Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | ROSE, CLAUDIA; |
Source / Fundstelle: | IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1998. NUMERO 4. P. 498 - 762. |
Année / Jahr: | 1995 |
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften |
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALISIERUNG, VERSTAATLICHUNG, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, NATIONALISATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
DIE FRAGE, WIE STAATLICHE AKTEURE AUF DIE TIEFGREIFENDEN VERAENDERUNGEN DER OEKONOMISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN IM TELEKOMMUNIKATIONSSEKTOR REAGIEREN, STEHT IM MITTELPUNKT DER ARBEIT. SIE WIRD ANHAND DES ZWEI-LAENDER-VERGLEICHS STAATLICHER STRATEGIEN IN DIESEM INDUSTRIESEKTOR, DER VON EINER RASCH FORTSCHREITENDEN INTERNATIONALISIERUNG DER KONKURRENZ GEKENNZEICHNET IST, BEHANDELT.
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN DIE STRUKTURELLEN EIGENSCHAFTEN DES TELEKOMMUNIKATIONSSEKTORS HERAUSGEARBEITET. IM ZWEITEN UND DRITTEN TEIL WIRD DIE ENTWICKLUNG DER BESCHAFFUNGSPOLITK DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN FERNMELDEVERWALTUNG IM ZEITABLAUF NACHGEZEICHNET. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE ERGEBNISSE VERGLICHEN.