Sélectionner une page

DIE TRUSTS UND DIE WIRTSCHAFTSVERBAENDE IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PLAISANT, ROBERT; LASSIER, JAQUES;
Source / Fundstelle:PARIS. THESE. DROIT. 2001. 411 P.
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, VERBAND, VEROEFFENTLICHUNG, Wirtschaft, CARTEL, CONCURRENCE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, FORME, PRIX
DIE VERFASSER ERLAEUTERN DEN STATUS DER ABKOMMEN VON WIRTSCHAFTSVERBAENDEN IN ZIVIL- UND HANDELSRECHT, WOBEI SIE DIE GRUNDBEDINGUNGEN DER GUELTIGKEIT UND DIE FORM BESPRECHEN, BEVOR SIE AUF DIE ARTIKEL 419 UND 420 DES STRAFGESETZBUCHES (CODE PENAL) ZU SPRECHEN KOMMEN. SIE ERKLAEREN DIE STRAFTATBESTAENDE DER PREISAENDERUNG (SENKUNG UND ERHOEHUNG), DIE ANWENDUNGSGEBIETE DER BEIDEN ARTIKEL SOWIE VERFAHREN UND STRAFEN BEI ERFUELLUNG DES STRAFTATBESTANDES. DANN GEHEN SIE AUF DEN DURCH DEKRET VOM 9. AUGUST 1953 ABGEAENDERTEN ERLASS VOM 30. JUNI 1945 UND SEINE ARTIKEL 59 B, C UND D EIN, DIE EINEN NEUEN STRAFTATBESTAND, DAS SOG. KOALITIONSDELIKT SCHAFFEN.

RUNDFUNKKONZENTRATIONSBEKAEMPFUNG ZUR SICHERUNG DES PLURALISMUS IM RECHTSVERGLEICH: RUNDFUNKSTAATSVERTRAG 1997 UND LANDESMEDIENGESETZE IM VERGLEICH MIT DEN KONTROLLSYSTEMEN IN FRANKREICH, ITALIEN UND GROSSBRITANNIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHELLENBERG, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. DECEMBRE 2003. NUMERO LC 129. P. 15 - 16.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELLRECHT, CARTEL, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT DE LA CONCURRENCE, LIBERTES PUBLIQUES
TEIL 1 DER ARBEIT ENTHAELT LAENDERBERICHTE FUER DEUTSCHLAND, FRANKREICH, ITALIEN UND GROSSBRITANNIEN. DIE BERICHTE UEBER DIE AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGNEN SIND JEWEILS GEGLIEDERT IN EINEN ABRISS DER GESCHICHTE UND AKTUELLEN REGELUNGSSITUATION (I), EINE DARSTELLUNG DES VERFASSUNGSRECHTLICHEN HINTERGRUNDES (II) UND DES SYSTEMS DER KONZENTRATIONSBEKAEMPFUNG (III). DER VERFASSUNGSRECHTLICHE TEIL BESCHREIBT FUER FRANKREICH DIE HERLEITUNG, DAS VERSTAENDNIS DES PLURALISMUS UND DIE DARAUS GESCHLOSSENEN REGELUNGSVORGABEN. DIE DARSTELLUNG DES SYSTEMS DER KONZENTRATIONSBEKAEMPFUNG UNTERSCHEIDET ZWISCHEN ZWISCHEN DEN REGELUNGEN INNERHALB DES RUNDFUNKS (INTRAMEDIAERE KONTROLLE), UND REGELUNGEN, DIE DAS VERHAELTNIS DES RUNDFUNKS ZU ANDEREN MEDIEN WIE PRESSE ODER WERBEUNTERNEHMEN REGELN (INTERMEDIAERE KONTROLLE). TEIL 2 BEANTWORTET AUS RECHTSVERGLEICHENDER SICHT DIE IM DEUTSCHEN TEIL DES LAENDERBERICHTS AUFGEWORFENEN FRAGESTELLUNGEN UND GEHT AUF ANREGUNGEN AUS DEN AULAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN EIN. IN TEIL 3 WIRD SCHLIESSLICH AUF DIE FRAGE EINGEGANGEN, OB ES EINER EUROPAEISCHEN REGELUNG ZUR RUNDFUNKKONZENTRATIONSKONTROLLE BEDARF.

