Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG ZUM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 1945-1960
– LAENDERBERICHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FISCHER-DIESKAU, THOMAS;
Source / Fundstelle:"1 VOL. (400 P.) ; 30 CM ; S.L. ; NUM. NATIONAL DE THÊSE : 2000STR30003"
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1962
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, EHE, Ehescheidung, Rechtsprechung, RUECKVERWEISUNG, DIVORCE, Jurisprudence, MARIAGE, PROCEDURE CIVILE
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN BEDEUTSAMSTEN UND BESONDERS TYPISCHEN URTEILEN UEBER INTERNATIONALES PRIVAT- UND PROZESSRECHT.

IN EINEM ALLGEMEINEN TEIL GEHT DER AUTOR U.A. AUF DIE FRAGE EIN, NACH WELCHER RECHTSORDNUNG DIE QUALIFIKATION ZU ERFOLGEN HAT (INSB. CASS. CIV. 22.06.1955). FERNER ERLAEUTERT ER FRAGEN DER RUECKVERWEISUNG IM ENGEREN SINNE (CASS. CIV. 08.12.1953) UND BEHANDELT DIE FRAGE, INWIEWEIT DER RICHTER ANSTELLE DER KOLLISIONSREGEL DER LEX FORI EINE AUSLAENDISCHE KOLLISIONSNORM ANWENDEN KANN, WENN DIE ZU BEURTEILENDE SITUATION ZU EINEM FRUEHEREN ZEITPUNKT UNTER DER HERRSCHAFT EINER ANDEREN RECHTSORDNUNG ENTSTANDEN IST UND ZU DER LEX FORI KEINE MATERIELLE BEZIEHUNG AUFWEIST. INSB. WIRD UNTERSUCHT, INWIEWEIT DER RICHTER BERECHTIGT ODER VERPFLICHTET IST, VON AMTS WEGEN DAS AUSLAENDISCHE RECHT ANZUWENDEN, WENN DIE PARTEIEN SCHWEIGEN SOWIE OB UND IN WELCHEM UMFANG DIE COUR DE CASSATION DIE BEFUGNIS HAT, DIE AUSLEGUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS ZU UEBERPRUEFEN. SCHLIESSLICH WIRD AUF DEN ANWENDUNGSBEREICH DES ORDRE PUBLIC, SOWIE AUF DAS PROBLEM DER GESETZESUMGEHUNG, EINGEGANGEN.
IN EINEM BESONDEREN TEIL GEHT DER AUTOR AUF URTEILE IM ZUSAMMENHANG MIT JURISTISCHEN PERSONEN EIN. FERNER EROERTERT ER URTEILE, DIE FOLGENDE PROBLEMFELDER BEHANDELN: GESCHAEFTSFAEHIGKEIT NATUERLICHER PERSONEN, FORM VON RECHTSGESCHAEFTEN, VERTRAG, UNERLAUBTE HANDLUNG, EINGEHUNG DER EHE, EHELICHER UNTERHALT, EHEGUETERRECHT UND EHESCHEIDUNG, EHELICHE ABSTAMMUNG UND UNEHELICHE KINDSCHAFT, ELTERLICHE GEWALT, ERBRECHT, ENTEIGNUNG. ABSCHLIESSEND BELEUCHTET ER DAS INTERNATIONALE ZIVILPROZESSRECHT (INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT FRANZOESISCHER GERICHTE, VERFAHREN, ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER URTEILE).

