Sélectionner une page

SCHWERPUNKTE DES NEUEN FRANZOESISCHEN KARTELLRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROUDARD, ISABELLE;
Source / Fundstelle:IN: ASSOCIATION FRANCAISE DES CONSTITUTIONNALISTES. LES REGLES ET LES PRINCIPES NON ECRITS EN DROIT PUBLIC. PARIS. SENAT. 28 ET 29 MAI 1998. 10 P.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, PREIS, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, VERORDNUNG VOM 1.12.1986, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, POSITION DOMINANTE, PRIX, RECOURS
NACH EINER EINFUEHRENDEN DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN KARTELLRECHTS GEHT DIE AUTORIN AUF DIE REFORM DURCH DIE ORDONNANCE VOM 1.12.1986 EIN. HIER WIRD ZUNAECHST DER NEU GESCHAFFENE CONSEIL DE LA CONCURRENCE VORGESTELLT. DIE VERFASSERIN BEHANDELT SEINE ZUSAMMENSETZUNG, SEINE KOMPETEZEN UND DIE RECHTSMITTEL GEGEN SEINE ENTSCHEIDUNGEN. DANACH WERDEN DIE BESTIMMUNGEN BEZUEGLICH DER VERKAUFSVERWEIGERUNG UND DISKRIMINIERENDEN PRATIKEN ERLAEUTERT. SCHLIESSLICH UNTERSUCHT DIE AUTORIN DIE ORGANISATION DER PREIS- FREIHEIT, BEVOR SIE IN IHRER SCHLUSSBEMERKUNG UEBER DAS ERGEBNIS DER REFORM BILANZ ZIEHT. DER BEITRAG ENTHAELT AUCH RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN ZU DEN JEWEILIGEN GLIEDERUNGSPUNKTEN.

HANDELSVERTRETER- UND VERTRAGSHAENDLERRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUNDESSTELLE FUER AUSSENHANDELSINFORMATION;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE 1998. NUMERO LC 39. P. 5 - 6.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSVERTRETER, HANDELSVERTRETER, SELBSTAENDIGER-, AGENT COMMERCIAL, Contrat, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, REPRESENTANT NON SALARIE
DER TEXT GEHT ZUNAECHST AUF DAS HANDELSVERTRETERRECHT EIN. DAZU WIRD DAS DIESE MATERIE REGELNDE GESETZ NR.91-593 VOM 25.6.91 BEZUEGLICH FOLGENDEN PUNKTEN VORGESTELLT: HANDELSVERTRETERVERTRAG, TAETIGKEIT DES HANDELSVERTRETERS (HV), GEGENSEITIGE PFLICHTEN VON HV UND AUFTRAGGEBER, AUFLOESUNG DES RECHTSVERHAELTNISSES, VERGUETUNG, WETTBEWERBSVERBOT, AUSGLEICHSENTSCHAEDIGUNG. ANSCHLIEßEND WIRD DER BEITRAG DES DEKRETS NR. 92-506 VOM 10.6.92 ZU DIESEM RECHT ERKLAERT, SOWIE DER ERLASS VOM 8.1.1993, DER DIE REGISTRIERUNGSPFLICHT VOM HV EINFUEHRT. DANN GEHT DER TEXT ZUM VERTRAGSHAENDLERRECHT UEBER. HIER WIRD BESONDERS AUF DEN VERTRAG MIT EXKLUSIVBINDUNG EINGEGANGEN, U.A. DARAUF, WIE EIN ZWISCHENSTAATLICHER VERTRAG MIT EXKLUSIVBINDUNG HINSICHTLICH DER WETTBEWERBSBESTIMMUNG DES ART. 85 EWG-VERTRAGS BEHANDELT WIRD. FERNER WIRD AUF DIE PUNKTE AUFMERKSAM GEMACHT, AUF DIE BEI DER AUSARBEITUNG DES VERTRAGES ZU ACHTEN IST. SCHLIESSLICH WIRD ERKLAERT, UNTER WELCHEN UMSTAENDEN ES ZU EINEM SCHADENSERATZ- BZW. ZU EINEM AUSGLEICHSANSPRUCH DES VERTRAGSHAENDLERS KOMMEN KANN.

