Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRANK, SUSANNE; WACHTER, THOMAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE UNIVERSELLE DES DROITS DE L'HOMME. 2004-VOLUME 16. P. 344 - 353. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), PERSON, JURISTISCHE-, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, FISCALITE, IMPOT, PERSONNE MORALE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN GMBH-RECHT, WOBEI INSBESONDERE DIE AENDERUNGEN IM FRANZOESISCHEN KONZEPT DES KAPITALSCHUTZES ERLAEUTERT WERDEN, DIE DURCH DAS GESETZ VOM 15.5.2001 IN KRAFT GETRETEN SIND.
NACH EINER KURZEN VORBEMERKUNG WIRD ZUNAECHST DIE GRUENDUNG EINER FRANZOESISCHEN TOCHTERGESELLSCHAFT IN DER RECHTSFORM DER S.A.R.L. PRAXISNAH DARGESTELLT. HIERBEI WIRD AUCH AUF DIE UNTERSCHIEDE IM VERGLEICH ZUR ERRICHTUNG EINER DEUTSCHEN GMBH EINGEGANGEN.
IM ANSCHLUSS DARAN WERDEN DIE NEUREGELUNGEN ZUR KAPITALAUFBRINGUNG BEI DER ERRICHTUNG EINER FRANZOESISCHEN S.A.R.L. EINGEFUEHRT DURCH DAS GESETZ VOM 15.5.2001 IM EINZELNEN ERLAEUTERT UND VERGLEICHBAREN REGELUNGEN IN ANDEREN EUROPAEISCHEN LAENDERN GEGENUEBERGESTELLT.
ZUM SCHLUSS WIRD DER FRAGE NACH MOEGLICHEN REGELUNGSKONZEPTEN IN HINBLICK AUF EINE HARMONISIERUNG INNERHALB EUROPAS NACHGEGANGEN.
Avr 27, 2012
IM BLICKPUNKT DER ARBEIT STEHT DIE FRAGE, OB DIE SCHULDRECHTLICHE STIMMBINDUNG DES DURCH DIE STRUKTURPRINZIPIEN DER PROPORTIONALITAET VON KAPITAL UND STIMMACHT UND DER MEHRHEITLICHEN BESCHLUSSFASSUNG GESCHAFFENE MACHTGEFUEGE BELIEBIG MODIFIZIEREN KANN. ES WIRD UNTERSUCHT, OB DER GESELLSCHAFTER FREI IST, SICH IM RAHMEN DER PRIVATAUTONOMIE ZU EINER BESTIMMTEN STIMMRECHTSAUSUEBUNG ZU VERPFLICHTEN UND OB DIESE VERPFLICHTUNG GERICHTLICH DURCHSETZBAR IST. ZUNAECHST WERDEN DIE RECHTSORDNUNGEN GETRENNT DARGESTELLT. IM RAHMEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS ERLAEUTERT DER AUTOR ZUNAECHST DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DES STIMMBINDUNGSVERTRAGES, DH DIE ENTWICKLUNG IN GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG UND DEREN BEURTEILUNG DURCH DIE LITERATUR. ES FOLGT EINE DARSTELLUNG DER WIRKSAMKEITSSCHRANKEN DES STIMMBINDUNGSVERTRAGS. ANSCHLIESSEND BELEUCHTET DER AUTOR DIE AUSWIRKUNG DER UNWIRKSAMKEIT DES VERTRAGS AUF DEN BESCHLUSS. DAS 4. KAPITEL IST SCHLIESSLICH DER DURCHSETZUNG DES STIMMBINDUNGSVERTRAGS GEWIDMET, SOWOHL DIE DURCHSETZUNG DER STIMMPFLICHT IM WEGE DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG ALS AUCH EIN ETWAIGER ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ IN GELD WERDEN BEHANDELT. IM 4. UND 5. TEIL DER ARBEIT FOLGEN EINE RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE UND EINE KOLLISIONSRECHTLICHE EINORDNUNG DES STIMMBINDUNGSVERTRAGES.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MAUL, SILJA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2002. NUMERO 104. P. 617
-
623. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT PENAL, GERANT, REPRESENTATION, RESPONSABILITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
ANGESICHTS DER TATSACHE, DASS DIE BESETZUNG EINES GESCHAEFTSFUEHRERPOSTENS EINER FRANZOESISCHEN S.A.R.L. (SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, ENTSPRICHT DER DEUTSCHEN GMBH) DURCH DEUTSCHE GESCHAEFTSFUEHRER IMMER HAEUFIGER WIRD, STELLT DIE AUTORIN DIE WESENTLICHEN MERKMALE DIESES POSTENS DAR.
