Sélectionner une page

INDUSTRIALISIERUNG UND FAMILIENRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DOERNER, HEINRICH;
Source / Fundstelle:IN: POUVOIRS. 1988. NUMERO 47. P. 183 - 188.
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, HISTOIRE DU DROIT
DIE ARBEIT STELLT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DAS FAMILIENRECHT DES CODE CIVIL ALS MODELL EINER VORINDUSTRIELLEN BUERGERLICHEN GESELLSCHAFT DAR. DABEI WERDEN UNTER ANDEREM DIE IDEENGESCHICHTLICHE VORBEREITUNG DES FAMILIENRECHTS IM CODE CIVIL, DAS FAMILIENMODELL DES CODE CIVIL UND DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS EROERTERT.

DIE ADOPTION IM FRANZOESISCHEN UND ITALIENISCHEN RECHT, VERGLICHEN MIT DEM SCHWEIZERISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GLAETTLI, MAJA;
Source / Fundstelle:PUBLICATION DE LA CHAMBRE DE COMMERCE ET D'INDUSTRIE DE STRASBOURG "ET DU BAS-RHIN; 3 EME TRIMESTRE 1993."
Année / Jahr:1978
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
IN DER ARBEIT WERDEN DIE VORAUSSETZUNGEN DER ADOPTION D.H. DER VOLLADOPTION UND DER EINFACHEN ADOPTION DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN FUER BEIDE ADOPTIONSARTEN DAS ADOPTIONSVERFAHREN SOWIE DER WIDERRUF DER ADOPTION EROERTERT.

FAMILIENRECHT: DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN FAMILIENRECHTS MIT RECHTSVERGLEICHENDEN HINWEISEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DOELLE, HANS;
Source / Fundstelle:BRUXELLES. CENTRE INTERUNIVERSITAIRE DE DROIT COMPARE 1975, 556 P.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, GUETERSTAND, NICHTIGKEIT, VERMOEGEN, VORMUNDSCHAFT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM PERSOENLICHEN EHERECHT, DEM EHELICHEN VERMOEGENSRECHT, DEM KINDSCHAFTSRECHT UND DEM VORMUNDSCHAFTSRECHT.

DIE ZULAESSIGKEIT DES VERZICHTS AUF DEN NACH SCHEIDUNG DER EHE GEGEBENEN UNTERHALTSANSPRUCH UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES FRANZOESISCHEN UND BELGISCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REINHARDT, DIETRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT PENAL. 1983. P. 539 - 579.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, Ehescheidung, Schadensersatz, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PENSION ALIMENTAIRE
DIE ARBEIT GIBT FUER DAS FRANZOESISCHE RECHT DEN STANDPUNKT DER RECHTSPRECHUNG UND DER LITERATUR ZUR ZULAESSIGKEIT DES VERZICHTS WIEDER ANHAND DER -THEORIE DE LA PENSION-SECOURS -THEORIE DE LA PENSION INDEMNITE -THEORIE DE L'INDEMNITE ALIMENTAIRE.

FAMILIENLEISTUNGEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN IM VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHULTE, BERND; BRADSHAW, JONATHAN;
Source / Fundstelle:IN: FACULTES DE DROIT DE MONTPELLIER ET DE HEIDELBERG: LES TROUBLES D'EXECUTION DU CONTRAT EN DROIT FRANCAIS ET ALLEMAND - 11EME SEMINAIRE COMMUN 20 MAI 2 JUIN 1979. HEIDELBERG 1981, P. 263 - 284.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Sozialreform
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT SOCIAL, IMPOT
DER BEITRAG UNTERSUCHT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT UNTER ANDEREM DIE LEISTUNGEN DER FUNKTIONSGRUPPE FAMILIE IM EUROPAEISCHEN SOZIALBUDGET, DIE SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE, DIE EINKOMMENSTEUER SOWIE DIE SITUATION AUF DEM BILDUNGS- UND WOHNUNGSSEKTOR.