Avr 27, 2012
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT ZEIGT, DASS BEREITS DAS POSITIVE FRANZOESISCHE RECHT MEHRERE FESTSTELLUNGSKLAGEN KENNT. SIE STEHEN IM KLAGESYSTEM NEBEN DEN LEISTUNGSKLAGEN. DIE UNTERSUCHUNG WIRD NOCH ERWEITERT AUF DIE TATSACHENFESTSTELLUNGSKLAGEN. DER ZWEITE TEIL BESCHAEFTIGT SICH MIT FRAGEN, WELCHE DIE FESTSTELLUNGSKLAGE BIS HEUTE IN DER FRANZOESISCHEN PROZESSRECHTSLEHRE AUFWIRFT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | GESELLSCHAFT FUER RECHTSVERGLEICHUNG TUEBINGEN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1968. ALL. (RF) 1.
P. 1 - 5. |
|---|
| Année / Jahr: | 1955 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, GUETERSTAND, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, VATERSCHAFT, VORMUNDSCHAFT, CONSEIL JUDICIAIRE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, POSSESSION D'ETAT, SEPARATION DE CORPS |
|---|
DIE ARBEIT BEHANDELT FOLGENDE THEMEN: DIE EINGEHUNG DER EHE, DIE PERSOENLICHEN RECHTSBEZIEHUNGEN DER EHEGATTEN, DIE VERMOEGENSRECHTLICHEN WIRKUNGEN DER EHE, DIE VORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DER EHESCHEIDUNG UND EHETRENNUNG, DIE EHELICHE UND UNEHELICHE KINDSCHAFT, DIE LEGITIMATION, DIE ADOPTION, DIE UNTERHALTSPFLICHT ZWISCHEN VERWANDTEN, VERFAHREN UND SACHRECHT BEZUEGLICH DER VORMUNDSCHAFT UEBER MINDERJAEHRIGE, GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT IM INTERNATIONALEN FAMILIENRECHT, ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER URTEILE UND BEWEISFRAGEN DES AUSLAENDISCHEN PERSONENSTANDES UND DES AUSLAENDISCHEN RECHTS IM FAMILIENRECHT.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT BEHANDELT DIE EHEVORAUSSETZUNGERN, DIE EHEHINDERNISSE UND DIE FOERMLICHKEITEN DER EHESCHLIESSUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS.
Avr 27, 2012
ZUNAECHST FINDET EINE GESELLSCHAFTLICHE UND RECHTLICHE BEURTEILUNG DES EHEAEHNLICHEN VERHAELTNISSES IM ALLGEMEINEN STATT. DANACH WERDEN DIE EINZELWIRKUNGEN DER EHEAEHNLICHEN GEMEINSCHAFT BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | OHLENBURGER-BAUER, KARIN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE SCIENCE CRIMINELLE ET DE DROIT PENAL COMPARE. 1987. P. 105 - 109. |
|---|
| Année / Jahr: | 1977 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EHE, Eigentum, GEMEINSCHAFT, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, MITEIGENTUM, PERSONENSTAND, CONCUBINAGE, COPROPRIETE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE |
|---|
DIE ARBEIT ERLAEUTERT ZUNAECHST BEGRIFF, DEFINITION UND VERBREITUNG DER EHEAEHNLICHEN GEMEINSCHAFT. ES FOLGT EINE UNTERSUCHUNG DER BEZIEHUNGEN DER PARTNER EHEAEHNLICHER GEMEINSCHAFTEN ZUEINANDER UND GEGENUEBER DRITTEN.