Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | PEITSMEYER, PHILIP; |
|---|
| Année / Jahr: | 2004 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, FORME, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
|---|
NACH ANGABEN DES AUTORS IST ZIEL DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG, ANHAND EINER RECHTSVERGLEICHENDEN ANALYSE DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN RECHTS GEMEINSAME PRINZIPIEN DER VERERBUNG VON GESELLSCHAFTSANTEILEN HERAUSZUERARBEITEN. DABEI SEI VORRANGIGES ZIEL, DIE DOGMATISCHEN LEITLINIEN DER ANTEILSVERERBUNG IN DEN GENANNTEN RECHTSORDNUNGEN DARZUSTELLEN, ZUEINANDER IN BEZUG ZU SETZEN UND SO STRUKTURELLE GEMEINSAMKEITEN IM RECHT DER ANTEILSVERERBUNG AUFZUZEIGEN. HIERZU STELLT ER IN EINEM ERSTEN TEIL DIE UNTERSUCHTEN GESELLSCHAFTSFORMEN IN DEN GENANNTEN LAENDERN DAR. IM ZWEITEN TEIL DER UNTERSUCHUNG BEFASST ER SICH MIT DEN PERSONENRECHTLICHEN KONSEQUENZEN DES VERSTERBENS EINES GESELLSCHAFTERS (KONSEQUENZEN FUER DEN BESTAND DER GESELLSCHAFT UND FUER DIE ZUSAMMENSETZUNG DES GESELLSCHAFTERKREISES), WONACH ER IM DRITTEN TEIL AUF DIE VERMOEGENSRECHTLICHEN KONSEQUENZEN (ANSPRUCH AUF DEN WIRTSCHAFTLICHEN WERT DES GESELLSCHAFTSANTEILS UND KONSEQUENZ HINSICHTLICH DER HAFTUNG FUER VERBINDLICHKEITEN AUS DEM GESELLSCHAFTSVERHAELTNIS) EINGEHT. IN EINEM VIERTEN TEIL STELLT ER IN ALLER KUERZE DIE HERAUSGEARBEITETN GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE SOWIE DEN ERARBEITETEN PRINZIPIENKATALOG DAR. DER FUENFTE UND LETZTE TEIL BEINHALTET SCHLIESSLICH EINE ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE IN FORM GEMEINSAMER PRINZIPIEN, WELCHE NACH DEN PERSONENRECHTLICHEN UND VERMOEGENSRECHTLICHEN KONSEQUENZEN DES VERSTERBENS EINES GESELLSCHAFTERS AUFGETEILT IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MAUL, SILJA; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
|---|
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG BEHANDELT DIE AUTORIN DIE HAFTUNGSPROBLEME IM RAHMEN VON DEUTSCH-FRANZOESISCHEN UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN. HIERFUER STELLT SIE ZUNAECHST KLAR, WELCHE VORAUSSETZUNGEN GEGEBEN SEIN MUESSEN DAMIT VON EINER"GROUPE DE SOCIETES" (VERBUNDENE UNTERNEHMEN) GESPROCHEN WERDEN KANN. ANSCHLIESSEND GEHT SIE NACHEINENADER AUF DIE STRAFRECHTLICHE, ZIVILRECHTLICHE UND KONKURSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DIESER UNTERNEHMEN EIN. IM RAHMEN DER STRAFRECHTLICHEN HAFTUNG WIRD DER STRAFTATBESTAND DES "ABUS DE BIENS SOCIAUX" (VERUNTREUUNG VON GESELLSCHAFTSVERMOEGEN) BEHANDELT. IM RAHMEN DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG