Sélectionner une page

ENTWICKLUNG DER VERKAEUFERSICHERUNGSRECHTE AN BEWEGLICHEN SACHEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAASE, VERENA;
Source / Fundstelle:PARIS. SIREY 1954, 327 P.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, EIGENTUMSERWERB, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, SACHENRECHT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, HISTOIRE DU DROIT, PROPRIETE
DIE ARBEIT WIDMET SICH DER SCHRITTWEISEN FORTENTWICKLUNG UND ERWEITERUNG DER VERKAEUFERSICHERUNGSRECHTE IM FRANZOESISCHEN PRIVATRECHT VOM FRUEHEN 19. JH. BIS ZUR GEGENWART. SIE BESCHRAENKT SICH AUF DIE BETRACHTUNG DER DINGLICHEN MOBILIARSICHERHEITEN AN KOERPERLICHEN BEWERGLICHEN SACHEN, DIE ZUR SICHERUNG EINER KAUFPREISFORDERUNG NUTZBAR GEMACHT WERDEN KOENNEN. IM MITTELPUNKT DER UNTERSUCHUNG STEHT DIE AUSBILDUNG VON VORSTUFEN UND SONDERFORMEN DES EIGENTUMSVORBEHALTS UND SCHLIESSLICH DESSEN WEITGEHENDE AUSBILDUNG IN DER NEUEREN FRANZOESISCHEN GESETZGEBUNG, RECHTSPRECHUNG UND LEHRE. NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DIE VERKAEUFERSICHERUNGSMITTEL, DIE VOR ERLASS DES CODE CIVIL BESTANDEN UND UEBER DIE SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN, DIE DER CODE CIVIL VON 1804 FUER DEN VERKAEUFER VORSIEHT, WENDET SICH DIE ARBEIT SCHWERPUNKTMAESSIG DEN ENTWICKLUNGEN DER VERKAEUFERSICHERUNGSRECHTE IM VERLAUFE DES 19. JHD. IN DER RECHTSPRECHUNG, DER KAUTELARPRAXIS UND DER GESETZGEBUNG ZU. IM FOLGENDEN BEHANDELT DIE ARBEIT DEN ZUNEHMENDEN DEUTSCHEN EINFLUSS AUF DIE RECHTSENTWICKLUNG IN FRANKREICH WAEHREND DES 20. JH. IM ANSCHLUSS DARAN WERDEN DIE NEUEREN ENTWICKLUNGEN DES EIGENTUMSVORBEHALTS UND SEINE STABILISIERUNG IM RAHMEN DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG DARGESTELLT SOWIE NEUERE ENTWICKLUNGSTENDENZEN AUFGEZEIGT.

FRANZOESISCHES RECHT UND EUROPAEISCHE RECHTSGESCHICHTE IM 19. JAHRHUNDERT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHULZE, REINER;
Source / Fundstelle:IN: RAPPORT D'INFORMATION DEPOSE PAR LA DELEGUATION DE L'ASSEMBLEE NATIONALE POUR L'UNION EUROPEENNE SUR L'ORGANISATION DE LA RECHERCHE PUBLIQUE EN EUROPE (27 OCTOBRE 2004). NUMERO 1885. P. 13 - 22.

