Avr 27, 2012
NACH EINER EINLEITUNG, IN DER DIE"ECOLE NATIONALE D'ADMINISTRATION" UND IHRE AUFGABE VORGESTELLT WERDEN, SCHILDERT DER AUTOR ZUNAECHST DAS ZULASSUNGSVER- FAHREN UND DEN AUSBILDUNGSPLAN DER HOCHSCHULE. ER ERKLAERT, WIE DIE AUSBILDUNG ZWISCHEN PRAXIS UND THEORIE AUFGETEILT IST, STELLT DIE BESONDERE UNTERRICHTS- METHODIK SOWIE DIE MOEGLICHKEIT DER TEILNAHME FUER AUSLAENDER VOR. ANSCHLIESSEND ZEIGT DER VERFASSER AUF, WELCHE STELLEN DIE ABSOLVENTEN NACH IHREM ABSCHLUß WAEHLEN. DANACH GEHT ER KURZ AUF DIE"INSTITUTS REGIONAUX D'ADMINISTRATION" EIN, VERWALTUNGSHOCHSCHULEN, DIE AUF DIE AUSBILDUNG DER BEAMTEN DES HOEHEREN DIENSTES GERICHTET SIND, DIE NICHT DER FUEHRUNGSELITE ANGEHOEREN. SCHLIESSLICH UEBT DER VERFASSER KRITIK AN DEM AUSBILDUNGSSYSTEM FUER BEAMTE. HERVORGEHOBEN WERDEN DIE MANGELNDE DEMOKRATISIERUNG DES ZULASSUNGSVERFAHRENS UND DIE TATSACHE, DAS DIE ABSOLVENTEN DER E.N.A. VORWIEGEND DIE OBERSTEN ORGANE DER VERWALTUNGSKONTROLLE BEVORZUGEN.
Avr 27, 2012
DER AUTOR BERICHTET UEBER DIE ORGANISATION, GLIEDERUNG UND ZIELSETZUNG DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSHOCHSCHULE ENA. ER BEHANDELT HIERBEI DIE AUFGABEN, DIE ZULASSUNGSBEDINGUNGEN, DIE ORGANISATION DES STUDIUMS UND DIE KARRIERE- MOEGLICHKEIT DER ABSOLVENTEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GIELEN, VICTOR; |
---|
Source / Fundstelle: | "IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME"
2,
DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984. P. 365 - 411. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1958 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, RECHNUNGSHOF, Administration, COUR DES COMPTES, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, HISTOIRE DU DROIT, INSPECTION DES FINANCES, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER AUTOR BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM STATUS DER INSPECTEURS DES FINANCES. ZUNAECHST WIRD DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER INSPECTION DU TRESOR ZUR INSPECTION GENERALE DES FINANCES NACHGEZEICHNET. DANN STELLT DER VERFASSER DIE AUSBILDUNG DER INSPEKTOREN AN DER ECOLE NATIONALE D'ADMINISTRATION (ENA), IHREN STATUS UND IHRE AUFGABEN DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MAESTRE, CLAUDE JEROME; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT BANCAIRE ET DE LA BOURSE. 1996. NUMERO 56. P. 151 - 152. |
---|
Année / Jahr: | 1973 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Beamter, FUEHRUNGSELITE, HIERARCHIE, RECHNUNGSHOF, STAATSRAT, VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, CADRE, CENTRALISATION, CONSEIL D'ETAT, COUR DES COMPTES, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GRANDS CORPS, INSPECTION DES FINANCES, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER BEITRAG STELLT DAS SYSTEM DER FUEHRUNGSELITE IN FRANKREICH VOR: DIE SOGENANNTEN GRANDS CORPS. ZUNAECHST TRAEGT DER AUTOR DIE FUNKTION UND DIE AUFGABEN DER GRANDS CORPS VOR. DER STAAT BRAUCHT BEAMTE, DIE DEN IMMER HOEHEREN ANSPRUECHEN, DIE AN DIE VERWALTUNG GESTELLT WERDEN, GEWACHSEN SIND. ANSCHLIESSEND GEHT DER VERFASSER AUF DIE EINFLUESSE EIN, DIE DIE GRANDS CORPS AUF DIE HOHE VERWALTUNG, AUF ANDERE BEAMTENCORPS UND AUF DIE VERWALTUNGSORGANI- SATION HABEN. ER STELLT AUCH DIE PRIVILEGIERTE BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN GRANDS CORPS UND DER PRIVATWIRTSCHAFT DAR. ZULASSUNG ZU DEN GRANDS CORPS UND BEFOERDERUNG WERDEN KURZ ERWAEHNT. DER AUTOR SCHLIESST MIT EINER KRITIK AB: DAS SYSTEM ERWEISE SICH ALS INEFFIZIENT UND ERFUELLE NICHT SEINE AUFGABE.
Avr 27, 2012
NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG STELLT DER VERFASSER DEN FORMALEN RAHMEN DER VER- WALTUNGSKULTUR IN BEIDEN LAENDER VOR, DEFINIERT DAVON ANSCHLIESSEND DIE BEGRIFF LICHKEIT DER VERWALTUNGSKULTUR UND BESCHREIBT DIE TEILNEHMENDEN BEHOERDEN. DANACH WERTET ER DIE ERGEBNISSE DER INTERVIEWS UND UMFRAGEN IN FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN BEHOERDEN AUS.