SIE GEHT ZUNAECHST AUF DIE ANFORDERUNGEN, DIE AN DIE PERSON DES GESCHAEFTSFUEHRERS GESTELLT WERDEN, SOWIE AUF DIE BESTELLUNG DS GESCHAEFTSFUEHRERS EIN.
SODANN STELLT SIE SEINE KOMPETENZEN IM AUSSENVERHAELTNIS UND IM INNENVERHAELTNIS DAR UND NENNT AUCH DIE DEM GESCHAEFTSFUEHRER VERWEHRTEN GESCHAEFTE.
ANSCHLIESSEND BEHANDELT SIE DIE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS.
SIE GEHT SOWOHL AUF DIE ZIVILRECHTLICHE ALS AUCH AUF DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT EIN.
FERNER BEFASST SIE SICH MIT DER FESTSETZUNG DES GEHALTS SOWIE MIT DESSEN STEUERRECHTLICHEN UND SOZIALRECHTLICHEN BEHANDLUNG.
SCHLIESSLICH WIDMET SIE SICH DER BEENDIGUNG DES AMTES, INSBESONDERE DURCH ABBERUFUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS DURCH DIE GESELLSCHAFTER.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BUDER-STEINHOFF, GABRIELE; |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, GERANT, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT DIE GMBH IN DEN LAENDERN OESTERREICH, UNGARN, DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN FRANKREICH EXISTIERT DIESE GESELLSCHAFTSFORM SEIT 1925. DIE AUTORIN ERLAEUTERT JEWEILS GETRENNT FUER DIE EINZELNEN LAENDER DIE VERSCHIEDENEN ABSCHNITTE DER GESELLSCHAFT, BEGINNEND MIT DER ERRICHTUNG, UEBER DIE KONSTITUTIVEN ELEMENTE UND DEN GESELLSCHAFTSVERTRAG, DIE ANMELDUNG UND REGISTRIERUNG, DIE VERTRETUNGSREGELUNGEN UND DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG BIS ZUR AUFLOESUNG. ANSCHLIESSEND ERFOLGT EINE KURZE DARSTELLUNG DER RECHTSVEREINHEITLICHUNG AUF DEM GEBIET DES GESELLSCHAFTSRECHTS IM RAHMEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHMITZ, FRANK NORMAN; |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESELLSCHAFT, PERSONEN-, Kapitalgesellschaft (KG), PERSON, JURISTISCHE-, VEREIN, ASSOCIATION, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, HISTOIRE DU DROIT, Société, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
GEGENSTAND DER ARBEIT SIND DIE GRUNDSTRUKTUREN UND ORDNUNGSPRINZIPIEN DES FRANZOESISCHEN UND ITALIENISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS IM RECHTSVERGLEICH MIT DEM DEUTSCHEN SYSTEM DER PERSONEN- UND KAPITALGESELLSCHAFTEN. ANHAND DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER EINZELNEN PERSONENVEREINIGUNGEN WIRD IM ERSTEN ABSCHNITT ZUNAECHST DIE GESCHICHTE DER PERSONENVEREINIGUNGEN AUFGEZEIGT.
IM ZWEITEN ABSCHNITT WERDEN AUFBAU UND TRAGENDE ORGANISATIONSSTRUKTUREN DER EINZELNEN GESELLSCHAFTS- UND VERBANDSFORMEN DARGESTELLT. SCHWERPUNKTMAESSIG WIRD IN DIESEM ZUSAMMENHANG DER IM DEUTSCHEN RECHT HERRSCHENDE DUALISMUS VON GESELLSCHAFT UND VEREIN, GESAMTHANDSPRINZIP UND KOERPERSCHAFT, DEN ORDNUNGEN DER ANDEREN RECHTE GEGENUEBERGESTELLT UND DIE FRAGE NACH DER IN DEN EINZELNEN SYSTEMEN UNTERSCHIEDLICHEN AUSSTATTUNG VON VEREINIGUNGEN MIT RECHTSPERSOENLICHKEIT UNTERSUCHT.