DAS EHERECHT IN DEN COUTUMIERS DES 13. JAHRHUNDERTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRAEFE, REINALD;
Source / Fundstelle:IN: LES PETITES AFFICHES. 1996. NUMERO 93. P. 10 - 11.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:EHE, GUETERSTAND, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, HISTOIRE DU DROIT, MARIAGE
ZUM FRANZOESISCHEN EHERECHT WERDEN DAS EHESCHLIESSUNGSRECHT UND DIE EHETRENNUNG SOWIE DIE FOLGEN DER EHESCHLIESSUNG FUER DIE RECHTSSTELLUNG DER FRAU EROERTERT. ZUM EHEGUETERRECHT WERDEN UNTER ANDEREM DAS STAMMVERMOEGEN UND DIE ERRUNGENSCHAFT AN GRUNDSTUECKEN UND DIE FAHRNIS DARGESTELLT.

ERFAHRUNGEN IN FRANKREICH MIT DEM DEUTSCHEN ZUGEWINNAUSGLEICH NACH PARAGRAPH 1371 BGB

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1995. P. 549 - 560.
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GUETERSTAND, PERSONENSTAND, STAATSANGEHOERIGKEIT, ZUGEWINN, ZUGEWINNAUSGLEICH, Droit civil, NATIONALITE
DER BEITRAG BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DEN MOEGLICHEN FALLKONSTELLATIONEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE SCHWIERIGKEITEN BEI DEUTSCHEM GUETER- UND AUSLAENDISCHEM ERBRECHT EROERTERT.

EHEWOHNUNG UND HAUSRAT IM FAMILIENRECHT EUROPAEISCHER STAATEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LILL, INGO W.;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1994. NUMERO 3. P. 80 - 82.
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL
DIE ARBEIT BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE RECHTSLAGE WAEHREND DER EHE UND DIE RECHTSLAGE NACH SCHEIDUNG ODER TRENNUNG, WOBEI JEWEILS DAS SCHICKSAL DER EIGENTUMSWOHNUNG, DER MIETWOHNUNG UND DES HAUSRATS UNTERSUCHT WERDEN.

DIE IMMATERIELLE BEISTANDSPFLICHT ZWISCHEN EHEGATTEN UNTER DEM GESICHTSPUNKT DES PERSOENLICHKEITSSCHUTZES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JENT, ADRIAN;
Source / Fundstelle:IN: PASSE DROIT POUR L'ALLEMAGNE. DECEMBRE 1994. P. 1 - 8.
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, VERPFLICHTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN IM EHERECHT UNTERSUCHT. DABEI WERDEN VOR ALLEM DAS INSTITUTIONNELLE UND DAS INTERINDIVIDUELLE EHEVERSTAENDNIS DARGESTELLT.

DER NEUE FRANZOESISCHE IPR-ENTWURF

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REICHELT, GERTE;
Source / Fundstelle:IN: PASSE DROIT POUR L'ALLEMAGNE. JANVIER 1995. P. 1 - 8.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, GUETERSTAND, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT DE LA FAMILLE
DER BEITRAG STELLT DIE EINZELNEN VORSCHRIFTEN DES ENTWURFS EINES ERGAENZUNGSGESETZES ZUM CODE CIVIL FUER DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT VOR. DANEBEN WERDEN EINIGE BESTIMMUNGEN DES ALLGEMEINEN TEILS EROERTERT.