Sélectionner une page

UNTERNEHMENSSTRAFRECHT IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH
EIN RECHTSVERGLEICH ANGESICHTS EUROPAEISCHER HARMONISIERUNGSBESTREBUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HARTAN, CORA CONSTANZE;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, PERSON, JURISTISCHE-, Unternehmen, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, DROIT PENAL, FAUTE, PERSONNE MORALE, Société
DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG BETRACHTET RECHTSVERGLEICHEND DAS UNTERNEHMENSSTRAFRECHT IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER EUROPAEISCHEN HARMONISIERUNGSBESTREBUNGEN IN DIESEM BEREICH. NACH EINER EINFUEHRUNG IN DAS THEMA WIRD ZUNAECHST DER HINTERGRUND DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHTSENTWICKLUNGEN BELEUCHTET, BEVOR DIE AKTUELLE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH DARGESTELLT WIRD. DARAUFHIN WERDEN PROBLEMPUNKTE IM BESTEHENDEN DEUTSCHEN SYSTEM SOWIE WESENTLICHE EINWAENDE GEGEN EINE STRAFRECHTLICHE UNTERNEHMENSHAFTUNG AUFGEZEIGT UND DIE FRANZOESISCHEN REGELUNGEN IM HINBLICK AUF DIE DEUTSCHEN BEDENKEN UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WERDEN INSB. DIE SANKTIONSRECHTLICHEN BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN SYSTEMS UND AUSGEWAEHLTE PROZESSUALE ASPEKTE DER SANKTIONIERUNG JURISTISCHER PERSONEN EROERTERT. DANACH ERFOLGT EINE AUSWERTUNG DES ANGESTELLTEN RECHTSVERGLEICHS, BEVOR SCHLIESSLICH DIE FORTSCHREITENDEN EUROPAEISCHEN HARMONISIERUNGSBESTREBUNGEN IM BEREICH DES STRAFRECHTS VORGESTELLT WERDEN.

NATIONALE STRAFVERFOLGUNG VOELKERRECHTLICHER VERBRECHEN – FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LELIEUR-FISCHER, JULIETTE;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALES RECHT, DROIT COMPARE, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
IN IHREM BEITRAG GEHT DIE VERFASSERIN AUF DIE VERSCHIEDENEN VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHEN EIN UND ERLAEUTERT DEREN ERFASSUNG DURCH DIE NATIONALE STRAFGEWALT. DES WEITEREN NENNT SIE DIE ANKNUEPFUNGSPRINZIPIEN FUER DIE ANWENDUNG DER NATIONALEN STRAFGEWALT UND VERGLEICHT DANN DIE ALLGEMEINEN STRAFBARKEITSVORAUSSETZUNGEN UND STRAFFREISTELLUNGEN DES ROEMISCHEN STATUTS MIT DEM FRANZOESISCHEN RECHT. JEWEILS KURZ SKIZZIERT DIE VERFASSERIN DANN DIE PROZESSRECHTLICHEN BESONDERHEITEN BEI VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHEN, DIE PRAXIS DER VERFOLGUNG, REFORMVORHABEN, SONSTIGE BESONDERHEITEN UND IHRE EIGENE EINSCHAETZUNG DER SITUATION.
IM ANHANG BEFINDEN SICH DIE VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHENSTATBESTAENDE AUS DEM CODE PENAL UND EINE TABELLARISCHE DARSTELLUNG DER STRAFBARKEIT VON VERBRECHEN GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT UND KRIEGSVERBRECHEN.

GRENZEN STRAFBARER FAHRLAESSIGKEIT IM FRANZOESISCHEN UND IM DEUTSCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PFEFFERKORN, FABIAN;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:KAUSALITAET, Reform, DROIT PENAL, LIEN DE CAUSALITE, REFORME
IN DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG DEMONSTRIERT DER AUTOR, WELCHE UNTERSCHIEDE IM DENK- UND ARGUMENTATIONSSTIL ZWISCHEN DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN JURISTEN EXISTIEREN. IN DEM ERSTEN TEIL DER UNTERSUCHUNG WIRD DIE FRANZOESISCHE FAHRLAESSIGKEITSDOGMATIK, DIE AUS SICHT DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS ZAHLREICHE BESONDERHEITEN AUFWEIST, DARGESTELLT. IN EINEM ZWEITEN TEIL WIRD IM EINZELNEN AUF DIE FRANZOESISCHEN FAHRLAESSIGKEITSREFORMEN DER JAHRE 1996 UND 2000 SOWIE IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE BISHERIGE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE EINGEGANGEN. IN EINEM DRITTEN TEIL UNTERZIEHT DER AUTOR DEN NEUEN ART. 121-3 ABS. 4 DES CODE PENAL UND DESSEN KOMPLIZIERTE ABSTUFUNG DES FAHRLAESSIGKEITSMASSSTABS EINER (KRITISCHEN) RECHTSVERGLEICHENDEN BEWERTUNG.

EINFUEHRUNG IN DAS FRANZOESISCHE STRAFVERFAHREN – EINE SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG DER PROCEDURE PENALE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PFEFFERKORN, FABIAN;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
DAS BUCH GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN UND DEN ABLAUF DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENS. DAS EINFUEHRUNGSWERK HAT DAS STRAFRECHTLICHE ERMITTLUNGS-, HAUPT- UND RECHTSMITTELVERFAHREN VOR ALLEM IM BEREICH DER ALLGEMEINEN KRIMINALITAET ZUM GEGENSTAND. AUF BEDEUTENDE ABWEICHUNGEN IN SONDERMATERIEN WIE DEM JUGEND- ODER DEM WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT WIRD HINGEWIESEN.
ZU DIESEM ZWECK STELLT DER AUTOR ZUNAECHST DIE AM STRAFVERFAHREN BETEILIGTEN ORGANE INKLUSIVE IHRER KOMPETENZEN DAR. IN EINEM ZWEITEN TEIL WERDEN DIE EINZELNEN ETAPPEN DES STRAFVERFAHRENS UND DIE DORT JEWEILS BEDEUTSAMEN VERFAHRENSGRUNDSAETZE ERLAEUTERT. ERFASST WERDEN SOWOHL HAUPT- ALS AUCH RECHTSMITTELVERFAHREN.

RECHT UND JUSTIZ IM GESELLSCHAFTLICHEN AUFBRUCH (1960-1975). BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, ITALIEN UND FRANKREICH IM VERGLEICH.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REQUATE, JOERG;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT PENAL, HISTOIRE DU DROIT, Société
DAS VORLIEGENDE WERK ENTHAELT BEITRAEGE FACHUEBERGREIFENDER ART VON DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ITALIENISCHEN AUTOREN ZU DEN THEMEN:
GESELLSCHAFTEN IM AUFBRUCH,
JUSTIZ UND VERGANGENHEIT,
JUSTIZ IM PROZESS DER DEMOKRATISIERUNG,
ARBEITSRECHT UND
STRAFRECHT UND KRIMINOLOGIE.