Avr 27, 2012
DER AUTOR NIMMT STELLUNG ZUM FRANZOESISCHEN HAPODI- GESETZ, DAS DIE NATIONALVERSAMMLUNG VERABSCHIEDET, DER CONSEIL CONSTITUTIONNEL ABER NOCH VOR INKRAFTTRETEN IN MEHREREN PUNKTEN FUER VERFASSUNGSWIDRIG ERKLAERT HATTE. DAS GESETZ SOLL KUENSTLER VOR WEITEREN URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN SCHUETZEN, WAEHREND DIE RICHTER DIE KOMMUNIKATIONSFREIHEIT, DIE UNSCHULDSVERMUTUNG DES ART. 9 DER MENSCHENRECHTSDEKLARATION VON 1789 UND DEN DATENSCHUTZ IN DEN VORDERGRUND STELLEN.
UNKLAR BLEIBT, WIE DIE FRANZOESISCHE REGIERUNG AUF DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL REAGIEREN WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KAUFMANN, OTTO; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die Sozialgerichtsbarkeit |
---|
Année / Jahr: | 2010 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Sozialrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, Gerichtsbarkeit, GERICHTSBARKEIT, ORDENTLICHE-, GERICHTSORGANISATION, ORGANISATION, Rechtsschutz, SOZIALE SICHERHEIT, DROIT SOCIAL, JURIDICTION, ORGANISATION JUDICIAIRE, SECURITE SOCIALE |
---|
DER BEITRAG GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE SOZIALGERICHTSBARKEIT IN FRANKREICH. DER AUTOR ERLAEUTERT ZUNAECHST KURZ ALLGEMEINE PRINZIPIEN JEDER GERICHTSBARKEIT UND ERLAEUTERT DIE EINORDNUNG DER SOZIALGERICHTSBARKEIT IN DEN BEREICH DER ORDENTLICHEN GERICHTSBARKEIT, WOBEI INSOWEIT DIE VERSCHIEDENEN FRANZOESISCHEN GERICHTSBARKEITEN VONEINANDER ABGEGRENZT WERDEN. DANACH BEFASST DER AUTOR SICH MIT AUFBAU, ZUSTAENDIGKEITEN UND DEN WICHTIGSTEN VERFAHRENSARTEN VOR DEN SOZIALGERICHTEN. SCHLIESSLICH WIRD NOCH AUF DIE FACHSPEZIFISCHEN VERFAHREN DER SOZIALGERICHTSBARKEIT EINGEGANGEN UND AUF DIE GERICHTSBARKEITEN DER ARBEITSLOSENVERSICHERUNG UND DER SOZIALHILFE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ODENDAHL, KERSTIN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Völkerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, IMMUNITAET, KASSATIONSHOF, Rechtsprechung, Rechtsschutz, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, COUR DE CASSATION, DROIT DU TRAVAIL, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, IMMUNITE, Jurisprudence, TRAITE INTERNATIONAL |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER IMMUNITAET INTERNATIONALER ORGANISATIONEN, INSBESONDERE BEI DIENSTRECHTSSTREITIGKEITEN ZWISCHEN DER ORGANISATION UND IHREN BEDIENSTETEN. DER AUFSATZ STELLT DEN SEITENS DER HERRSCHENDEN MEINUNG IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG VERTRETENEN ANSATZ BEZUEGLICH DER ABWAEGUNG ZWISCHEN IMMUNITAET UND RECHTSSCHUTZGARANTIE, SOWIE DIE ANFORDERUNGEN AN DEN ORGANISATIONSINTERNEN RECHTSSCHUTZ DAR. DANACH ORDNET DER VERFASSER DAS URTEIL DES KASSATIONSHOFS ALS KEHRTWENDE HIN ZUR HERRSCHENDEN ANSICHT IN WISSENSCHAFT UND PRAXIS EIN. ABSCHLIESSEND WIRD EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES KLAGEGEGNERS, DER AFRIKANISCHEN ENTWICKLUNGSBANK, SEIT 1995 GEGEBEN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG KOMMENTIERT DIE ENTSCHEIDUNG DES KASSATIONSHOFES, DER EINEM PARFUMDUFT DEN URHEBERSCHUTZ VERNEINT, INDEM ER IHN ALS ERGEBNIS EINER "KNOW-HOW" ANWENDUNG BETRACHTET. EBENFALLS WERDEN DIE ENTWICKLUNGEN IN ANDEREN EUROPAEISCHEN LAENDERN BETREFFEND DIE FRAGE DER SCHUTZFAEHIGKEIT EINES DUFTES DARGESTELLT UND VORLIEGENDE ENTSCHEIDUNG ENTSPRECHEND EINGEORDNET.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BERICHTET VON DER ABSCHLUSSVERANSTALTUNG DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VORTRAGSREIHE ZUM URHEBERRECHT AM 13. JANUAR 2006 IN MUENCHEN. ZIEL DER VERANSTALTUNG WAR ES, DIE IM RAHMEN DER VORTRAGSREIHE GEFUNDENEN ERGEBNISSE ZUSAMMENZUFUEHREN UND WEITER ZU KONSOLIDIEREN. HIERZU WURDEN DIE FUENF THEMENKOMPLEXE DER VORTRAGSREIHE: SCHUTZUMFANG DES URHEBERRECHTS, ALTERNATIVEN ZUM SCHUTZ DURCH DAS URHEBERRECHT, SCHRANKEN DES URHEBERRECHTS, SOWIE DAS RECHT DER VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN UND DAS URHEBERVERTRAGSRECHT ERLAEUTERT UND DIE IM RAHMEN DER VORTRAGSREIHE GEFUNDENEN ERGEBNISSE NOCHMALS VON DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN EXPERTEN EVALUIERT.