Sélectionner une page

DIE HYPOTHEK IM SPANISCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CAMPOS NAVE, JOSE;
Source / Fundstelle:IN: DEKKERS, R./FORIERS, P./PERELMAN, CH.. L'EGALITE VOLUME IV. BRUXELLES. EMILE BRUYLANT 1975. P. 157 - 190.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Akzessorietät, KREDITSICHERUNG, SACHENRECHT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, Droit civil, DROIT DES BIENS, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, PRIVILEGE, SURETE REELLE
DER AUTOR STELLT DIE GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN HYPOTHEKENRECHTS DAR. IN DER EINLEITUNG GEHT ER AUCH KURZ AUF DIE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT EIN. DIESE BESTEHEN INSBESONDERE DARIN, DASS ES IM FRANZOESISCHEN RECHT KEIN FORDERUNGSUNABHAENGIGES GRUNDPFANDRECHT GIBT, UND MITHIN DIE EIGENTUEMER- HYPOTHEK UND DIE BRIEFHYPOTHEK UNBEKANNT SIND.

FORDERUNGSABTRETUNG NACH DEN VORSCHRIFTEN DER « LOI DAILLY » COUR DE CASSATION, CHAMBRE COMMERCIALE, URTEIL NR. 1639 VOM 4.7.1995 CREDIT COMMERCIAL C. SOCIETE DE BANQUE OCCIDENTALE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRAUN, HEINER; COUR DE CASSATION;
Source / Fundstelle:IN: PERELMAN, CHARLES. LE PROBLEME DES LACUNES EN DROIT. BRUXELLES. EMILE BRUYLANT 1968. P. 161 - 179.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:KREDITSICHERUNG, DROIT COMMERCIAL, EFFETS DE COMMERCE
DER BEITRAG ENTHAELT ZUNAECHST EINE UEBERSETZUNG DES URTEILS DER COUR DE CASSATION, CHAMBRE COMMERCIALE, VOM 4.7.1995. IN DIESER ENTSCHEIDUNG HAT DIE COUR DE CASSATION FOLGENDEN LEITSATZ GEPRAEGT: DEM EMPFAENGER EINER FORDERUNGS- ABTRETUNG, DIE DEM SCHULDNER NICHT ANGEZEIGT WORDEN IST, STEHT GEGENUEBER DER BANK, DIE DIE VOM SCHULDNER UEBERWIESENE ZAHLUNG DEM KONTO DES URSPRUENGLICHEN GLAEUBIGERS GUTGESCHRIEBEN HAT, EIN ANSPRUCH AUF ANSKEHR DES GUTGESCHRIEBENEN BETRAGES NICHT ZU. DAS GERICHT HAT MIT DIESER INTERPRETATION DES ART. 4 ABS. 1 DES GESETZES VOM 2.1.1981 (LOI DAILLY) SEINE ALTE RECHTSPRECHUNG AUFGEGEBEN. IN DER ANMERKUNG STELLT DER AUTOR AUCH DIE DEUTSCHE RECHTSLAGE DAR. BEZUEGLICH DES FRANZOESISCHEN RECHTS ERLAEUTERT ER UNTER ANDEREM DIE RECHTSFIGUR DES HERAUSGABEANSPRUCHS DES EIGENTUEMERS (ACTION EN REVENDICATION) AUF DEN SICH DIE ALTE RECHTSPRECHUNG STUETZTE.

VERLAENGERTER EIGENTUMSVORBEHALT, ERSATZAUSSONDERUNG DES WEITERVERKAUFSPREISES, SICHERUNGS(GLOBAL)ZESSION UND IHRE KOLLISION IM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN WAREN- VERKEHR, INSBESONDERE IM KONKURS DES KAEUFERS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KALOMIRIS, ALEXANDER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT INTERNATIONAL DE DROIT PENAL. 1995. VOLUME 66. P. 389 - 412.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, Konkurs, KREDITSICHERUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, PRIVILEGE
DER AUTOR GEHT ZUNAECHST AUF DIE KOLLISIONSRECHTLICHE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. DABEI STELLT ER DAS INTERNATIONALE KONKURSRECHT, DIE INTER- NATIONAL PRIVATRECHTLICHE BEHANDLUNG DES EINFACHEN UND VERLAENGERTEN EIGENTUMS- VORBEHALTS UND DAS STATUT DER SICHERUNGS(GLOBAL)ZESSION DAR. IM DANN FOLGENDEN MATERIELLRECHTLICHEN TEIL STELLT DER VERFASSER DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS UND DER SICHERUNGSZESSION SOWOHL IM ALS AUCH AUSSERHALB DES KONKURSES DES KAEUFERS IN DEN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN DAR. IM DRITTEN TEIL GEHT DER BEITRAG AUF EINZELNE HAEUFIGE FALLKONSTELLATIONEN EIN.

ERWERB FRANZOESISCHEN WOHNUNGSEIGENTUMS DURCH DEUTSCHE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WIETEK, SIEGFRIED-MANFRED; WIETEK-GILET, YVETTE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1997. NUMERO 83. P. 437 - 445.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Notar-Zeitschrift
Année / Jahr:1978
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSERWERB, KREDITSICHERUNG, SACHENRECHT, BONNE FOI, CONTRAT DE VENTE, COPROPRIETE, Droit civil, DROIT DES BIENS, FISCALITE, PRIVILEGE
DA FRANZOESISCHES WOHNUNGSEIGENTUM IN STEIGENDEM UMFANG VON DEUTSCHEN STAATSANGEHOERIGEN ERWORBEN WIRD, STELLT DER AUTOR DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES ERWERBS SOWIE DIE BELASTUNG VON WOHNUNGSEIGENTUM DAR. DESWEITEREN INFORMIERT DER VERFASSER AUCH UEBER DIE FRANZOESISCHEN DEVISENBESTIMMUNGEN UND DAS STEUERRECHT BEZUEGLICH DES WOHNUNGSEIGENTUMS. DER BEITRAG SOLL DER BERATUNG DEUTSCHER NOTARE UND KAUFINTERESSENTEN DIENEN UND ENTHAELT AUCH EINIGE RECHTS- VERGLEICHENDE HINWEISE.

DIE STELLUNG DER GLAEUBIGER IM FRANZOESISCHEN SANIERUNGSVERFAHREN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIERAU, BRITTA;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. TRAVAUX ET DOCUMENTS DU CIRAC. 1990. 122 P.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, KREDITSICHERUNG, Unternehmen, CREANCIER, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, PROCEDURE CIVILE
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DER STELLUNG DER GLAEUBIGER EINES INSOLVENTEN, ABER SANIERUNGSFAEHIGEN FRANZOESISCHEN UNTERNEHMENS. ZUNAECHST GIBT DIE AUTORIN EINEN HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTS. DANN WIRD DIE REFORM DES SANIERUNGSVERFAHRENS DURCH DIE GESETZE VOM 1. MAERZ 1984 UND 25. JANUAR 1985 DARGESTELLT. DER HAUPTTEIL DER ARBEIT IST DER STELLUNG DER GLAEUBIGER IN DIESEM VERFAHREN GEWIDMET. SCHLIESSLICH GEHT DIE AUTORIN AUF DIE DEUTSCHE RECHSTSLAGE EIN UND STELLT EINE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG AN. ELISABETH STOEVE BESPRICHT DAS WERK VON ZIERAU AUSFUEHRLICH IN DER RABELS ZEITSCHRIFT 1996, S. 380 FF. (S. ZI 2051).