENDBARKEIT SOWIE DER ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DER IN ART. L. 332-4 CODE DE LA PROPRIETE INTELLECTUELLE GEREGELTEN URHEBERRECHTLICHEN BESCHLAGNAHME BEI COMPUTERPROGRAMMEN. HIERBEI HANDELT ES SICH UM EINEN DURCH DAS GESETZ VOM 1.7.1998 BETREFFEND DEN SCHUTZ VON DATENBANKEN BESONDERS GEREGELTEN FALL DER "SAISIE-CONTREFACON" - EINEM SPEZIELLEN BEWEISSICHERUNGSVERFAHREN IM BEREICH DES GEISTIGEN EIGENTUMS. ANSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR DER FRAGE NACH, INWIEWEIT ELEKTRONISCH VERARBEITETE DATEN, DIE EIN KNOW-HOW AUSDRUECKEN, URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZ GENIESSEN KOENNEN UND NIMMT IN DIESEM ZUSAMMENHANG GRUNDSAETZLICH ZUR FRAGE STELLUNG, OB DAS RECHT DES GEISTIGEN EIGENTUMS DEN NEUEN TECHNOLOGIEN ANGEPASST IST.