Avr 27, 2012
DER VERFASSER STELLT DIE GRUNDZUEGE DER PROBLEMATIK DES EIGENTUMSVORBEHALTS IM FRANZOESISCHEN RECHT DAR (WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN, GELTENDMACHUNG). DEN AUSGANGSPUNKT DER EROERTERUNGEN BILDET EIN URTEIL DER COUR DE CASSATION VOM 8.1.1991, DAS EINEN ANSPRUCH EINER DEUTSCHEN FIRMA AUF HERAUSGABE VON WAREN VERNEINT, DIE DIESE FIRMA UNTER NACH DEUTSCHEM RECHT VEREINBARTEM EIGENTUMSVORBEHALT AN EINE FRANZOESISCHE FIRMA VERKAUFT HATTE, DIE DANN WEGEN INSOLVENZ EINEM VERGLEICHSVERFAHREN UNTERWORFEN WURDE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FICHNA, GUDRUN; ZIMMERMANN, RUDOLF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: JOURNAL OFFICIEL DE LA RFA. IERE PARTIE. 1993. NUNERO 41. P. 1361. |
---|
Année / Jahr: | 1980 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, EIGENTUMSERWERB, EIGENTUMSVORBEHALT, Konkurs, KREDITSICHERUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Contrat, Droit civil, PRIVILEGE |
---|
DER BEITRAG STELLT DAS FRANZOESISCHE RECHT DER MOBILIERSICHERHEITEN NACH DEM GESETZ VOM 12.5.1980, MIT DEM DER KONKURSFESTE EIGENTUMSVORBEHALT EINGEFUEHRT WURDE, DAR. DAS NEUE GESETZ WIRD ALLERDINGS NOCH NICHT UEBERALL IN DIESEM WERK BERUECKSICHTIGT.
Avr 27, 2012
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DAS GESETZ UEBER DIE ANERKENNUNG DER KONKURSFESTIGKEIT DES EIGENTUMSERWERBS UND DIE NEUEN FORMEN DER VORAUSABTRETUNG BEHANDELT. DABEI WIRD JEWEILS DIE BISHERIGE RECHTSLAGE, DIE NEUERUNGEN BEZUEGLICH DES EIGENTUMSVOREBEHALTS UND BESONDRE PROBLEME DER RECHTSANWENDUNG EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FLESSNER, AXEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: POUVOIRS. 1982. NUMERO 22. P. 71 - 84. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, GLAEUBIGER, Konkurs, Unternehmen, ZUSTAENDIGKEIT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, Entreprise, LIQUIDATION DES BIENS |
---|
DER BEITRAG GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DEN ENTWICKLUNGSSTAND DES INTERNATIONALEN KONKURSRECHTS. ANSCHLIESSEND WERDEN EINZELFRAGEN BEHANDELT D.H. WELCHE ENTWICKLUNGEN ZU DEN EINZELFRAGEN FUER DIE ZUKUNFT WUENSCHENSWERT WAEREN UND ERWARTET WERDEN KOENNEN. IM LETZTEN TEIL WIRD AUF DEN GRENZUEBERSCHREITENDEN KONKURS IM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERHAELTNIS EINGEGANGEN, DA DORT MEHRERE WICHTIGE FRAGEN DES INTERNATIONALEN INSOLVENZRECHTS BESONDERE UEBERLEGUNGEN ERFORDERN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PETEREIT, WOLFGANG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TALINEAU, LUCILLE. L'EQUILIBRE BUDGETAIRE. PARIS. ECONOMICA 1994.
P.
231 - 240. |
---|
Année / Jahr: | 1977 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Konkurs, KREDITSICHERUNG, Droit civil, PRIVILEGE |
---|
IN DER ARBEIT WERDEN ZUNAECHST DAS THEMA ABGEGRENZT UND DIE KREDITSICHERUNGSMITTEL AUS DEM UNBEWEGLICHEN VERMOEGEN UNTERTEILT. ANSCHLIESSEND WERDEN DER RECHTSCHARAKTER UND DER INHALT DER EINZELNEN KREDITSICHERUNGSMITTEL UNTERSUCHT UND DIE ENTSTEHUNG, DAS REGISTRIERSYSTEM, DIE EINTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN, DIE HAFTUNGSGRUNDLAGE UND DAS ERLOESCHEN DER KREDITSICHERUNGSMITTEL AUS DEM UNBEWEGLICHEN VERMOEGEN ERLAEUTERT. DANACH WIRD NOCH DIE RECHTSSTELLUNG DES GESICHERTEN KREDITGEBERS IM KONKURS UND VERGLEICH DES KREDITNEHMERS EROERTERT.