Avr 27, 2012
ZUNAECHST GIBT DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER DIE FRANZOESISCHEN STEUERN: ERTRAGSSTEUERN, GEWERBESTEUERN UND REGISTERSTEUERN. DANACH WIDMET ER EIN KAPITEL DER ERGEBNISSTEUERUNG DURCH FINANZIERUNG DURCH FREMDKAPITAL, BILANZHILFEN, VERLUSTVORTRAG , LANDESHOLDING UND SANIERUNG. WEITERHIN WIRFT ER DIE MOEGLICHKEITEN ZUR STRUKTURELLEN VERAENDERUNG AUF (UMWANDLUNG EINER BETRIEBSSTAETTE, AUSGLIEDERUNG IN EINE TOCHTERGESELLSCHAFT, VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN). WEITERE KAPITEL BESCHAEFTIGEN SICH DANN MIT AUSSCHUETTUNGEN, DER KOOPERATION MIT FRANZOESISCHEN PARTNERN UND DEM PERSONALMANAGEMENT.
Avr 27, 2012
IN DER VORLIEGENDEN DARSTELLUNG WERDEN ZUNAECHST DIE BESTEUERUNG DES ERWERBS VON GRUNDBESITZ, DANN DIE LAUFENDE BESTEUERUNG UND SCHLIESSLICH DIE VERAUESSERUNGSGEWINNBESTEUERUNG INKLUSIVE ERBSCHAFTSSTEUERLICHER ASPEKTE EROERTERT. BEZUEGLICH DES ERWERBS BEHANDELT DER AUTOR LEDIGLICH DEN GRUNDTATBESTAND DES ENTGELTLICHEN ERWERBS. (NICHT BEHANDELT WERDEN DER UNENTGELTLICHE ERWERB SOWIE DIE HILFSTATBESTAENDE DER ABTRETUNG VON ANTEILEN AN GESELLSCHAFTEN, IN DEREN AKTIVVERMOEGEN SICH HAUPTSAECHLICH GRUNDSTUECKE BEFINDEN.) IM LETZTEN TEIL ENTHAELT DER BEITRAG AUCH EINE UEBERSICHT DER VERSCHIEDENEN KATEGORIENEN VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN.
Avr 27, 2012
ZUNAECHST STELLT DER VERFASSER DEN IN FRANKREICH IN EINEM WEITEREN SINNE ALS IN DEUTSCHLAND GEBRAUCHTEN BEGRIFF DER STIFTUNG DAR UND GRENZT ZU VERGLEICHBAREN INSTITUTIONEN AB. DANACH BESCHAEFTIGT ER SICH AUSFUEHRLICH MIT DEM STEUERRECHT DER STIFTUNGEN, WOBEI ER AUF SCHENKUNGSSTEUER, STEUERN AUF DEN GEWINN UND MEHRWERTSTEUER DETAILLIERT EINGEHT. DIE WENIGER RELEVANTEN STEUERN ERWAEHNT ER NUR KURZ. DARAUFHIN KOMMT DER AUTOR ZU DER TATSAECHLICHEN LAGE IN FRANKREICH: ER INFORMIERT UEBER ZAHL, BEDEUTUNG UND TAETIGKEITSFELDER DER FRANZOESISCHEN STIFTUNGEN. AUSSERDEM GEHT ER AUF ORGANISATION UND (INNERE) VERWALTUNG EIN. DIESBEZUEGLICH ERWAEHNT ER AUCH DIE EINSTELLUNG DER REGIERUNG UND DER VERWALTUNG GEGENUEBER STIFTUNGEN. ZULETZT GIBT DER VERFASSER NOCH EINEN AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT DES FRANZOESISCHEN STIFTUNGSWESENS UND GEHT DABEI AUF DIE DAMALS AKTUELLEN REFORMTENDENZEN EIN.
Avr 27, 2012
VERFASSER GIBT IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG EINEN UEBERBLICK UEBER DIE STEUERAENDERUNGEN IN FRANKREICH 2000/2001. IM EINZELNEN ERLAEUTERT ER DAS FINANZGESETZ FUER 2002 (EINKOMMENSTEUER, UNTERNEHMENSBESTEUERUNG, VERMOEGENSTEUER UND SONSTIGE ABGABEN, MEHRWERTSTEUER) SOWIE DAS BERICHIGENDE FINANZGESETZ FUER 2001 (INSB. EINKUENFTE AUS GEWERBLICHEN SCHUTZRECHTEN, WECHSELKURSDIFFERENZ BEI DARLEHEN AN AUSLANDSTOECHTER, BERSICHERUNGSUNTERNEHMEN).
Avr 27, 2012
DER AUTOR GIBT NACH EINER EINFUEHRUNG IN DAS FRANZOESISCHE STEUERRECHT EINE GESAMTUEBERSICHT UEBER SAEMTLICHE ALLGEMEINEN UND BESONDEREN STEUERARTEN UND DEREN BEHANDLUNG IN FRANKREICH IM STILE EINES NACHSCHLAGWERKES.