Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHE STEUERVERWALTUNG AUS DER SICHT EINES DEUTSCHEN STEUERBEAMTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAMER, JOERG-DIETRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1995. NUMERO 4. P. 905 - 920.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Steuerzeitung
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, Beamter, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, FISCALITE, FONCTIONNAIRE, IMPOT
NACH EINER NEGATIVEN UND POSITIVEN ABGRENZUNG DER KOMPETENZEN DES FRANZOESISCHEN STEUERRECHTS WIRD DIE VERWALTUNGSORGANISATION IM EINZELNEN UNTERSUCHT SOWIE EIN UEBERBLICK UEBER DIE AUSBILDUNG DES FRANZOESISCHEN STEUERBEAMTEN GEGEBEN.

AUSBILDUNG VON ELITEBEAMTEN IN FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COING, HELMUT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT ADMINISTRATIF. 1995. P. 462 - 496.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE
DIE ARBEIT BESCHREIBT, WIE DIE AUSWAHL UND DIE AUSBILDUNG DES NACHWUCHSES FUER LEITENDE STELLEN IN DER FRANZOESISCHEN STAATSVERWALTUNG ERFOLGEN. DABEI WERDEN GESCHICHTE, ORGANISATORISCHER AUFBAU, AUFNAHMEBEDINGUNGEN, AUSBILDUNGSGANG UND STUDIENABSCHLUSS DER"ECOLE POLYTECHNIQUE" UND DER ENA DARGESTELLT.

DIE ECOLE NATIONALE D’ADMINISTRATION – DAS FRANZOESISCHE (AUS-)BILDUNGSMODELL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HIDIEN, JUERGEN W.; EDLING, HERBERT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1981. P. 335 - 394.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE
DER BEITRAG STELLT ZUNAECHST DIE BILDUNGSIDEALISTISCHE KONZEPTION DER ENA DAR. ANSCHLIESSEND WIRD DIE REALISATION DIESES KONZEPTS EROERTERT UND EINE BEWERTUNG DIESER KONZEPTION DURCHGEFUEHRT.

DIVERSIFIZIERUNG DER ARBEITSRECHTSFORMEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRIANT, MARTINE LE;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE FRANCAIS DE DROIT INTERNATIONAL. 1987. P. 629 - 638.
Revue / Zeitschrift:Demokratie und Recht
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, VERTRAG, ARBEITS-, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, TRAVAIL
DER ERSTE TEIL DES BEITRAGS BEHANDELT DIE NEUEN FORMEN DES ARBEITSVERTRAGS. DABEI WERDEN VOR ALLEM DIE SPEZIELLEN ARBEITSVERTRAEGE UND DIE VERBINDUNG VON BESCHAEFTIGUNG UND AUSBILDUNG ALS SONDERTYPUS EINES ARBEITSVERTRAGS DARGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL WERDEN NICHTARBEITSVERTRAGLICH BEZAHLTE ARBEITSFORMEN ERLAEUTERT.

DER FRANZOESISCHE UNTERPRAEFEKT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STUEBEN, WULF-DIETRICH;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. NOVEMBRE 1994. P. 7 - 11.
Revue / Zeitschrift:Der Landkreis
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, PREFET
DER BEITRAG ENTHAELT EINEN VERGLEICH DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER KOMMUNALER VERWALTUNGSEINRICHTUNGEN. DABEI WERDEN VOR ALLEM DIE STELLUNG, DIE BEFUGNISSE UND DIE AUSBILDUNG DES PRAEFEKTEN UNTERSUCHT.