Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KROEGER, KATJA; |
|---|
| Année / Jahr: | 2008 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), INDIVIDUALARBEITSRECHT, KOLLEKTIVARBEITSRECHT, Tarifvertrag, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, TRAVAIL |
|---|
DIE VERFASSERIN WIDMET SICH DER UNTERSUCHUNG BEFRISTETER BESCHAEFTIGUNG, FRANKREICH, DEUTSCHLAND UND GROSSBRITANNIEN UEBERGREIFEND. SIE EROEFFNET DAS THEMA MIT DER DARSTELLUNG VON GRUNDLAGEN UND BEDEUTUNG BEFRISTETER BESCHAEFTIGUNG UND BINDET DANN DIE RICHTLINIE 99/70/EG - IHRE ZIELE UND INHALTE-, SOWIE DEREN UMSETZUNG IN DEN BETREFFENDEN LAENDERN IN IHRE UNTERSUCHUNG MIT EIN. SIE GEHT SCHLIESSLICH DARAUF EIN, OB DIE RICHTLINIE ZUR HARMONISIERUNG DER GEMEINSCHAFT BEITRAGEN KANN UND KONNTE.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BETRACHTET DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT VOR DEM HINTERGRUND, DASS SELBIGES IN DEUTSCHLAND IN THEORIE UND PRAXIS SEHR WEIT AUSEINANDER FAELLT. DER DEUTSCHE KUENDIGUNGSSCHUTZ IST GRUNDSAETZLICH AUF BESTANDSSCHUTZ AUSGERICHTET, LAEUFT ABER IN DER PRAXIS MEIST AUF EINE ABFINDUNGSLOESUNG HINAUS. DAS FRANZOESISCHE KUENDIGUNGSRECHT HINGEGEN HAT ZWAR EIN ABFINDUNGSMODELL VORGESEHEN, HAELT ABER GLEICHZEITIG AM GEDANKEN DES BESTANDSSCHUTZES FEST UND KANN SOMIT VERSCHIEDENE LOESUNGEN ENTWICKELN. DER AUTOR SIEHT SEINE UNTERSUCHUNG ALS INSPIRATION FUER EINE ETWAIGE REFORM DES DEUTSCHEN KUENDIGUNGSRECHTS, WOBEI ER ZUGLEICH VOR EINER UEBERREGULIERUNG WARNEN WILL.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT WIDMET SICH DER BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTER BERUECKSICHTIGUNG EUROPARECHTLICHER VORGABEN. UNTERSUCHT WIRD, WIE DIE RECHTSORDNUNGEN DER VERGLEICHSGRUPPE DEN DER BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNG ZUGRUNDELIEGENDEN KONFLIKT ZWISCHEN ARBEITNEHMERSCHUTZ UND INTERESSE DES ARBEITGEBERS AN WIRTSCHAFTLICHER BETRIEBSFUEHRUNG GELOEST HABEN. HIERZU WERDEN DIE MATERIELL- UND VERFAHRENSRECHTLICHEN REGELUNGEN DER VERGLEICHSGRUPPE GEGENUEBERGESTELLT UND ANALYISIERT. ZIEL DER ARBEIT IST ES, ANHAND DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE DIE GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE SOWIE ETWAIGE VERBESSERUNGSMOEGLICHKEITEN IM BEREICH BETRIEBSBEDINGTER KUENDIGUNGEN AUFZUZEIGEN.
Avr 27, 2012
DER ARTIKEL ENTHAELT EINE SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG DER RECHTSLAGE IN
VERSCHIEDENEN EUROPAEISCHEN LAENDERN (U.A. FRANKREICH) BEZUEGLICH DER FRAGE,
INWIEWEIT DER STAAT VON EINEM ARBEITGEBER DIE EINHALTUNG EINES
VERBANDSTARIFVERTRAGES VERLANGEN KANN, WENN DER ARBEITGEBER NICHT MITGLIED DES
ARBEITGEBERVERBANDES IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BROSE, WIEBKE; |
|---|
| Année / Jahr: | 2007 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
|---|
GEGENSTAND DER ARBEIT IST EIN VERGLEICH DES KUENDIGUNGSSCHUTZES BEI BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTER BEACHTUNG DER EUROPARECHTLICHEN VORGABEN. DARGESTELLT WERDEN DIE SYSTEMATIK DES REPRESSIVEN UND PRAEVENTIVEN KUENDIGUNGSSCHUTZES, SOWIE DIE ZUSAETZLICHEN VERFAHRENSERFORDERNISSE FUER BETRIEBSBEDINGTE KUENDIGUNGEN IN DEN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG DER DEN BEIDEN LAENDERN GEMEINSAMEN KONFLIKTE IM HINBLICK AUF DIE ENTWICKLUNG NEUER LOESUNGSANSAETZE ANALYSIERT.