Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KARAMARIAS, STYLIANOS D.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE GENERALE DE DROIT INTERNATIONAL PUBLIC. 1971. P. 1014 - 1059. |
---|
Année / Jahr: | 1986 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek Konstanz |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, CREANCIER, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, RESPONSABILITE |
---|
DER AUTOR ERLAEUTERT DEN PRAEVENTIVSCHUTZ DER GESELLSCHAFTER, GLAEUBIGER UND ARBEITNEHMER IN DER PHASE DER ENTSTEHUNG BZW. DES AUFBAUS EINES KONZERNS. IM ERSTEN KAPITEL STELLT ER DIE STRUKTUR DER AS UND GMBHS ADR SOWIE DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG MASSGEBLICHEN GUNDSAETZE UND BEGRIFFE. ANSCHLIESSEND BELEUCHTET ER DEN GESELLSCHAFTERSCHUTZ BEI DER KONZERNENTSTEHUNG. ER GEHT DABEI VOR ALLEM AUF DIE PROBLEME DER ABTRETUNG DER KONTROLLE, DES MEHRHEITSMISSBRAUCHS UND DIE VERSCHIEDENEN VERTRAGSFORMEN BEI DER ENTSTEHUNG EIN. ES FOLGT DIE DARSTELLUNG DES GLAEUBIGERSCHUTZES, WOBEI HAFTUNGSFRAGEN IM VORDERGRUND STEHEN. DAS VIERTE KAPITAL IST DEM ARBEITNEHMERCHUTZ GEWIDMET. DER AUTOR ERLAEUTERT DIE AUSWIRKUNGEN DER KONZERNENTSTEHUNG AUF DIE BESTEHENDEN ARBEITSVERHAELTNISSE, AUF DIE GELTUNG DER TARIFVERTRAEGE UND DIE PARTIZIPATIONSRECHTE UND BESCHREIBT DIE MITWIRKUNG DER INTERESSENVERTRETER BEI DER KONZERNENTSTEHUNG UND IHRE INFORMATIONS- UND ANHOERUNGSRECHTE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | OCHS, VOLKER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GOETHE-INSTITUT INTER NATIONES. 2002. NUMERO ST 1. 10 P. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, EINMANN-, Haftung, HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, KONZERN, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE |
---|
DEN ERSTEN TEIL DER ARBEIT BILDET EINE RECHTSVERGLEICHENDE BESTANDSAUFNAHME DES RECHTES DER EINPERSONENGESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, ITALIEN UND ENGLAND. INNERHALB DER EINZELNEN VERGLEICHSRECHTSORDNUNGEN WERDEN ZUNAECHST BEGRIFF, EIGNUNG DER VERSCHIEDENEN GESELLSCHAFTSFORMEN UND STRUKTURELEMENTE DER EINPERSONENGESELLSCHAFT, IHRE RECHTLICHE BEURTEILUNG SOWIE DIE ENTWICKLUNG BIS ZU IHRER EUROPAWEITEN ZULASSUNG DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND SETZT SICH DER AUTOR MIT DER DURCHGRIFFSPROBLEMATIK UND IHRER SPEZIELLEN AUSPRAEGUNG IM KONZERNBEREICH AUSEINANDER. IM ZWEITEN, RECHTSVERGLEICHENDEN TEIL DER ARBEIT WERDEN LOESUNGEN DER EINBEZOGENEN RECHTSORDNUNGEN GEGENUEBERGESTELLT, EINER KRITISCHEN WUERDIGUNG UNTERZOGEN UND EIGENE LOESUNGSVORSCHLAEGE ENTWICKELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STORP, ROGER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET
PERSPECTIVES
D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT.
