Sélectionner une page

FRANKREICH, SEINE LAIZITAET UND EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRANZKE, HANS-GEORG;
Source / Fundstelle:MUENCHEN. C.H. BECK / LEXISNEXIS SA. 2005, 202 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtspolitik
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:Grundrechte, KIRCHE, LAIZISMUS, DROIT EUROPEEN, LAICITE, LIBERTE DU CULTE, LIBERTES PUBLIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIESEM BEITRAG LIEGT DIE FRAGE DER VON CHRISTLICHEN KIRCHEN ANGESTREBTEN ABSICHERUNG IHRES STATUS IM EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHT ZU GRUNDE. ER BEFASST SICH MIT DER POSITION FRANKREICHS ZU DIESEM THEMA: EINE AUFNAHME DERARTIGER VORSCHRIFTEN IM PRIMAERRECHT WIRD UNTER HINWEIS AUF DIE VERFASSUNGSRECHTLICH VERANKERTE LAIZITAET DES STAATES ABGELEHNT. DIESE HALTUNG WIRD HIER UNTER VESCHIEDENEN RECHTLICHEN GEICHTSPUNKTEN UNTERSUCHT.

FRANZOSEN UND DEUTSCHE. ORTE DER GEMEINSAMEN GESCHICHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MOELLER, HORST (HRSG.); MORIZET, JACQUES (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: LES SANCTIONS DE L'INEXECUTION DES OBLIGATIONS CONTRACTUELLES. ETUDES DE DROIT COMPARE, SOUS LA DIR. DE M. FONTAINE ET G. VINEY. BRUXELLES. BRUYLANT 2001, PP. 811 - 835.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIE HERAUSGEBER SOWIE DIE AUTOREN VERFOLGEN MIT DIESEM WERK DAS ZIEL, SOWOHL DIE GEMEINSAMEN ALS AUCH DE UNTERSCHIEDLICHEN ASPEKTE DER GESCHICHTE DEUTSCHLANDS UND FRANKREICHS ZU ZEIGEN, UM SO ZU EINEM AUSGEWOGENEREN UND OBJEKTIVEREN URTEIL UEBER DEN HISTORISCHEN AUSGANGSPUNKT UND DIE ENTWICKLUNG BEIDER LAENDER ANZULEITEN. ES SETZT SICH AUS FOLGENDEN BEITRAEGEN ZUSAMMEN:

- GEORGES ARTHUR GOLDSCHMIDT: AUF ZWEI STUEHLEN: REINBECK UND CHAMBERY

- LUDWIG HARIG: EINE GLOCKE IN REINER LUFT
- KARL FERDINAND WERNER: AACHEN -AIX-LA-CHAPELLE-
- JEAN-CLAUDE ALLAIN: DAS SCHLOSS VON VERSAILLES

- HORST MOELLER:"WIEDERHOLTE SPIEGELUNGEN". POTSDAM, BERLIN, PREUSSEN IN DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER PERSPEKTIVE
- ETIENNE FRANCOIS: DEUTSCHLAND UND DIE FRANZOESISCHE REVOLUTION
- ILJA MIECK: LEIPZIG/KASSEL: NAPOLEON, MADAME DE STAEL, VOELKERSCHLACHT
- GERD KRUMEICH: VERDUN: EIN ORT GEMEINSAMER ERINNERUNG?
- FRANCOIS-GEORGES DREYFUS: STRASSBOURG UND DER RHEIN ZWISCHEN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND
- FRANZ KNIPPING: DAS RUHRGEBIET ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH (1850-1950)

- JEAN-PIERRE AZEMA: VICHY
- JEAN-LUC SUSINI: REIMS ALS HISTORISCHER ORT
- ANETTE WIEVIORKA: WIE GEDENKT MAN IN FRANKREICH DES VOELKERMORDS UND DER DEPORTATION?

