Sélectionner une page

LAENDERBERICHT FRANKREICH. DIE ROLLE UND DIE EFFEKTIVITAET DER INTERMINISTERIELLEN AUSSCHUESSE FUER KOORDINATION UND REGIEURUNGSPOLITIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DELION, ANDRE G.;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 47 - 63.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, EXEKUTIVE, REGIERUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, DROIT COMPARE, GOUVERNEMENT, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE ROLLE DER INTERMINISTERIELLEN AUSSCHUESSE
ALS WESENTLICHES KOORDINIERUNGSINSTRUMENT INNERHALB DER REGIERUNGTAETIGKEIT.
IM ANSCHLUSS AN EINIGE EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZU BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER KOORDINIERUNG AUF REGIERUNGSEBENEIM ALLGEMEINEN GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE IN FRANKREICH BESTEHENDEN STAENDIGEN UND NICHT STAENDIGEN AUSSCHUESSE UND BEHANDELT SODANN DIE BEDINGUNGEN IHRER KONSTITUIERUNG, IHRE ZIELSETZUNGEN, SACHGEBIETE UND BEFUGNISSE, DIE PERIODIZITAET IHRER TAETIGKEIT, IHRE ZUSAMMENSETZUNG UND FUNKTIONSWEISE.

DER STAAT ALS KUNDE UND FOERDERER
EIN DEUTSCH-FRANZOESISCHER VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROSE, CLAUDIA;
Source / Fundstelle:IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1998. NUMERO 4. P. 498 - 762.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:NATIONALISIERUNG, VERSTAATLICHUNG, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, NATIONALISATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG SIND DIE BESCHAFFUNGSPOLITISCHEN STRATEGIEN DER FERNMELDEVERWALTUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. HIERBEI WIRD STRATEGIE ALS DEFINITION VON LANGFRISTIGEN POLITISCHEN ZIELEN UND DIE AUSWAHL DER MITTEL ZUR ERREICHUNG DIESER ZIELE VERSTANDEN.
DIE FRAGE, WIE STAATLICHE AKTEURE AUF DIE TIEFGREIFENDEN VERAENDERUNGEN DER OEKONOMISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN IM TELEKOMMUNIKATIONSSEKTOR REAGIEREN, STEHT IM MITTELPUNKT DER ARBEIT. SIE WIRD ANHAND DES ZWEI-LAENDER-VERGLEICHS STAATLICHER STRATEGIEN IN DIESEM INDUSTRIESEKTOR, DER VON EINER RASCH FORTSCHREITENDEN INTERNATIONALISIERUNG DER KONKURRENZ GEKENNZEICHNET IST, BEHANDELT.
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN DIE STRUKTURELLEN EIGENSCHAFTEN DES TELEKOMMUNIKATIONSSEKTORS HERAUSGEARBEITET. IM ZWEITEN UND DRITTEN TEIL WIRD DIE ENTWICKLUNG DER BESCHAFFUNGSPOLITK DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN FERNMELDEVERWALTUNG IM ZEITABLAUF NACHGEZEICHNET. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE ERGEBNISSE VERGLICHEN.

FRANZOESISCH-DEUTSCHES VERWALTUNGSRECHT IN ELSASS-LOTHRINGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEYEN, ERK VOLKMAR;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1997. NUMERO 45. P. 17 - 20.
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Rechtsschutz, REGION, Administration, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, RECOURS, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER AUTOR STELLT DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES LOKALEN VERWALTUNGSRECHTS IN ELSASS-LOTHRINGEN SEIT 1870/71, DAS SOWOHL VOM FRANZOESISCHEN WIE VOM DEUTSCHEN VERWALTUNGSRECHT BEEINFLUSST WURDE, DAR. DABEI GEHT ER AUCH INSBESONDERE AUF DIE ENTWICKLUNG DES RECHTSSCHUTZES IN ELSASS-LOTHRINGEN EIN.
ZIEL DES AUFSATZES IST ES ZU ANALYSIEREN, INWIEWEIT DAS DEUTSCHE REICH NACH DER ANNEXION VON 1871 UND DER FRANZOESISCHE ZENTRALSTAAT NACH DER RUECKFUEHRUNG ZU FRANKREICH 1918 EIN LOKALES RECHT IN ELSASS-LOTHRIGEN AKZEPTIERT HABEN.

BAURECHT UND STADTENTWICKLUNG IM SPANNUNGSFELD UNTERSCHIEDLICHER NATIONALER NORMENSYSTEME.
DER FALL ELSASS-LOTHRINGEN (1850-1950)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WITTENBROCK, ROLF;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1998. NUMERO 54. P. 9 - 20.
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:Gemeinde, REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT, PLANIFICATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE PRIVATE BAUFREIHEIT DER KOMMUNALEN PLANUNGSAUTORITAET IN DEN GESETZESINITIATIVEN NACH 1870 GEGENUEBER. DANN GEHT ER AUF DIE MODERNISIERUNG DES LOKALEN BAURECHTS EIN. ANSCHLISSEND BEHANDELT DER VERFASSER DIE ENTWICKLUNG NACH 1918. SCHLIESSLICH UNTERSUCHT ER, OB DIE NATIONALE ZUGEHOERIGKLEIT EINE DETERMINANTE DER URBANEN ENTWICKLUNG IST.

DER EINFLUSS DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTS AUF DIE DEUTSCHE RECHTSENTWICKLUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHEUNER, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. NOVEMBRE 1999. NUMERO LC 64. P. 5 - 7.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1963
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:AMTSHAFTUNG, GEMEINDEVERWALTUNG, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALISATION, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, CENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER VERFASSER UNTERSCHEIDET DREI VERSCHIEDENE ZEITRAEUME DES EINFLUSSES DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTS AUF DIE DEUTSCHE ENTWICKLUNG. ZUNAECHST NENNT ER DIE NAPOLEONISCHE EPOCHE, DIE ZUM EINEN DIE BUERGERLICHE FREIHEIT UND GLEICHEIT EINFUEHRTE UND ZUM ANDEREN ALS VORBILD FUER DIE ORGANISATION DER MITTLEREN UND ZENTRALEN BEHOERDEN WIRKTE. IN DER PERIODE DER RESTAURATION ENTWICKELTE FRANKREICH EHER FREIHEITSBESCHRAENKENDE EINRICHTUNGEN. DARAUF STUETZEN SICH DIE REAKTIONAEREN REGIERUNGEN DEUTSCHLANDS, ZUMINDEST WAS DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT UND DIE AMTSHAFTUNG BETRIFFT. DER VERFASSER BETRACHTET SCHLIESSLICH DEN ZEITRAUM NACH DER MITTE DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS UND GEHT VOR ALLEM AUF DIE SCHWIERIGKEIT EIN, DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT BEGRIFFLICH INS DEUTSCHE ZU UEBERTRAGEN.