EURO-EINFUEHRUNG UND IPR UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG NACHEHELICHER UNTERHALTSVERTRAEGE. EINE UNTERSUCHUNG MIT BLICK AUF DAS DEUTSCHE, FRANZOESISCHE UND SCHWEIZERISCHE RECHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RITTER, JAN WILHELM;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT INTERNATIONAL ET DE DROIT COMPARE. 2006. P. 81 - 107.
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, PRIVATRECHT, UNTERHALT, VERORDNUNG, WAEHRUNG, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, MONNAIE
DIESE STUDIE BEFASST SICH MIT DEN AUSWIRKUNGEN DER EURO-EINFUEHRUNG AUF UNTERHALTSVERTRAEGE. IM MITTELPUNKT DIESER UNTERSUCHUNG STEHT ART.3 DER VERORDNUNG (EG) NR. 1103/97 DES RATES VOM 17. JUNI 1997. NACH EINER EINFUEHRUNG IN DIE TERMINOLOGIE DES GELD- UND WAEHRUNGSRECHTS WERDEN DIE MIT DIESER VORSCHRIFT VERBUNDENEN FRAGEN AUFGEWORFEN. UM DIESE ZU BEANTWORTEN, WIRD ZUNAECHST DIE RECHTSNATUR DIESER NORM UNTERSUCHT. DANACH WERDEN DIE UNTERHALTSVERTRAEGE GESCHIEDENER EHELEUTE IN DEN MITTELPUNKT GESTELLT, WOBEI EINE AUSFUEHRLICHE DARSTELLUNG DIESER VERTRAEGE IN DER DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND SCHWEIZERISCHEN RECHTSORDNUNG DEN AUSGANGSPUNKT BILDET. FERNER WIRD AUF DIE FRAGE DER VERTRAGSKONTINUITAET VON UNTERHALTSVERTRAEGEN EINGEGANGEN. DER AUTOR KOMMT DABEI U.A. ZU DEM ERGEBNIS, DASS ES SICH BEI ART.3 DER VERORDNUNG UM EUROPAEISCHES PRIVATRECHT HANDELT UND DASS DIE EINFUEHRUNG DES EURO BESTEHENDE NACHEHELICHE UNTERHALTVERTRAEGE IN DEN DREI RECHTSORDNUNGEN UNBERUEHRT LAESST.

FRAUS LEGIS
EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG UEBER DEN VORBEHALT DER GESETZESUMGEHUNG IN DEUTSCHLAND, OESTERREICH, DER SCHWEIZ, FRANKREICH UND BELGIEN UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEEDER, OLIVER;
Source / Fundstelle:IN: ASPECTS ACTUELS DU DROIT DES AFFAIRES. MELANGES EN L'HONNEUR DE YVES GUYON. PARIS. DALLOZ 2003, P. 495 - 505.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, Rechtsprechung, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, Jurisprudence, MARIAGE, RECONNAISSANCE
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM VORBEHALT DER GESETZESUMGEHUNG, WOBEI INSBESONDERE SEINE ANWENDBARKEIT IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT UNTERSUCHT WIRD.
IM ERSTEN TEIL ERFOLGT ZUNAECHST EIN EINGEHENDER VERGLEICH DER GESETZESUMGEHUNG IM SACHRECHT UND IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT DER UNTERSUCHTEN LAENDER. DABEI WERDEN INSBESONDERE ABGRENZUNGEN ZU ANDEREN RECHTSERSCHEINUNGEN, WIE ZUM BEISPIEL RECHTSMISSBRAUCH UND ORDRE PUBLIC-VORBEHALT VORGENOMMEN.
IM ZWEITEN TEIL WERDEN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG DIESER LAENDER AUF ANWENDUNGSFAELLE DER GESETZESUMGEHUNG UNTERSUCHT, WOBEI DIESE NACH RECHTSGEBIETEN EINGETEILT WERDEN (FAMILIENRECHT, PROZESSRECHT, USW.).
AUS DIESEN DOGMATISCHEN UND PRAKTISCHEN BETRACHTUNGSWEISEN ZIEHT DER AUTOR IM DRITTEN TEIL DIE SCHLUESSE UND VERARBEITET DIE ERGEBNISSE ZU EINER DEFINITION, DIE TATBESTAND UND RECHTSFOLGE KLAR ERFASST UND DAMIT EINEN PRAKTISCH VERWERTBAREN VORSCHLAG ZUR HANDHABUNG DER GESETZESUMGEHUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT HERVORBRINGT.