WERDEN DER MEHRHEITSMISSBRAUCH (ABUS DE MAJORITE), DIE HAFTUNG DER MUTTERGESELLSCHAFT AUF SCHADENSERSATZ, DIE ZUSTIMMUNGS- UND GENEHMIGUNGSVERFAHREN BEI VERTRAEGEN ZWISCHEN KONZERNGESELLSCHAFTEN, DIE"EXPERTISE DE GESTION" (SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN UEBER GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHMEN) UND DIE "EXPERTISE IN FUTURUM" (SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN ZUR GEWINNUNG VON BEWEISEN) EROERTERT. IM BEREICH DER KONKURSRECHTLICHEN HAFTUNG WIRD AUF DIE ERSTRECKUNG DES KONKURSVERFAHRENS AUF KONZERNGESELLSCHAFTEN UND AUF GESCHAEFTSFUEHRUNGSMITGLIEDER SOWIE AUF DIE HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER AUF AUSGLEICH DER VERLUSTE EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
MIT DEM SOG. NRE-GESETZ NR. 2001-420 VOM 15.05.2001 HAT DAS FRANZOESISCHE WIRTSCHAFTSRECHT UMFANGREICHE AENDERUNGEN ERFAHREN. IM VORLIEGENDEN ARTIKEL WERDEN ZUNAECHST DIE RECHTSFORMEN FRANZOESISCHER KAPITALGESELLSCHAFTEN DARGESTELLT, DANN DIE WESENTLICHEN NEUERUNGEN BETREFFEND AKTIENGESELLSCHAFTEN, DIE VEREINFACHTEN AKTIENGESELLSCHAFTEN UND DIE GESELLSCHAFTEN MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG ERLAEUTERT.
DANACH WERDEN DIE NEUERUNGEN BESCHRIEBEN, DIE MIT DEM ZIEL ERLASSEN WURDEN, RECHTE GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT WIRKSAMER DURCHZUSETZEN SOWIE RECHTE DER BELEGSCHAFT ZU STAERKEN.
Avr 27, 2012
DAS GESETZ UEBER INNOVATION UND FORSCHUNG VOM 12.7.1999 HAT DIE VORSCHRIFTEN DES GESETZES UEBER HANDELSGESELLSCHAFTEN BEZUEGLICH DER VEREINFACHTEN AKTIENGESELLSCHAFT GRUNDLEGEND ABGEAENDERT UND WICHTIGE NEUE BESTIMMUNGEN, DIE DIESEN GESELLSCHAFTSTYPEN BETREFFEN, MIT SOFORTIGER WIRKUNG INS FRANZOESISCHE GESELLSCHAFTSRECHT EINGEFUEHRT.
Avr 27, 2012
DER SACHVERHALT DER ENTSCHEIDUNG IST FOLGENDER: DIE KLAEGERIN, EINE IN FRANKREICH ANSAESSIGE SOCIETE ANONYME, HATTE AN EINE NIEDERLAENDISCHE KOMMANDITGESELLSCHAFT MIT SITZ IN AMSTERDAM LEASINGRATEN ENTRICHTET. LETZTERE WAR NACH DEM RECHT DES ANWENDERSTAATES QUALIFIZIERT WORDEN UND ENTSPRACH DAMIT DER SOCIETE EN COMMANDITE SIMPLE NACH FRANZOESISCHEM RECHT UND SOMIT AUCH OHNE WEITERES DER DEUTSCHEN KG.
STREITIG WAR, OB DIE KLAEGERIN VON DEN AN DIE NIEDERLAENDISCHE GESELLSCHAFT ENTRICHTETEN LEASINGRATEN QUELLENSTEUER HAETTE EINBEHALTEN MUESSEN. NACH DEM CODE GENERAL DES IMPOTS WAERE DIE VERPFLICHTUNG GEGEBEN GEWESEN, NACH DEM DBA FRANKREICH-NIEDERLANDE HAETTEN AUSSCHLIESSLICH DIE NIEDERLANDE EIN BESTEUERUNGSRECHT GEHABT. VORLIEGEND WIRD SOMIT DIE FRAGE BEHANDELT, OB DIE NIEDERLAENDISCHE GESELLSCHAFT ABKOMMENSBERECHTIGT WAR.