Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HELLIO, FRANCOIS; RAEDLER, ALBERT; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, PERSONEN-, OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, Unternehmen, Entreprise, IMPOT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
---|
IM BLICKPUNKT DES BEITRAGS STEHT DIE FRAGE, OB DIE IM JAHR 2000 EINEM GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG VORGESEHENE OPTION VON EINZELUNTERNEHMEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN ZUR KOERPERSCHAFTSTEUER IN FRANKREICH ALS VORBILD DIENEN KANN BZW. KONNTE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KAUFMANN, JUERGEN; ROHRLACK-SOTH, LARS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, PERSONEN-, Kapitalgesellschaft (KG), GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
---|
DER AUTOR BESCHAEFTIGT SICH IN SEINEM BEITRAG MIT BESONDEREN PROBLEMEN IM RAHMEN VON BETEILIGUNGEN AN FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTEN, DIE SICH DURCH DAS FRANZOESISCHE KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE TEILANRECHNUNGSVERFAHREN SOWIE DADURCH ERGEBEN, DASS IN FRANKREICH PERSONENGESELLSCHAFTEN ALS EIGENSTAENDIGE STEUERSUBJEKTE BEHANDELT WERDEN KOENNEN.
AUSSERDEM WERDEN DIE AUSWIRKUNGEN EINER BETEILIGUNG INLAENDISCHER KAPITALGESELLSCHAFTEN AUF DIE GLIEDERUNG DES VEK UNTERSUCHT SOWIE DIE FOLGEN, DIE SICH AUS DEM DEUTSCHEN KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN"VOLL"-ANRECHNUNGSVERFAHREN ERGEBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LUTTER, MARCUS; |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Konkurs, KONZERN, Rechtsprechung, COUR DE CASSATION, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Jurisprudence, RESPONSABILITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE |
---|
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER FRAGE, OB ES IN FRANKREICH EIN SELBSTSTAENDIGES KONZERNRECHT UEBERHAUPT GIBT BZW. WELCHEN INIHALT DIE FRANZOESISCHEN KONZERNRECHTLICHEN REGELN HABEN. AUSGEHEND VON DER TRADITIONNELLE AUFFASSUNG, ES GAEBE IN FRANKREICH KEIN (GESCHRIEBENES) KONZERNRECHT, WEIL KEINE NOTWENDIGKEIT DAFUER BESTEHT, BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR EINGEHEND MIT EINEM URTEIL DER CHAMBRE CRIMINELLE DER COUR DE CASSATION VOM 4. FEBRUAR 1958 (FALL ROZENBLUM), DAS ZU DEM PROBLEM DES MISSBRAUCHS VON GUETERN EINER GESELLSCHAFT (ABUS DE BIENS SOCIAUX) STELLUNG NEHMEN MUSSTE. DAS GERICHT STELLT IN DIESEM URTEIL VORAUSSETZUNGEN AUF, BEI DEREN VORLIEGEN DIE VERLAGERUNG VON MITTELN EINER KONZERNGESELLSCHAFT ZU EINER ANDEREN ZULAESSIG IST. AUF DIESE VORAUSSETZUNGEN SOWIE AUF DIE BEDEUTUNG DIESER ENTSCHEIDUNG WIRD NAEHER EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HOHENADEL, URSULA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CIRAC. WORKING PAPER. 2004. NUMERO 7. 14 P. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK TRIER |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
IM UNTERSCHIED ZUM DEUTSCHEN RECHT, WELCHES DAS NEBEN DEM KOERPERSCHAFTLICHEN ORGANVERHAELTNIS BESTEHENDE SCHULDRECHTLICHE ANSTELLUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM GESCHAEFTSLEITER UND DER GESELLSCHAFT, DIE ER LEITET, UEBERWIEGEND ALS FREIEN DIENSTVERTRAG IN GESTALT EINES GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAGES QUALIFIZIERT, SCHLIESSEN IN FRANKREICH GESCHAEFTSLEITER VON KAPITALGESELLSCHAFTEN NEBEN DEM GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN GESCHAEFTSLEITERVERHAELTNIS HAEUFIG EINEN ARBEITSVERTRAG MIT DER GESELLSCHAFT AB. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT ANALYSIERT DIE AUTORIN AUSFUEHRLICH DAS FRANZOESISCHE GESCHAEFTSLEITERVERHAELTNIS (BEGRIFF, RECHTSNATUR UND AUSGESTALTUNG), IN DESSEN EIGENART UND AUSGESTALTUNG SIE DIE URSACHEN FUER DEN HAEUFIGEN RUECKGRIFF AUF DAS ARBEITSRECHT SIEHT. IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE PROBLEMATIK DER DOPPELSTELLUNG ALS GESCHAEFTSLEITER UND ALS ARBEITNEHMER DER GESELLSCHAFT NAEHER EROERTERT. BEHANDELT WERDEN URSACHEN DES RUECKGRIFFS AUF DIE DOPPELSTELLUNG, VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DER DOPPELSTELLUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RODEMANN, CARSTEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN
2006.
NUMERO LC 164. P. 11 - 14. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek Konstanz |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS HEUTE GUELTIGE RECHT DER STIMMBINDUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, BELGIEN UND ENGLAND DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD JEWEILS DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER STIMMBINDUNG EROERTERT. ES FOLGT DIE DARSTELLUNG DER AUS DEM JEWEILIGEN GESELLSCHAFTSRECHT RESULTIERENDEN SCHRANKEN DER ZULAESSIGKEIT. AUF DER RECHTSFOLGENSEITE WERDEN DIE WIRKSAMKEIT DER UNTER VERLETZUNG EINER GUELTIGEN ABSTIMMUNGSVEREINBARUNG ABGEGEBENEN STIMME SOWIE DIE WIRKSAMKEIT EINER IN FREIWILLIGER ERFUELLUNG EINER UNZULAESSIGEN VEREINBARUNG ABGEGEBENEN STIMME EROERTERT. WEITERE KAPITEL BEFASSEN SICH MIT DER GERICHTLICHEN DURCHSETZBARKEIT DER VERTRAEGE UND DEN SANKTIONEN EINER VERTRAGSVERLETZUNG. ABSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR JEWEILS AUF DIE KONZERNRECHTLICHE BEDEUTUNG DER STIMMBINDUNG, AUF DIE IN UMSETZUNG DER EG-TRANSPARENZRICHTLINIE VON 1988 ENTSTANDENE PFLICHT ZU IHRER OFFENLEGUNG GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT UND AUF IHRE BEDEUTUNG FUER OBLIGATORISCHE OEFFENTLICHE UEBERNAHMEANGEBOTE EIN. DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN INTERNATIONALPRIVAT- UND INTERNATIONALVERFAHRENSRECHTLICHEN ASPEKTEN DER STIMMBINDUNG. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE NATIONALEN REGELUNGEN MITEINANDER VERGLICHEN, DAS BEDUERFNIS FUER EUROPAEISCHE HARMONISIERUNGSMASSNAHMEN GEPRUEFT UND DIESBEZUEGLICHE VORSCHLAEGE ENTWICKELT.