DER VERFASSER STELLT DIE GRUNDZUEGE DER PROBLEMATIK DES EIGENTUMSVORBEHALTS IM FRANZOESISCHEN RECHT DAR (WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN, GELTENDMACHUNG). DEN AUSGANGSPUNKT DER EROERTERUNGEN BILDET EIN URTEIL DER COUR DE CASSATION VOM 8.1.1991, DAS EINEN ANSPRUCH EINER DEUTSCHEN FIRMA AUF HERAUSGABE VON WAREN VERNEINT, DIE DIESE FIRMA UNTER NACH DEUTSCHEM RECHT VEREINBARTEM EIGENTUMSVORBEHALT AN EINE FRANZOESISCHE FIRMA VERKAUFT HATTE, DIE DANN WEGEN INSOLVENZ EINEM VERGLEICHSVERFAHREN UNTERWORFEN WURDE.