BADEN-BADEN. PP. 11-40. |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), HAFTUNG, DURCHGRIFFS-, KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, PARTICIPATION, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
IN EINER KURZEN EINLEITUNG GIBT DER AUTOR DIESES BEITRAGS ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS UND MACHT EINIGE ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUM HEUTIGEN STAND DES GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHTS IN FRANKREICH. ANSCHLIESSEND STELLT ER IM ZWEITEN TEIL VERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN ZU DEN KONZERNSTRUKTUREN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AN. DABEI STELLT ER ANSAETZE ZU KONZERNRECHTLICHEN REGELUNGEN IM GESELLSCHAFTS-, STEUER-, SOZIAL- UND INSOLVENZRECHT VOR, ERLAEUTERT DIE HAFTUNGSREGELUNGEN UND UNTERSUCHT, INWIEWEIT DIE DEUTSCHEN KONZERN- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN INSTRUMENTE (ZB BEHERRSCHUNGSVERTRAG, KONZERNRICHTLINIEN ODER TREUHANDLOESUNGEN) IM FRANZOESISCHEN RECHT BESTEHEN. ES FOLGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR MOEGLICHKEIT GRENZUEBERSCHREITENDER UNTERNEHMENSVERTRAEGE UND DANN IM DRITTEN TEIL EINE DARSTELLUNG DER ORGANISATION DER GESELLSCHAFT UND DER ZUWEISUNG DER KOMPETENZEN (ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE, KONTROLLE, MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FALCKE, GUENTHER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1994. NUMERO 31. P. 35 - 36. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, BILANZ, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
IN EINEM ERSTEN TEIL WERDEN ZUNAECHST AUSGEWAEHLTE GRUNDFRAGEN AUFBEREITET. DIES BETRIFFT ZUM EINEN DAS BEGRIFFLICHE VERSTAENDNIS DES FRANZOESISCHEN GESETZGEBERS VON DER REALITAET DER GESELLSCHAFTSGRUPPEN UND ZUM ANDEREN DIE GRUNDPOSITION DES FRANZOESISCHEN RECHTS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN DEM EIGENINTERESSE EINER GESELLSCHAFT UND DEM GRUPPENINTERESSE.
DER ZWEITE TEIL IST DEN FRAGEN NACH EINEM KONZERNRECHTLICHEN EINGANGSSCHUTZ GEWIDMET. DABEI WERDEN NEBEN DEN STATUARISCHEN MOEGLICHKEITEN VOR ALLEM DIE GESETZLICHEN ANSAETZE FUER EINE KONZERNBILDUNGSKONTROLLE UNTERSUCHT. HIERBEI WIRD AUCH AUF HARMONISIERUNGSANSAETZE EINGEGANGEN.
IM DRITTEN TEIL GEHT ES UM DIE VERHALTENSPFLICHTEN, DIE DAS RECHT GEGENUEBER DER KONZERNLEITUNG IM HINBLICK AUF DIE EINFLUSSNAHME BEI DER TOCHTERGESELLSCHAFT AUFSTELLT.
DER VIERTE TEIL BEHANDELT DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN INFORMATIONS- UND UEBERWACHUNGSINSTRUMENTARIEN INNERHALB VON GESELLSCHAFTSGRUPPEN. HIER WIRD ZUNAECHST AUF ORGANISATIONSRECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN UND DANN AUF DIE KONTROLLE VON VEREINBARUNGEN INNERHALB EINER UNTERNEHMENSGRUPPE EINGEGANGEN. DANN WERDEN DIE KONTROLLMOEGLICHKEITEN DURCH EINE"EXPERTISE DE GESTION" UND DEN"COMMISSAIRE AUX COMPTES" UNTERSUCHT.
ZUSAMMENFASSEND WIRD SCHLIESSLICH EIN SYSTEMVERGLEICH UNTERNOMMEN, DER DIE BEREITS VORGENOMMENEN EINZELNEN GEGENUEBERSTELLUNGEN IN EINEN GESAMTRAHMEN EINORDNET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FORSZPANIAK, JEAN-MARIE; SCHOLTISSEK, WOLFGANG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE DU
TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 189 - 202. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, BILANZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), JAHRESABSCHLUSS, KONZERN, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, FISCALITE, IMPOT, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
NACH EINER EINLEITUNG, DIE INSBESONDERE EINEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSENT- WICKLUNG, RECHTSQUELLEN UND DAS FRANZOESISCHE GESELLSCHAFTSRECHT GIBT, WIRD DIE RECHNUNGSLEGUNG IM EINZELNEN DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD AUF DIE RECHNUNGSLEGUNG NACH DEM BUCHFUEHRUNGS- UND BILANZRECHT 1982/83 UND DANN AUF DEN JAHRESABSCHLUSS, DER BILANZ, GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG, ANLAGEN UND ANHANG ENTHALTEN MUSS, EINGEGANGEN. ES FOLGEN DIE BEWERTUNGSGRUNDSAETZE UND KONZERNVORSCHRIFTEN. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH DIE ABSCHLUSSPRUEFUNG UND DIE OFFENLEGUNGSREGELN DARGESTELLT. DIE ANLAGE BEINHALTET AUSSCHNITTE DES GESETZES NO 83-353 VOM 30.4.1983 IN SYNOPTISCHER DARSTELLUNG, DEN PALN COMPTABLE GENERAL REVISE 1982 SOWIE EINEN ABDRUCK DER FORMULARE ZUM JAHRESABSCHLUSS.