Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CHRIST, CAROLINE; |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GRUNDFREIHEITEN, Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), ORGANISATION, PERSON, JURISTISCHE-, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, FORME, LIBERTES PUBLIQUES, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DIE ARBEIT GEHT DER FRAGE NACH, OB DIE ENGLISCHE PRIVATE LIMITED COMPANY ODER DIE FRANZOESISCHE SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE FUER EINEN UNTERNEHMER MIT SCHWERPUNKTMAESSIGER TAETIGKEIT IN DEUTSCHLAND EINE SINNVOLLE ALTERNATIVE ZUR DEUTSCHEN GMBH DARSTELLEN. ZU DIESEM ZWECK WERDEN DIE REGELN, NACH DENEN DIE GRUENDUNG, DIE TEILNAHME AM WIRTSCHAFTSLEBEN SOWIE DIE BEENDIGUNG DIESER GESELLSCHAFTSFORMEN ERFOLGEN, UMFASSEND DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIESE REGELN DEN FUER DIE GMBH GELTENDEN REGELN BETREFFEND GRUENDUNG, ORGANISATION, KAPITAL, HAFTUNG UND BEENDIGUNG GEGENUEBER GESTELLT UND ANALYSIERT. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT UNTERSUCHT VERFASSER DIE BESONDERHEITEN DIE SICH DARAUS ERGEBEN, DASS VERWALTUNGSSITZ DIESER AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFTSFORMEN DEUTSCHLAND BLEIBT. HIER WIDMET DIE ARBEIT SICH VOR ALLEM DER FRAGE, NACH WELCHEM RECHT DIE DEUTSCHEN GERICHTE DIE BEIDEN AUSLANDSGESELLSCHAFTEN ZU BEHANDELN HABEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BRACHVOGEL, GERRIT; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1980 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM GESETZESVORSCHLAG "COUSTE" VON 1975, EINE VERBESSERTE FASSUNG DER URSPRUENGLICHEN VORLAGE AUS DEM JAHRE 1970, DIE EINE ZUSAMMENHAENGENDE REGELUNG DER "GROUPE DE SOCIETES" (KONZERNVERBUNDENE GESELLSCHAFTSGRUPPEN) ENTHIELT.
NACHDEM DER (NEUE) GESETZESVORSCHLAG AUSFUEHRLICH DARGESTELLT WIRD (DEFINITION, ANGLIEDERUNGSVERTRAG, ABHAENGIGKEIT UND FAKTISCHER KONZERN, EINGLIEDERUNG, PUBLIZITAET) WIRD ER BEURTEILT. INSBESONDERE WERDEN DIE UNTERSCHIEDE ZUM URSPRUENGLICHEN ENTWURF SOWIE DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN VORSCHLAEGEN UND ZUM DEUTSCHEN RECHT HERVORGEHOBEN. SCHLIESSLICH WIRD DER VORSCHLAG MIT EINEM VORENTWURF DER KOMMISSION EINER RICHTLINIE ZUR ANGLEICHUNG DES KONZERNRECHTS VERGLICHEN.
Avr 27, 2012
FUER DIE ERHEBUNG DER KOERPERSCHAFTS- UND DER REGISTERSTEUER IST DIE DEFINITION DER BEGRIFFE BETRIEB UND TEILBETRIEB AUSSCHLAGGEBEND. DER VERFASSER ERLAEUTERT IN SEINEM BEITRAG DIE BEGRIFFE: SELBSTAENDIGER BETRIEB, AKTIVE UND PASSIVE WIRTSCHAFTSGUETER DES TEILBETRIEBS UND AUSGLIEDERUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHWANNA, ANDRE; |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
---|
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT WIRD DIE GRUENDUNG VON GESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN RECHTSVERGLEICHEND UNTERSUCHT UND VERSUCHT, GEMEINEUROPAEISCHE PRINZIPIEN FUER DIE GRUENDUNG VON GESELLSCHAFTEN HERAUSZUARBEITEN. ZUNAECHST WIRD HIERFUER AUSFUEHRLICH DIE JEWEILIGE RECHTSLAGE DARGESTELLT, BEVOR DIE STRUKTURELLEN GEMEINSAMKEITEN DARGESTELLT WERDEN.
Avr 27, 2012
VOR DEM HINTERGRUND DER"LOI POUR L'INITIATIVE ECONOMIQUE" ("GESETZ ZUR FOERDERUNG UNTERNEHMERISCHER INITIATIVE"E GEHT VERFASSER ZUNAECHST AUF DIE VEREINFACHUNG DER FORMALITAETEN VON GESELLSCHAFTSGRUENDUNGEN, ANSCHLIESSEND AUF DIE SARL-REFORM IN DER ORDONNANCE ZUR VEREINFACHUNG DES RECHTS 2004 EIN. SCHLIESSLICH BETRACHTET ER ERSTE REFORMERGEBNISSE.