RECHTSPROBLEME EINER EUROPAEISCHEN SICHERHEITS- UND VERTEIDIGUNGSPOLITIK: BEITRAEGE IN DEUTSCH UND FRANZOESISCH (ASPECTS JURIDIQUES D’UNE POLITIQUE EUROPEENNE DE SECURITE ET DE DEFENSE)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TOMUSCHAT, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: WERNER, OLAF/HAEBERLE, PETER/KITAGAWA, ZENTARO/ SAENGER, INGO. BRUECKEN FUER DIE RECHTSVERGLEICHUNG. FESTSCHRIFT FUER HANS G. LESER.TUEBINGEN. MOHR SIEBECK 1998, P.258 - 275.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Völkerrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER VORLIEGENDE BAND ENTHAELT DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE BEITRAEGE VERSCHIEDENER AUTOREN ANLAESSLICH DER ERSTEN GEMEINSAMEN TAGUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUER VOELKERRECHT UND DER"SOCIETE FRANCAISE POUR LE DROIT INTERNATIONAL" AM 27. UND 28. SEPTEMBER 1996 IN MAINZ. DIE DEUTSCHEN BEITRAEGE BEFASSEN SICH U.A. MIT RECHTSFRAGEN DES EUROKORPS UND DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN BRIGADE, MIT DEN STRUKTUREN DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DER SICHERHEITS- UND VERTEIDIGUNGSPOLITIK SOWIE MIT RECHTSPROBLEMEN EINER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN ZUSAMMENARBEIT BEI FRIEDENSSICHERUNGSAKTIONEN DER VEREINTEN NATIONEN.

DIE THEORIE DER INSTITUTIONEN UND ZWEI ANDERE AUFSAETZE VON MAURICE HAURIOU

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHNUR, ROMAN;
Source / Fundstelle:LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. AVRIL 2005. NUMERO LC 145. P. 11 - 12
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:FREIHEIT, LITERATUR, Administration, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, LIBERTE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
IM ANSCHLUSS AN EINE EINFUEHRUNG UEBER DAS WERK VON MAURICE HAURIOU (1856-1929) WERDEN DREI AUFSAETZE VON MAURICE HAURIOU WIEDERGEGEBEN. ZUNAECHST IST DER BEITRAG"DIE THEORIE DER INSTITUTIONEN UND DER GRUENDUNG (ESSAY "UEBER DEN SOZIALEN VITALISMUS)" ABGEDRUCKT; DARAUF FOLGEN DIE AUFSAETZE" "SOZIALORDNUNG, GERECHTIGKEIT UND RECHT" SOWIE"MACHT, ORDNUNG, FREIHEIT UND DIE VERIRRUNGEN DER OBJEKTIVISTISCHEN SYSTEME".

PARTEIENFINANZIERUNG IN FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PULCH, MICHAEL WALTHER EMMANUEL;
Source / Fundstelle:PARIS. ED. DU CNRS 1981, 368 P.
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PARTEI, Parteien (politische), WAHLGESETZ, WAHLRECHT, CODE ELECTORAL, Droit constitutionnel, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
BEI DER VORLIEGENDEN DISSERTATION HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE DER FORMEN DER PARTEIENFINANZIERUNG IN FRANKREICH UND IN GROSSBRITANNIEN.
IN EINEM ERSTEN TEIL GIBT DER VERFASSER ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE UNTERSCHIEDLICHE PARTEIENLANDSCHAFT SOWIE DAS WAHLRECHT IN BEIDEN STAATEN, BEVOR ER ANSCHLIESSEND DEN RECHTSSTATUS DER PARTEIEN IN FRANKREICH UND IN GROSSBRITANNIEN UNTERSUCHT. DEM ZWEITEN TEIL SEINER ARBEIT UEBER DIE PARTEIENFINANZIERUNG STELLT DER VERFASSER EINIGE BEISPIELE OEFFENTLICHER PARTEIENFINANZIERUNG IN WESTEUROPAEISCHEN LAENDERN VORAN, BEVOR ER KONKRET AUF DIE SITUATION DER PARTEIENFINANZIERUNG IN FRANKREICH UND IN GROSSBRITANNIEN EINGEHT. DARGESTELLT WIRD JEWEILS DIE RECHTSLAGE, DAS FINANZAUFKOMMEN DER PARTEIEN SOWIE BISHERIGE REFORMBESTREBUNGEN IM BEREICH DER PARTEIENFINANZIERUNG. ABSCHLIESSEND BEFASSST SICH DER AUTOR MIT DER FRAGE DANACH, OB UND GEGEBENENFALLS WELCHE LEHREN AUS DER FRANZOESISCHEN UND BRITISCHEN PARTEIENFINANZIERUNG FUER DIE BUNDESDEUTSCHE SITUATION GEZOGEN WERDEN KOENNEN.