UNTERHALT IN UNVOLLSTAENDIGEN FAMILIEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TODTENHAUPT PUTTFARKEN, MARINA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU MARCHE COMMUN ET DE L'UNION EUROPEENNE. 2001. NUMERO 450. P. 436 - 441.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, INDEXATION, PENSION ALIMENTAIRE
DIE AUTORIN BEGINNT MIT DEN PROZESSUALEN GRUNDZUEGEN, D.H. DEN VERSCHIEDENEN ARTEN DER EHESCHEIDUNG UND DER ORGANISATION DER FAMILIENRECHTSPFLEGE (FAMILIENRICHTER, FAMILIENKAMMERN, RECHTSANWAELTE UND NOTARE). DANN KOMMT SIE ZU EINEM DER HAUPTTEILE DER ARBEIT, DEM KINDESUNTERHALT, WOBEI SIE ZWISCHEN EHELICHEN UND NICHTEHELICHEN KINDERN MIT UND OHNE FESTGESTELLTE ABSTAMMUNG UNTERSCHEIDET UND AUF DIE RECHTSLAGE NACH SCHEIDUNG ODER SEPARATION DER ELTERN EINGEHT UND HIERZU DAS SORGERECHT, DEN UNTERHALT, DAS BESUCHS- UND BEHERBERGUNGSRECHT UND DIE ELTERLICHE GEWALT BESPRICHT. AUCH DIE FINANZIELLEN LEISTUNGEN DER OEFFENTLICHEN HAND MIT UNTERHALTSFUNKTION WERDEN BEHANDELT (PERIODISCHE BEIHILFEN WIE DIE"ALLOCATIONS FAMILIALES" ODER DIE "ALLOCATIONS DE MERE AU FOYER" ETC., BEIHILFEN AUS BESTIMMTEN ANLASS UND SOZIALHILFE FUER GEFAEHRDETE KINDER). DER NAECHSTE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM EHEGATTENUNTERHALT. HIER DIFFERENZIERT DIE AUTORIN NACH ART DER TRENNUNG UND STELLT DIE VERSCHIEDENEN UNTERHALTS- UND AUSGLEICHSANSPRUECHE NACH DER SCHEIDUNG, SOWIE DEN SCHADENERSATZ NACH DER SCHEIDUNG DAR. DANN GEHT SIE AUF DIE ANPASSUNG UND DIE ABAENDERUNG DES UNTERHALTS, AUF DIE VOLLSTRECKUNG UND BEVORSCHUSSUNG VON UNTERHALTSANSPRUECHEN, AUF DAS STRAFRECHT (Z.B. IM RAHMEN DER VERLETZUNG DER UNTERHALTS- UND FUERSORGEPFLICHT), DAS SOZIALVERSICHERUNGSRECHT UND DAS STEUERRECHT EIN, BEVOR SIE IN EINEM NACHTRAG SPEZIELLE PROBLEME ZU DEN NEUESTEN ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN UNTERHALTSRECHT ANSPRICHT.

FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG AUF DEM GEBIETE DES PERSONEN- UND FAMILIENRECHTS 1955-1960

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHAEFFER, EUGENE;
Source / Fundstelle:IN: LES CINQUANTE ANS DE LA REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. TRAVAUX DE L'ECOLE DOCTORALE DE DROIT PUBLIC ET DE DROIT FISCAL. UNIVERSITE DE PARIS I.
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, GUETERSTAND, PERSONENSTAND, Schadensersatz, UNTERHALT, DIVORCE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, REGIME MATRIMONIAL
DER ARTIKEL BEHANDELT SPEZIELLE RECHTSFRAGEN UND DEREN BEHANDLUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG AUF DEM GEBIET DES PERSONEN- UND FAMILIENRECHTS ZWISCHEN 1955 UND 1960. DIE AUTORIN BESPRICHT ZUERST DIE EHENICHTIGKEIT, DIE DURCH EINE EHENICHTIGKEITSKLAGE ERREICHT WERDEN KANN, BEVOR SIE DIE RECHTSFOLGEN DER EHENICHTIGKEIT UND DIE MOEGLICHKEIT EINER PUTATIVEHE ERKLAERT. IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE EHESCHEIDUNG BEHANDELT, WOBEI EHESCHEIDUNGSGRUENDE FUER DIE EINZIG MOEGLICHE SCHEIDUNG FUER VERSCHULDEN, SOWIE UNTERHALTSRENTE UND SCHADENSERSATZANSPRUECHE (ART. 301 CODE CIVIL) ERLAEUTERT WERDEN. DANN WERDEN BEMERKUNGEN ZUM EHEGUETERRECHT GEMACHT, BEVOR DAS KINDSCHAFTSRECHT NAEHER UNTERSUCHT WIRD. KUERZER WERDEN ABSCHLIESSEND NOCH DIE PROBLEME DER VERLETZUNG DER UNTERHALTSPFLICHT GEGENUEBER EHEBRUCHSKINDERN, DAS VERKEHRSRECHT DER PFLEGEELTERN UND DAS NAMENSRECHT DARGESTELLT.