LAENDERDARSTELLUNG FRANKREICH: KARTELLBESTIMMUNGEN FUER MEDIENUNTERNEHMUNGEN, INSBESONDERE FUER ZEITUNGSVERLAGE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DUBOIS, LAURENT;
Source / Fundstelle:PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT D'ALLEMAND 1996, 319 P.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Landesbibliothek Stuttgart
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELLRECHT, Wettbewerb, CONCURRENCE, Droit constitutionnel, DROIT DE LA CONCURRENCE
NACH EINIGEN EINLEITENDEN BEMERKUNGEN ZUR PRESSEVIELFALT UND ZU KONZENTRATIONSBEWEGUNGEN IM BEREICH DER PRESSEUNTERNEHMEN IN FRANKREICH STELLT DER AUTOR DIE GESETZESENTWICKLUNG IM HINBLICK AUF REGELUNGEN ZUR BEGRENZUNG DER PRESSEKONZENTRATION DAR. AUSGEHEND VOM ERLASS UEBER DIE NEUORDNUNG DER FRANZOESISCHEN PRESSE VOM 26.8.1944, WELCHER ERSTMALS BESTIMMUNGEN ZUR TRANSPARENZ UND KONTROLLE DER ORGANISATIONSSTRUKTUR VON PRESSEUNTERNEHMEN ENTHIELT, BESCHREIBT DER AUTOR DEN STARK DURCH DEN JEWEILIGEN POLITISCHEN WECHSEL BEEINFLUSSTEN WEG VON EINER STRIKTEN, DURCH DAS GESETZ VOM 23.10.1984 INSTITUTIONALISIERTEN KONZENTRATIONSKONTROLLE DURCH DIE"KOMMISSION FUER DIE TRANSPARENZ UND VIELFALT DER PRESSE" ZU EINER LIBERALEREN, DIE GARANTIE DER PRESSEFREIHEIT IN DEN VORDERGRUND STELLENDEN MEDIENPOLITIK, WELCHE IHREN NIEDERSCHLAG IN DER GESETZGEBUNG VOM 1.8.1986 FAND.

DIE BEHANDLUNG VON DISKRIMINIERUNG UND BEHINDERUNG IM FRANZOESISCHEN KARTELLRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LABUDEK, BERNHARD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT PUBLIQUE ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1942. P. 1 - 45.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DISTRIBUTION, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, HISTOIRE DU DROIT, POSITION DOMINANTE
DAS FRANZOESISCHE KARTELLRECHT WURDE 1986 UMFASSEND REFORMIERT. NEBEN DER KONTROLLE VON ABSPRACHEN UND FUSIONEN BILDEN, WIE IM DEUTSCHEN RECHT AUCH, VORSCHRIFTEN GEGEN BEHINDERUNG UND DISKRIMINIERUNG DIE DRITTE SAEULE DIESER NEUREGELUNG. DIESBEZUEGLICH UNTERSUCHT DER AUTOR DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH.

ZUNAECHST WIRD DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS GEGEN DIE BESCHRAENKUNGEN IM WETTBEWERB UNTER WEITGEHENDER KONZENTRATION AUF DIE VORSCHRIFTEN GEGEN BEHINDERUNG UND DISKRIMINIERUNG BIS ZUR VERORDNUNG VON 1986 BESCHRIEBEN. DABEI WERDEN ENTWICKLUNGSLINIEN AUFGEZEIGT SOWIE DIE POLITISCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN HINTERGRUENDE IN DEN BLICK GERUECKT, DIE ZUR ENTSTEHUNG DER JETZIGEN RECHTSLAGE GEFUEHRT HABEN.
ANSCHLIESSEND BELEUCHTET DER AUTOR DIE INNERE SYSTEMATIK UND DEN REGELUNGSZUSAMMENHANG DER EINSCHLAEGIGEN VORSCHRIFTEN SOWIE IHR VERHAELTNIS ZUM UEBRIGEN KARTELLRECHT UND ZUM FRANZOESISCHEN PRIVATRECHT ALLGEMEIN.
DEN SCHWERPUNKT STELLT DIE DANN FOLGENDE UNTERSUCHUNG DER EINZELNEN ERFASSUNGSTATBESTAENDE EINSCHLIESSLICH IHRER AUSGESTALTUNG DURCH DIE SPRUCHPRAXIS DER WETTBEWERBSBEHOERDEN UND GERICHTE DAR. DABEI WIRD DIE RECHTSLAGE MIT DEM DEUTSCHEN RECHT VERGLICHEN UND EINE BEWERTUNG AM ENDE DER EINZELNEN TATBESTANDSGRUPPEN VORGENOMMEN.

RECHT UND WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FEVRE, JEAN-MARIE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE FISCALITE EUROPEENNE ET DROIT INTERNATIONAL DES AFFAIRES. 2001. NUMERO 127. P. 39 - 49.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Mannheim
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, PREIS, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, POSITION DOMINANTE, PRIX
DER AUTOR GIBT ZUNAECHST EINLEITEND EINEN UEBERBLICK UEBER DIE FRANZOESISCHE WIRTSCHAFTSGESCHICHTE. ANSCHLIESSEND BESPRICHT ER DIE WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN LEITIDEEN, DIE HINTER DEN WIRTSCHAFTS- UND WETTBEWERBSRECHTLICHEN REGELUNGEN STEHEN. DANN GEHT ER AUF DEN GELTENDEN GESETZLICHEN RAHMEN EIN. ZUNAECHST WAREN LANGE ZEIT BESTIMMUNGEN DES ZIVIL- UND STRAFRECHTS (ZB ART.1382 CODE CIVIL ODER ART. 419, 420 CODE PENAL) DIE HAUPTSAECHLICH ANWENDBAREN NORMEN. SCHRITTWEISE WURDEN DANN DIE GESETZLICHEN EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN ERWEITERT. DIESE NEUEN GESETZE UND VERORDNUNGEN STELLT DER AUTOR KURZ VOR. DER VIERTE ABSCHNITT BEFASST SICH MIT DER ANWENDUNG DES KARTELLRECHTS.