Sélectionner une page

UMSTRUKTURIERUNGEN UND MASSENENTLASSUNGEN IN FRANKREICH – THEMEN IM NEUEN GESETZ « BORLOO » ZUR « PLANUNG DER SOZIALEN KOHAESION »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KALB, HEINZ-JUERGEN;
Revue / Zeitschrift:Recht der Arbeit
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, Reform, Tarifvertrag, COMITE D'ENTREPRISE, Contrat, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, PARTICIPATION, REFORME, REPRESENTATION
VERFASSER STELLT DEN INHALT DER GEPLANTEN FRANZOESISCHEN ARBEITSMARKTREFORM VOR DEM HINTERGRUND DER AKTUELLEN POLITISCHEN DEBATTE DAR.

MODERNISIERUNG DER ARBEITSBEZIEHUNGEN (DIREKTE ARBEITNEHMERBETEILIGUNG IN DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN BETRIEBEN)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KISSLER, LEO (HRSG.);
Source / Fundstelle:RÉP. DÉFRENOIS, 30 AVRIL 2008, N'8, P. 850, ART. 38752
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:ROMANISTIK-BIBLIOTHEK SAARBRUECKEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Reform, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, REFORME, TRAVAIL
DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE UNTERNEHMEN STEHEN UNTER MODERNISIERUNGSDRUCK, SOWOHL SEITENS DER NEUEN TECHNIKEN ALS AUCH DURCH NEUE FORMEN DIREKTER ARBEITNEHMER-BETEILIGUNG: QUALITAETSZIRKEL, "GROUPES D'EXPRESSION", ARBEITSKREISE IM BETRIEB ETC.
IM VORLIEGENDEN WERK WERDEN ZUNAECHST DIE STAATLICHE MODERNISIERUNGSPOLITIK UND DIREKTE PARTIZIPATION BEHANDELT, ANSCHLIESSEND DIE BETRIEBLICHEN ARBEITSBEZIEHUNGEN IN BEZIEHUNG ZUR DIREKTEN BETEILIGUNG, WOBEI ES VOR ALLEM UM"MANAGEMENT" UND INTERESSENVERTRETUNG UND GEWERKSCHAFTEN GEHT.
WEITERHIN WERDEN DIE DIREKTE UND KOLLEKTIVE ARBEITERMITSPRACHE IN FRANKREICH IN DER PRAXIS UNTERSUCHT SOWIE DIE DIREKTE BETEILIGUNG UND BETRIEBLICHE INTERESSENVERTRETUNG IN DER BRD - DABEI WIRD EIN BESONDERER AUGENMERK AUF DIE INTEGRATION DER NEUEN TECHNOLOGIEN GELEGT.

« LOI DE FINANCES POUR 1999 » – DIE WESENTLICHEN STEUERRECHTSAENDERUNGEN IN FRANKREICH SEIT DEM 1.1.1999

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FINK, ALFRED; WOZNIAK, BIRGIT;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:IMPOT, PARTICIPATION
DAS FRANZOESISCHE PARLAMENT HAT AM 18.12.1998 DAS"LOI DE FINANCES 1999" VERABSCHIEDET, DAS AM 2.1.1999 IN KRAFT TRAT. DAS GESETZ HAT EINE ERHEBLICHE ANZAHL VON GESETZAENDERUNGEN VERBEIGEFUEHRT, VON DENEN FUENF IM VORLIEGENDEN ARTIKEL VORGESTELLT WERDEN. ES GEHT UM LEBENSVERSICHERUNGEN, DIVIDENDEN - HIERBEI UM DIE STEUERGUTSCHRIFT UND DIE EINSCHRAENKUNG DES BETRIEBSAUSGABENABZUGS BEI SCHACHTELBETEILIGUNGEN -, DIE GEWERBESTEUER UND DIE REGISTERSTEUER.

DIE ARBEITERMITSPRACHE IM KALEIDOSKOP: EINE SYNTHESE DER FRANZOESISCHEN STUDIEN.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOETSCHY, JANINE;
Source / Fundstelle:"3 VOL. (CXCV-1226 P.) ; 30 CM ; S.L. : 2000 ; NUM. NATIONAL DE THÊSE: 2000LYO33040"
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, TRAVAIL
IN DIESEM BEITRAG WIRD AUF DER GRUNDLAGE EINER VERGLEICHENDEN LEKTUERE DE IN FRANKREICH DURCHGEFUEHRTEN UNTERSUCHUNGEN UEBER MITSPRACHEGRUPPEN, EINIGE SOZIOLOGISCHEN UEBERLEGUNGEN ANGESTELLT.NACHDEM SIE EINLEITEND AUF DIE AUROUX-GESETZE EINGEHT, WENDET SIE SICH IM WESENTLICHEN DREI FRAGEN ZU:
- WELCHER ART SIND DIE VERSCHIEDENEN FORSCHUNGSERGEBNISSE ZU DEN MITSPRACHEGRUPPEN?
- WELCHES SIND DIE GRUNDSAETZLICHEN FESTSTELLUNGEN HINSICHTLICH DER FUNKTIONSWEISE DER MITSPRACHEGRUPPEN?
- WELCHES SIND DIE INNOVATORISCHEN SOZIOLOGISCHEN ERKENNTNISSE, DIE IMPLIZIT AUS EINIGEN UNTERSUCHUNGEN HERVORGEHEN?
DEMENTSPRECHEND GLIEDERT SICH DER BEITRAG.

DIE FRANZOESISCHEN UNTERNEHMEN: DIE GEFAHREN DER PARTIZIPATION ODER DER ANDERE TAYLORISMUS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LINHART, DANIELE; LINHART, ROBERT;
Source / Fundstelle:"853 P. ; 30 CM ; S.L.: 2000 ; NUM. NATIONAL DE THÊSE : 2000PA010332"
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, TRAVAIL
DIE AUTOREN BEURTEILEN DIE BEDEUTUNG VON DIREKTER PARTIZIPATION IM STRUKTURWANDEL DER ARBEITSBEZIEHUNGEN AUS DEM FRANZOESISCHEM KONTEXT DER TAYLORISMUS-DEBATTE. DER BEITRAG GLIEDERT SICH WIE FOLGT:
- DIE ERKLAERTEN VORZUEGE DER DIREKTEN PARTIZIPATION
- DIE GEFAHR EINER VERMINDERTEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER UNTERNEHMEN
- DIE GEFAHR EINER VERSTAERKTEN GEWERKSCHAFTSKRISE