Sélectionner une page

ANMERKUNG ZUM URTEIL DES VG STRASSBURG VOM 27.7.1983 IM NIEDERLAENDISCH-FRANZOESISCHEN RHEINVERSALZUNGSPROZESS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KILIAN, MICHAEL; PAETZOLD, RALF;
Revue / Zeitschrift:Umwelt- und Planungsrecht
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, CAPACITE D'ESTER EN JUSTICE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, INTERET POUR AGIR
IN VORLIEGENDEM BEITRAG BESPRECHEN DIE VERFASSER DAS URTEIL VOM VG STRASSBURG VOM 27.7.1983. SIE HEBEN DIE BEDEUTUNG DIESER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG FUER DIE BUNDESREPUBLIK HERVOR. ZUNAECHST GEHEN SIE AUF DIE ZULAESSIGKEIT DER KLAGE EIN, WOBEI INSBESONDERE AUF DIE KLAGEBEFUGNIS EINGEGANGEN UND DIE OFFENHEIT DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESSES FUER AUSLAENDISCHE KLAEGER BEGRUESST WIRD. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE MATERIELLEN ANFORDERUNGEN DES GERICHTS AN DAS GENEHMIGUNGSVERFAHREN IM UMWELTBEREICH (SACHAUFKLAERUNGSPFLICHT AUF BZGL. FREMDEN STAATSGEBIETS), DIE VOELKERRECHTLICHE BEGRUENDUNG DIESER AUFKLAERUNGSPFLICHT, DIE"VORWIRKUNG DES CHLORID-ABKOMMENS VON 1976" UND DIE GRENZUEBERSCHREITENDE WIRKUNG VON VERFAHRENSBESTIMMUNGEN ANHAND DER URTEILSBEGRUENDUNG DARGESTELLT.
(SIEHE AUCH DIE AUSZUGSWEISE UEBERSETZUNG DIESES URTEILS DURCH DIE AUTOREN, DBIJUS Z.I.3650,"UEBERSETZUNG DES URTEILS DES VG STRASSBURG VOM 27.07.1983")

DIE KLAGEBEFUGNIS DES KONKURRENTEN. RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DES WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHTS DER USA, DER BRD, FRANKREICHS UND DER EWG.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WEINHARDT, DIETER;
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERWALTUNGSSTRUKTUR, Wirtschaft, WIRTSCHAFT, OEFFENTLICHE-, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, INTERET LEGITIME, INTERET POUR AGIR
DIESER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN KONKURRENTENKLAGE IM FRANZOESISCHEN RECHT. SCHWERPUNKTMAESSIG BEHANDELT DER AUTOR DABEI DIE KLAGEBEFUGNIS (INTERET A AGIR). ZUNAECHST STELLT ER DIE KLAGEBEFUGNIS BEI DER "ANFECHTUNGSKLAGE" (RECOURS POUR EXCES DE POVOIR) DAR, BEVOR ER SICH MIT DER ENTWICKLUNG DES KRITERIUMS DES "INTERESSES" BEFASST. ETWAS AUSFUEHRLICHER GEHT ER ANSCHLIESSEND AUF DIE ABGRENZUNG DES INTERESSENBEGRIFFS IN DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT EIN. SCHLIESSLICH BRINGT ER BEISPIELE VON KONKURRENTENKLAGEN IM WIRTSCHAFTVERWALTUNGSRECHT.

RECHTSSCHUTZ IM FRANZOESISCHEN UMWELTRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Revue / Zeitschrift:Umwelt- und Planungsrecht
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, INTERET POUR AGIR, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS
IN DIESEM BEITRAG GIBT DER VERFASSER EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE UMWELTRECHT UND UNTERSUCHT DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN UND DEM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESS. INSBESONDERE GEHT ER AUF DIE KLAGEBEFUGNIS, DIE RICHTERLICHE KONTROLLE UND DEN VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZ EIN.

KONVERGENZEN DES VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZES IN DER EU

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROSS, THOMAS;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 2001. P. 838 - 839.
Revue / Zeitschrift:Die Verwaltung
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, ERMESSEN, FESTSTELLUNGSKLAGE, NORMENKONTROLLE, Rechtsschutz, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS
DER AUTOR VERSUCHT IM VORLIEGENDEN BEITRAG EINE ZWISCHENBILANZ DES KONVERGENZPROZESSES ZU ZIEHEN, DER DEN VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZ IN DEN EU-MITGLIEDSTAATEN BETRIFFT UND SICH VOR ALLEM DURCH DEN EINFLUSS DES EUROPARECHTS VOLLZOG.
ER ANALYSIERT DABEI EINIGE ZENTRALE ELEMENTE DER NATIONALEN SYSTEME DES VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZES RECHTSVERGLEICHEND.
IM EINZELNEN EROERTERT DER VERFASSER DIE GERICHTSORGANISATION, KLAGEARTEN, ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DER ANFECHTUNGSKLAGE, PRUEFUNGSUMFANG DES GERICHTS UND DEN EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ IN DEN EUROPAEISCHEN LAENDERN.

DER BEITRAG ENDET MIT EINER ZUSAMMENFASSUNG DER GEFUNDENEN ERGEBNISSE.

DIE KLAGEBEFUGNIS DER VERBAENDE IM ANFECHTUNGSPROZESS-EIN AUSBLICK AUF DAS FRANZOESISCHE RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BLECKMANN, ALBERT;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUILLET 2004. NUMERO LC 137. P. 13 - 18.
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsarchiv
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, DRITTER, Rechtsschutz, VERBAND, VERBANDSKLAGE, VERWALTUNGSAKT, ACTE ADMINISTRATIF, ASSOCIATION, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, INTERET LEGITIME, INTERET POUR AGIR, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TIERS
DER AUTOR EROERTERT DIE MOEGLICHKEIT DER VERWALTUNGSPROZESSUALEN VERBANDSKLAGE IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT. ZUNAECHST GEHT ER DABEI AUF DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH EIN. ES BESTEHT HIER ZUM EINEN DIE MOEGLICHKEIT DER VERTEIDIGUNG EIGENER RECHTE UND INTERESSEN DURCH DIE VERBAENDE, DIE ZUMEIST UNPROBLEMATISCH IST, SOFERN DER VERBAND RECHTSPERSOENLICHKEIT BESITZT. SCHWIERIGER UND AN BESTIMMTE VORAUSSETZUNGEN GEKNUEPFT IST JEDOCH DIE GELTENDMACHUNG DER INTERESSEN DER VERBANDSMITGLIEDER IM EIGENEN NAMEN. DIE ANFORDERUNGEN, DIE AN DIE ZULAESSIGKEIT EINER SOLCHEN KLAGE GESTELLT WERDEN, UNTERSUCHT UND ERLAEUTERT DER AUTOR AUSFUEHRLICH. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT GEHT ER DANN AUF DIE LAGE IN DEUTSCHLAND EIN.