(WWW.ASSEMBLEE-NATIONALE.FE/12/EUROPE/RAP-INFO/I1885.ASP#TOPOFPAGE)
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, HISTOIRE DU DROIT
IN DIESEM BEITRAG STELLT DER VERFASSER KLAR, DASS ENSTEHUNG UND WIRKUNG DES CODE CIVIL IN DER EUROPAEISCHEN RECHTSGESCHICHTE EINGEBETTET SIND.
ER UNTERSUCHT ZUNAECHST, WORAUF DIE AUS DER REVOLUTION VON 1789 HERVORGEGANGENEN GESETZBUECHER (INSBESONDERE DER CODE CIVIL) BERUHEN. ER ZEIGT, DASS SIE AUCH AUS EUROPAEISCHEN ENTWICKLUNGEN DES RECHTS HERVORGINGEN. EINERSEITS NENNT ER DIE TRADITION DES IUS COMMUNE, DIE GEMEINSAME WISSENSCHAFT EUROPAEISCHER JURISTEN, ANDERERSEITS DIE EUROPAWEITE DISKUSSION DER AUFKLAERUNG UND DES NATURRECHTS. ANSCHLIESSEND FOLGEN EINIGE HINWEISE AUF DIE ROLLE DES FRANZOESISCHEN GESETZBUCHS IN DER HERAUSBILDUNG DES NEUEN GESETZGEBUNGSDENKENS IN EUROPA.
FERNER ERINNERT DER VERFASSER DARAN, DASS SICH DER GELTUNGSBEREICH DES CODE CIVIL AUF WEITE GEBIETE EUROPAS ERSTRECKTE UND SOMIT GEWISSERMASSEN EIN NEUES IUS COMMUNE BILDETE. ER STELLT JEDOCH KLAR, DASS DAMIT DIE NATIONALEN EIGENHEITEN KEINESWEGS AUSGESCHALTET WURDEN ("REZEPTION ALS VERAENDERUNG DES UEBERNOMMENEN RECHTS", "ANEIGNUNG DES FREMDEN RECHTS IM NATIONALEN RECHTSDENKEN").

DAS FRANZOESISCHE FORMSTATUT DER TESTAMENTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAMER, BETTINA;
Source / Fundstelle:IN: RIVISTA TRIMESTRALE DI DIRITTO PUBBLICO. 2001, P. 125 - 145.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, FORME, HISTOIRE DU DROIT
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEHANDELT DAS FORMSTATUT DER TESTAMENTE IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DESSEN GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG. DIE VERFASSERIN "STELLT ZUNAECHST DIE INTERNEN FRANZOESISCHEN TESTAMENTSFORMEN DAR; SIE" UNTERSUCHT DIE ANFAENGE DER TESTAMENTSFORM UND KLAERT DEN ZUSAMMENHANG MIT DER ALTEN RECHTSREGEL LOCUS REGIT ACTUM. DANACH ZEIGT SIE DIE VIELFAELTIGEN PROBLEME AUF, DIE NACH DEM INKRAFTTRETEN DES CODE CIVIL IM JAHRE 1804 BEI DER TESTAMENTSFORM BESTANDEN. ANSCHLIESSEND BEHANDELT DIE VERFASSERIN DIE DURCH DAS HAAGER TESTAMENTSABKOMMEN BEWIRKTE RECHTSVEREINHEITLICHUNG BEI DER FORM DER TESTAMENTE. EINEN SCHWERPUNKT BILDET DABEI DIE RECHTSVERGLEICHEND DARGESTELLTE AUSLEGUNG DES TESTAMENTSABKOMMENS IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT DER KONVENTION VON WASHINGTON VON 1973, DIE EINE NEUE FORM EINES INTERNATIONALEN TESTAMENTS EINFUEHRT.

FRANZOESISCHES ZIVILRECHT IN EUROPA WAEHREND DES 19. JAHRHUNDERTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHULZE, REINER (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT ADMINISTRATIF. 2004. NUMERO 4. P. 676 - 689.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, HISTOIRE DU DROIT
AUFGRUND DER ANNEXION DER VON NAPOLEON BESETZTEN GEBIETE FANDEN DIE FUENF GROSSEN GESETZBUECHER NAPOLEONS IN WEITEN TEILEN EUROPAS ANWENDUNG. ABER AUCH ANDERE LAENDER, DIE DIE FRANZOESISCHEN GESETZBUECHER IM FRUEHEN 19. JAHRHUNDERT NICHT UEBERNAHMEN, BEFASSTEN SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN RECHT.

