Avr 27, 2012
DAS GERICHT MUSSTE ENTSCHEIDEN, OB DEM BEKLAGTEN GEGEN DEM KLAEGER SCHADENS- ERSATZANSPRUECHE WEGEN AUSSERGERICHTLICHER PROZESSKOSTEN ZUSTANDEN, WENN UEBER DIESE KOSTEN IN EINEM FRANZOESISCHEN PROZESS NACH ART. 700 NOUVEAU CODE DE PROCEDURE CIVILE (PROZESSORDNUNG) BEREITS ENTSCHIEDEN WORDEN WAR. DIE ENTSCHEIDUNG ERLAEURTERT DADURCH KURZ DEN KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH NACH ART. 700 NCPC.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GOTTHARDT, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. 1997.
NUMERO LC 30. P. 13 - 17. |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, Haftung, Schadensersatz, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, EXEQUATUR, FAUTE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
---|
NACH EINER SYSTEMATISCHEN EINFUEHRUNG IN DAS FRANZOESISCHE DELIKTSRECHT WERDEN FOLGENDE GESICHTSPUNKTE EROERTERT:
- INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT UND ANERKENNUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
- DELIKTSKOLLISIONSRECHT SOWIE EINE UMFANGREICHE DARSTELLUNG DES SACHLICHEN
DELIKTSRECHTS MIT EINZELBEISPIELEN.
IM ANSCHLUSS DARAN SIND EINIGE AUSZUEGE AUS EINSCHLAEGIGEN GESETZEN IN FRANZOESISCH UND IN EINER DEUTSCHEN UEBERSETZUNG ABGEDRUCKT.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER DEUTSCHEN RECHTSPRECHUNG BEZUEGLICH FRANZOESISCHER VERMOEGENSRECHTLICHER URTEILE, DIE IN DEUTSCHLAND ANERKANNT WERDEN. IM MITTELPUNKT STEHT DAS JURISDIKTIONSPRIVILEG DES ART. 15 CODE CIVIL. DABEI WERDEN DER INHALT DIESES PRIVILEGS UND DER VERZICHT AUF DAS PRIVILEG EROERTERT.
Avr 27, 2012
ZUNAECHST WIRD DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IN DER PRAXIS DER INTERNATIONALEN VERTRAEGE IN FRANKREICH BEHANDELT. DANACH WIRD DAS VERFAHREN DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT VORGESTELLT UND ABSCHLIESSEND DAS PROBLEM DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON AUSLAENDISCHEN UND INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSURTEILEN UND DIE DAGEGEN VORGERSEHENEN RECHTSMITTEL EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HERZFELDER, FRANCOIS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1988. NUMERO 46. P. 275 - 280. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | REVISION, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, EXEQUATUR, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS |
---|
DER BEITRAG GEHT VON EINEM URTEIL DER COUR DE CASSATION VOM 6.2.1985 AUS UND STELLT DIE REGELUNG DER ANERKENNUNGSZUSTAENDIGKEIT IM FRANZOESISCHEN RECHT DAR. ABSCHLIESSEND WIRD NOCH DIE VOLLSTRECKUNG DEUTSCHER UNTERHALTSENTSCHEIDUNGEN IN FRANKREICH EROERTERT.