Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BRACHVOGEL, GERRIT; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1980 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM GESETZESVORSCHLAG "COUSTE" VON 1975, EINE VERBESSERTE FASSUNG DER URSPRUENGLICHEN VORLAGE AUS DEM JAHRE 1970, DIE EINE ZUSAMMENHAENGENDE REGELUNG DER "GROUPE DE SOCIETES" (KONZERNVERBUNDENE GESELLSCHAFTSGRUPPEN) ENTHIELT.
NACHDEM DER (NEUE) GESETZESVORSCHLAG AUSFUEHRLICH DARGESTELLT WIRD (DEFINITION, ANGLIEDERUNGSVERTRAG, ABHAENGIGKEIT UND FAKTISCHER KONZERN, EINGLIEDERUNG, PUBLIZITAET) WIRD ER BEURTEILT. INSBESONDERE WERDEN DIE UNTERSCHIEDE ZUM URSPRUENGLICHEN ENTWURF SOWIE DAS VERHAELTNIS ZU ANDEREN VORSCHLAEGEN UND ZUM DEUTSCHEN RECHT HERVORGEHOBEN. SCHLIESSLICH WIRD DER VORSCHLAG MIT EINEM VORENTWURF DER KOMMISSION EINER RICHTLINIE ZUR ANGLEICHUNG DES KONZERNRECHTS VERGLICHEN.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM PROBLEM DER EIGENKAPITALKNAPPHEIT DER UNTERNEHMEN UND UNTERSUCHT DAS FRANZOESISCHE GESETZLICHE INSTRUMENTARIUM, WELCHES DIESEM PROBLEM BEGEGNEN SOLL. EINLEITEND WIRD DIE WIRTSCHAFTLICHE UND RECHTSPOLITISCHE ENTWICKLUNG IN FRANKREICH DARGESTELLT, BEVOR DIE GRUNDZUEGE DER GEGENWAERTIGEN REGELUNG ERLAEUTERT WERDEN. HIERBEI WERDEN DIE GESELLSCHAFTS- UND KAPITALMARKTRECHTLICHEN MASSNAHMEN IN DER"LOI DELORS" VOM 3. JANUAR 1983 BELEUCHTET (U.A. ERLEICHTERUNGEN BEI KAPITALAUFBRINGUNG UND -ERHOEHUNG, RISIKOFONDS). DANACH WIRD KURZ AUF DAS DURCH DAS FINANZGESETZ FUER 1983 EINGEFUEHRTE AKTIENSPARKONTO EINGEGANGEN BEVOR DER ZWEITE BOERSENMARKT (SECOND MARCHE) THEMATISIERT WIRD. ABSCHLIESSEND WIRD EINE ERSTE BILANZ GEZOGEN UND DER NUTZEN DIESER UNTERSUCHUNG FUER DIE RECHTSPOLITISCHE DISKUSSION IN DEUTSCHLAND ERWOGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BIPPUS, BIRGIT ELSA; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESELLSCHAFT, PERSONEN-, PERSON, JURISTISCHE-, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, PERSONNE MORALE, SOCIETE ANONYME |
---|
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIRD DIE STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN IM FRANZOESISCHEN RECHT UNTERSUCHT, UM NEUE WEGE FUER DIE KONZEPTION DER PERSONENGESELLSCHAFTEN IM DEUTSCHEN EINKOMMEN- UND KOERPERSCHAFTSTEUERRECHT AUFZUZEIGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAHN, HARTMUT; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, GESELLSCHAFT, PERSONEN-, PERSON, JURISTISCHE-, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, PERSONNE MORALE, SOCIETE ANONYME |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG IST EINE REAKTION ZUM O.G. BEITRAG VON BIPPUS, WELCHE VORGESCHLAGEN HATTE, PERSONENGESELLSCHAFTEN BZW. IHREN GESELLSCHAFTERN DIE OPTION ZUR BESTEUERUNG IHRER GESELLSCHAFT NACH DEN REGELN DES KSTG EINZURAEUMEN. GEGENSTAND DES BEITRAGS IST ZUM EINEN DER KONTEXT DER FRAGE EINES OPTIONSRECHTS, INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE RECHTSVERGLEICHENDE ARGUMENTATION SOWIE ZUM ANDEREN DIE PRAKTISCHEN (STEUERLICHEN) FOLGEN EINES SOLCHEN OPTIONSRECHTS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PRUEFER, CHRISTOPHER B.; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, PERSON, JURISTISCHE-, PREIS, Unternehmen, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, FUSION, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, PERSONNE MORALE, PRIX, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
---|
DER BEITRAG BEHANDELT EINZELNE METHODEN DES UNTERNEHMENSERWERBS, DIE UNTERNEHMENSBEWERTUNG IN FRANKREICH, DIE UEBERNAHME UND DURCHFUEHRUNG EINER AKQUISITION SOWIE DEN SONDERFALL DES ?FONDS DE COMMERCE?. HIERBEI WERDEN AUCH DIE UNTERNEHMENSFORMEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VERGLEICHEND BETRACHTET.