FUER EINE REIHE DER LAENDER, AUF DEREN RECHTSENTWICKLUNG DIE FRANZOESISCHE ZIVILRECHTSKODIFIKATION VON 1804 UNMITTELBAR ODER MITTELBAR EINGEWIRKT HAT, STELLT DER VORLIEGENDE BAND EINIGE ARBEITSANSAETZE UND FRAGESTELLUNGEN AUS DER HEUTIGEN RECHTSHISTORISCHEN FORSCHUNG UEBER DIESEN GEGENSTAND VOR.
DER ERSTE BEITRAG BETRACHTET DIE KODIFIKATIONEN AUS EINER GESAMTEUROPAEISCHEN PERSPEKTIVE HERAUS (SIEHE IN DIESER DATENBANK: REINER SCHULZE: FRANZOESISCHES RECHT UND EUROPAEISCHE RECHTSGESCHICHTE IM 19. JAHRHUNDERT). ES FOLGT EIN BEITRAG AUS FRANKREICH UEBER"DAS FORTLEBEN FRANZOESISCHER GEWOHNHEITSRECHTE AUS DEM ANCIEN REGIME NACH 1804" (SIEHE IN DIESER DATENBANK UNTER AUTOR: JEAN COUDERT). DIE BEITRAEGE AUS DER DEUTSCHEN PERSPEKTIVE BEFASSEN SICH MIT FOLGENDEN ASPEKTEN: DAS LINKSRHEINISCHE UND ROEMISCHE RECHT IN DER RECHTSPRECHUNG DER COUR D'APPEL / COUR IMPERIALE DE "TREVES NACH 1804; DER CODE CIVIL UND SEINE WIRKUNGEN AUF" RECHTSGELEHRTE "AN DER JENAER JURISTENFAKULTAET; DER RHEINISCHE" PROVINZIALLANDTAG UND DER KAMPF UM DIE BEIBEHALTUNG DES FRANZOESISCH-RHEINISCHEN RECHTS "(1826-1845); DER EINFLUSS DES CODE DE" PROCEDURE CIVILE AUF DIE DEUTSCHE ZIVILPROZESSRECHTSREFORM (SIEHE IN DIESER DATENBANK UNTER AUTOR: ELISABETH KOCH). WEITERE BEITRAEGE BEFASSEN SICH MIT DER AUSSTRAHLUNG DES CODE NAPOLEON AUS DER PERSPEKTIVE VON DEN NIEDERLANDEN, ITALIENS, POLENS, SPANIENS UND ENGLANDS.

FRANKREICH – EINE POLITISCHE LANDESKUNDE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-BRANDECK-BOCQUET, GISELA; MOREAU, PATRICK;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JANVIER 2006. NUMERO LC 155. P. 9 - 11. (WWW.SENAT.FR/LC/LC155/LC1551.HTML)
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, WAHLEN, WAHLRECHT, Wirtschaft, CONSTITUTION, ELECTION, ETAT CENTRALISE, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, Société
DIE VORLIEGENDE LANDESKUNDE BEGINNT MIT EINEM UEBERBLICK UEBER DIE JUENGERE POLITISCHE GESCHICHTE SEIT DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION. SODANN WERDEN EINIGE WESENTLICHE FAKTEN ZU FRANKREICHS TERRITORIUM, SEINER BEVOELKERUNG UND SEINER WIRTSCHAFTS- UND GESELLSCHAFTSSTRUKTUR DARGELEGT. ES FOLGT EINE AUSFUEHRLICHE, IN MEHRERE KAPITEL UNTERGLIEDERTE ANALYSE DES GEGENWAERTIGEN POLITISCHEN SYSTEMS
(VERFASSUNGSORDNUNG DER V. REPUBLIK - WAHLRECHT, WAHLEN, WAEHLERVERHALTEN UND WERTEWANDEL - POLITISCHE PARTEIEN - VERBAENDE - DEZENTRALISIERTER EINHEITSSTAAT - MASSENMEDIEN), DIE DEN JUENGEREN ENTWICKLUNGEN BESONDERE AUFMERKSAMKEIT WIDMET. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER GERAFFTEN DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN AUSSEN- UND INSBESONDERE EUROPAPOLITIK UND EINER ANALYSE DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN BEZIEHUNGEN.