Sélectionner une page

DAS GESETZ VOM 11. FEBRUAR 1950 UND DIE ENTWICKLUNG DER KOLLEKTIVVERTRAEGE IM FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DURAND, PAUL;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1977. P. 49 - 53.
Revue / Zeitschrift:Recht der Arbeit
Année / Jahr:1950
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSBEDINGUNGEN, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Tarifvertrag, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
DER BEITRAG STELLT DAS NEUE KOLLEKTIVVERTRAGSGESETZ IN FRANKREICH VOR.

DIE ARBEITSBEDINGUNGEN IM FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HILGER, MARIE;
Source / Fundstelle:IN: BULLETIN DES TRANSPORTS. 1989. P. 645 - 646.
Année / Jahr:1939
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:KOLLEKTIVARBEITSRECHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, VERTRAG, ARBEITS-, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
DIE ARBEIT BEHANDELT: I. DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN ARBEITSVERFASSUNG II. DIE STAATLICHEN UNTERNEHMENSVERBAENDE UND DAS UNTERNEHMERTUM III.DIE GESTALTUNG DER ARBEITSBEDINGUNGEN DURCH GESETZ IV. DEN KOLLEKTIVEN ARBEITSVERTRAG V. DEN SCHIEDSSPRUCH VI. DAS REGLEMENT D'ATELIER UND DEN EINZELARBEITSVERTRAG

DER TARIFVERTRAG NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROSIN, FRITZ-ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1985. P. 524 - 538.
Année / Jahr:1938
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Tarifvertrag, VERTRAG, ARBEITS-, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, TRAVAIL
ZUNAECHST WIRD DAS VERHAELTNIS DES KOLLEKTIVEN, WIRTSCHAFTSORDNENDEN ELEMENTS DES TARIFVERTRAGS ZUM INDIVIDUALISTISCHEN GEIST UNTERSUCHT. ES FOLGT EINE BESCHREIBUNG DER BEHANDLUNG DES TARIFVERTRAGS IN DER PRAXIS.

JURA EUROPAE. DROIT DU TRAVAIL – ARBEITSRECHT BAND I

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THILLET-PRETNAR, JEANNE; BONNECHERE, MICHELE;
Source / Fundstelle:(NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMERO 4755). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 1984, P. 31 - 55.
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANWENDUNGSBEREICH, ARBEITSBEDINGUNGEN, Betriebsrat, ENTGELT, GESETZ NR. 85-1409 VOM 30.12.1985, INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Tarifvertrag, VERTRAG, ARBEITS-, COMITE D'ENTREPRISE, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, REGLEMENT DU TRAVAIL, REMUNERATION, TRAVAIL, TRAVAIL, CHAMPS D'APPLICATION, TRAVAIL, INSTITUTIONS
NACH DARSTELLUNG DER QUELLEN, DER INSTITUTIONEN UND DES ANWENDUNGSBEREICHS DES ARBEITSRECHTS WERDEN IM ZWEITEN BIS FUENFTEN ABSCHNITT PROBLEME DES INDIVIDUELLEN ARBEITSRECHTS BEHANDELT. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE KOLLEKTIVEN ARBEITSBEZIEHUNGEN SOWIE -KONFLIKTE EROERTERT.