Avr 27, 2012
ZUNAECHST WIRD UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DIE FRANZOESISCHE KONZEPTION DER NICHTSTREITIGEN VERFAHREN UND DER BEGRIFF DER"JURIDICTION GRACIEUSE" DARGESTELLT. DANACH WIRD MIT PRAKTISCHER ZIELSETZUNG DAS VOR DEN ZUSTAENDIGEN ORGANEN STATTFINDENDE VERFAHREN BESCHRIEBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SCHLOSSER, PETER; JONQUERES, JEAN; RASENACK, CHRISTIAN; CHAPUS, RENE; GOESSEL, KARL HEINZ; DECOCQ, ANDRE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT PENAL COMPARE. 1989. P. 699 - 709. |
|---|
| Année / Jahr: | 1982 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilprozeßrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | KASSATIONSHOF, REVISION, TATSACHE, CONSEIL D'ETAT, COUR DE CASSATION, FAIT, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE, RECOURS |
|---|
DIE ARBEIT BEHANDELT: I. NACHPRUEFUNG VON TATSACHENFESTSTELLUNGEN DURCH DIE REVISIONSINSTANZ IN ZIVILSACHEN II. UEBERPRUEFUNG VON TATSACHENFESTSTELLUNGEN DURCH DIE COUR DE CASSATION III. TATSACHENKONTROLLE DURCH DEN CONSEIL D'ETAT ALS KASSATIONSGERICHT IV. NACHPRUEFUNG VON TATSACHENFESTSTELLUNGEN IN DER REVISIONSINSTANZ IN STRAFSACHEN V. UEBERPRUEFUNG DER TATSACHENFESTSTELLUNGEN DURCH DIE COUR DE CASSATION IN BEZUG AUF STRAFRECHTLICHE ASPEKTE
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | LETOURNEUR, MAXIME; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DU TRAVAIL - BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL. 1983.
P. 331 - 346. |
|---|
| Année / Jahr: | 1963 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | AMTSMISSBRAUCH, Rechtsprechung, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, CONSEIL D'ETAT, DETOURNEMENT DE POUVOIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, MOYEN DE RECOURS, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
|---|
EINLEITEND SKIZZIERT DER AUTOR DIE GESCHICHTE DES CONSEIL D'ETAT UND DEN EINFLUSS AUF DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT ANDERER LAENDER. IM FOLGENDEN BESCHREIBT ER DIE WESENTLICHEN MERKMALE DES CONSEIL D'ETAT: BESETZUNG, INNERER AUFBAU, ARBEITSWEISE UND DIE VOM CONSEIL D'ETAT ENTWICKELTEN RECHTSBEHELFE (DIE ZULAESSIGKEIT UND BEGRUENDETHEIT DES RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, DER AMTSMISSBRAUCH (DETOURNEMENT DE POUVOIR) ). SODANN BEHANDELT DER VERFASSER DEN ITALIENISCHEN STAATSRAT, DEN STAATSRAT DER NIEDERLANDE, DEN STAATSRAT DES GROSSHERZOGTUMS LUXEMBURG, DEN BELGISCHEN STAATSRAT UND DIE COURS SUPREMES DER NEUEN AFRIKANISCHEN STAATEN SENEGAL UND ELFENBEINKUESTE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SCHNEIDER, UWE HELMUT; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1962. P. 664 - 698. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 1970 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, ERMESSEN, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Wirtschaft, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, ACTE ADMINISTRATIF, CONSEIL D'ETAT, 26 JANVIER 1968, DALLOZ 1969, P. 459, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, FAIT, MOYEN DE RECOURS, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, VIOLATION DE LA LOI |
|---|
DER BEITRAG UNTERSUCHT DEN UMFANG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE VON WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSAKTEN. DER VERFASSER STELLT ZUNAECHST ALLGEMEIN DIE GRUENDE DAR, AUF DIE EINE ANFECHTUNGSKLAGE GESTUETZT WERDEN KANN, INSBESONDERE DEN ANFECHTUNGSGRUND DER RECHTSVERLETZUNG (VIOLATION DE LA LOI). INNERHALB DIESES ANFECHTUNGSGRUNDES FINDET EINE CONTROLE DE LA QUALIFICATION JURIDIQUE DES FAITS STATT. IN SEINER ENTSCHEIDUNG VOM 26.1.1968 (C.E. DU 26 JANVIER 1968 (SOCIETE MAISON GENESTAL), RECUEIL DALLOZ (D) 1969, P. 456) HAT DER CONSEIL D'ETAT AUSGESPROCHEN, DASS BEI ABLEHNENDEN BESCHEIDEN AUF DEM GEBIET DER WIRTSCHAFTSPLANUNG EINE CONTROLE DE LA QUALIFICATION JURIDIQUE DES FAITS WEGEN VORLIEGENS EINES OFFENSICHTLICHEN FEHLERS (ERREUR MANIFESTE) VORZUNEHMEN IST. FERNER HAT ER DEN GRUNDSATZ DER PFLICHT ZUR BEGRUENDUNG VON VERWALTUNGSAKTEN AUCH AUF DEN BEREICH DER WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSAKTE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SKOURIS, WASSILIOS; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1982. P. 653 - 661. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt |
|---|
| Année / Jahr: | 1978 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BERUFUNG, FESTSTELLUNGSKLAGE, REVISION, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, APPEL, CASSATION, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, LEGALITE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
|---|
DER VERFASSER GIBT MIT DER BESPRECHUNG DES WERKES VON AUBY UND DRAGO EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSPROZESSRECHT: DAS GERICHTSVERFASSUNGSRECHT (GERICHTSORGANISATION, VERFASSUNG UND TAETIGKEIT DES CONSEIL D'ETAT UND DER ERSTINSTANZLICHEN TRIBUNAUX ADMINISTRATIFS, HILFSORGANE DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT), DAS VERFAHRENSRECHT (VERFAHREN VOR DEN TRIBUNAUX ADMINISTRATIFS, DEM CONSEIL ETAT UND DEN ORDENTLICHEN GERICHTEN, WENN SIE UEBER VERWALTUNGSRECHTLICHE STREITIGKEITEN ENTSCHEIDEN), DIE KLAGEARTEN ( CONTENTIEUX DE LA LEGALITE MIT DEN FESTSTELLUNGSKLAGEN DES RECOURS EN DECLARATION UND RECOURS DANS L'INTERET DE LA LOI, DIE AMTSUEBERSCHREITUNGSKLAGE - RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, CONTENTIEUX DE LA REPRESSION, CONTENIEUX DES DROITS), DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN UND DIE RECHTSMITTEL IM VERWALTUNGSPROZESS.