URTEIL VOM 11. MAERZ 1993

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COUR D'APPEL DE VERSAILLES;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE 1998. NUMERO LC 40. P. 5 - 9.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Schadensersatz, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DOMMAGES-INTERETS, DROIT DE LA CONCURRENCE
DAS GERICHT HAT IN DEM HIER UEBERSETZTEN URTEIL ENTSCHIEDEN, DASS DIE WEITGEHENDE UEBERNAHME EINER FERNSEHSENDEREIHE IN BEZUG AUF DAS SENDEKONZEPT, DEN AUFBAU DER SENDUNG, IHRE STRUKTUR, DIE LAENGE DER BEITRAEGE, DIE MUSIK- ARRANGEMENTS UND WEITERE ELEMENTE IN DIESEM FALLE EINE HANDLUNG DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER VERWECHSLUNGSGEFAHR, DES AUSBEUTENS FREMDER LEISTUNGEN UND DER BETRIEBSSTOERUNG DARSTELLT. DIES RECHTFERTIGTE ANGESICHTS DER HOHEN VERLUSTE VON WERBEEINNAHMEN EINEM SCHADENSERSATZ VON 55 MIO. FF.

ANMERKUNG ZU COUR DE CASSATION VOM 27.10.1992 (S.A. ETABLISEMENT GOGUET U.A./. SOCIETE DES PARFUMS ROCHAS)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COUR DE CASSATION; SZOENYI, CATHERINE;
Source / Fundstelle:IN: SEMINAIRE DE DIJON DU 22/24 JUIN 1995. COMMUNICATION. 8 P.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, Contrat, DISTRIBUTION, DROIT DE LA CONCURRENCE
IN DEM UEBERSETZTEN URTEIL WURDE ENTSCHIEDEN, DASS EIN VERTRIEBSSYSTEM IN DER PARFUMBRANCHE, WELCHES DIE ZUGELASSENEN VERTRIEBSHAENDLER VERPFLICHTET, DIE WARE DES HERSTELLERS NUR AN ENDVERBRAUCHER ODER AN ZUGELASSENE WIEDERVERKAEUFER IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EG ZU VERKAUFEN, ZULAESSIG IST, SOFERN DIE PREISE FREIBLEIBEN, DIE AM VERTRIEBSSYSTEM BETEILIGTEN NACH OBJEKTIVEN, QUALITAETS- BEZOGENEN GESICHTSPUNKTEN AUSGEWAEHLT WERDEN UND SOFERN AUF DEM EUROPAEISCHEN MARKT FUER ARTIKEL DER LUXUSPARFUEMERIE EIN LEBHAFTER WETTBEWERB HERRSCHT. WEITERHIN WURDE ENTSCHIEDEN, DASS NICHTZUGELASSENE ZWISCHENHAENDLER, DIE SICH BEI ZUGELASSENEN ZWISCHENHAENDLERN EINDECKEN UND DABEI DAS SELEKTIVE VERTRIEBS- SYSTEM VERLETZEN, WETTBEWERBSWIDRIG HANDELN. SCHLIESSLICH HANDELT EIN NICHTZUGELASSENER ZWISCHENHAENDLER DARUEBER HINAUS WETTBEWERBSWIDRIG, WENN ER PRODUKTE ANBIETET, DEREN AEUSSERE AUFMACHUNG DEN HINWEIS"EXKLUSIVER VERKAUF DURCH ZUGELASSENE VERTRIEBSHAENDLER" ENTHAELT. DAS URTEIL STELLT EINE ENTSCHEIDENDE WENDUNG ZU EINEM STAERKEREN SCHUTZ SELEKTIVER VERTRIEBSSYSTEME DAR. IN DER ANMERKUNG WERDEN DIE ZULAESSIGKEITS- KRITERIEN VON SELEKTIVER VERTRIEBSNETZEN AM BEISPIEL DER PARFUMBRANCHE UND DERERN SCHUTZ DURCH DIE WETTBEWERBSKLAGE ERLAEUTERT.

PRODUKTPIRATERIE UND UNLAUTERER WETTBEWERB DIE SITUATION IN BELGIEN UND FRANKREICH MIT HINWEISEN AUF DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUYDENS, MIREILLE;
Source / Fundstelle:PARIS. CUJAS 1977, 252 P.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT DE LA CONCURRENCE, FAUTE, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DIE AUTORIN BESCHAEFTIGT SICH MIT DER UNTERDRUECKUNG DER PRODUKTPIRATERIE, DIE ALS NICHT GESTATTETE AUSNUTZUNG DER KREATIVEN LEISTUNG EINES ANDEREN ZU GESELLSCHAFTLICHEN ZWECKEN DEFINIERT WIRD, DURCH DAS RECHT ZUR BEKAEMPFUNG DES UNLAUTEREN UND PARASITAEREN WETTBEWERBS. IN DEM BEITRAG WIRD ZUNAECHST UNTERSUCHT, WORIN DER ZWECK DES RECHTS DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS BESTEHT, DANACH WIRD DIE BEDEUTUNG DES GRUNDSATZES DER NACHAHMUNGSFREIHEIT UND SCHLIESSLICH DIE MOEGLICHKEIT EINER ANWENDUNG DES RECHTS DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS AUF DEN FALL DER NACHAHMUNG EINER FREMDEN LEISTUNG BEHANDELT.