Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BARTFELD, SVEN; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Haftung, Kaufvertrag, SACHMAENGEL, Schadensersatz, CONTRAT DE VENTE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT EUROPEEN, GARANTIE DES VICES CACHES, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE |
---|
DER AUTOR ARBEITET SEHR DETAILLIERT DAS RECHT DER KAUF- UND WERKVERTRAGLICHEN SACHMAENGELGEWAEHR IN DREI GROSSEN EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN- DEUTSCHLANDS, FRANKREICHS UND ENGLANDS- AUF UND BETRACHTET DIE GEWONNENEN ERKENNTNISSE IM LICHTE DER VERKAUFSGUETERKAUF- RICHTLINIE.ES WERDEN DIE JEWEILIGEN SITUATIONEN VOR, SOWIE NACH DER UMSETZUNG DER RICHTLINIE DARGESTELLT. KOMPLEXE ZUSAMMENHAENGE WERDEN FUER EINE ANSCHLIESSENDE RECHTSVERGLEICHUNG OFFEN GELEGT , DIE NICHT NUR VERSCHIEDENE NORMEN, SONDERN AUCH IHRE UNTERSCHIEDLICHEN HISTORISCHEN ENTWICKLUNGEN BERUECKSICHTIGT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ENDROES, FLORIAN; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, PRIVATRECHT, SACHMAENGEL, Schadensersatz, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT EUROPEEN, DROIT PRIVE, GARANTIE DES VICES CACHES, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DER VERFASSER STELLT DIE SCHWIERIGKEITEN DAR, VOR DIE FRANKREICH MIT DER UMSETZUNG DER PRODUKTHAFTUNGSRICHTLINIE GESTELLT WAR. ER BESCHREIBT DIE SITUATION NACH DER UMSETZUNG UND SIEHT PROBLEME VOR ALLEM DARIN, DASS NUN EIN NEBENEINANDER DER ZUVOR BEREITS GELTENDEN KOMPLIZIERTEN PRODUKTHAFTUNGSREGELN UND DER NUN KODIFIZIERTEN NEUEN REGELN HERRSCHT. DAS GANZE SYSTEM DER PRODUKTHAFTUNG IST NACH SEINER DARSTELLUNG NUN NICHT BESSER ODER EINFACHER GEWORDEN, SONDERN GENAUSO UNUEBERSICHTLICH GEBLIEBEN, WIE ES ZUVOR WAR.
ER REGT LETZTLICH EINE EINHEITLICHE REGELUNG AUF EUROPAEISCHER EBENE AN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JUNGEMEYER, SEBASTIAN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, PRIVATRECHT, SACHMAENGEL, Schadensersatz, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT EUROPEEN, DROIT PRIVE, GARANTIE DES VICES CACHES, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DEN HAFTUNGSRISIKEN VON EXPORTEUREN VOR ALLEM AUFGRUND VON IN EINIGEN STAATEN GELTENDEN KAUFVERTRAGLICHEN DURCHFGRIFFSRECHTEN. ER STELLT DAR, WIE DIE RECHTLICHE SITUATION IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND UND VOR DIESEM HINTERGRUND IM GRENZUEBERSCHREITENDEN RECHTSVERKEHR IST UND BESCHREIBT, WIE UND WANN DAS UN- KAUFRECHT TATSAECHLICH, WIE MAN ES ERWARTEN SOLLTE, VOR ABWEICHENDEN REGELN AUSLAENDISCHER RECHTSORDNUNGEN SCHUETZEN KANN UND WANN ES DAS GERADE NICHT TUT. DIESBEZUEGLICH SPIELT VOR ALLEM DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH EINE WESENTLICHE ROLLE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WEBER, KARL- HEINZ; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Autorecht |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Deliktische Haftung, Haftung, KAUSALITAET, KRAFTFAHRZEUG, SCHADEN, Schadensersatz, SOZIALVERSICHERUNG, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Versicherung, ASSURANCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, SECURITE SOCIALE |
---|
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DEM" GESETZ ZUR FINANZIERUNG DER SOZIALVERSICHERUNG FUER 2007". ZUNAECHST ERKLAERT ER, WIE UND WARUM ES ZU DEM GESETZ GEKOMMEN IST. MANGELS EINES QUOTENVORRECHTES DES UNFALLOPFERS KONNTE ES BEI DER REGULIERUNG VON UNFALLSCHAEDEN ZU GROSSEN UNGERECHTIGKEITEN ZULASTEN DESSELBEN KOMMEN. AUFGRUND DESSEN WURDE EINE ARBEITSGRUPPE DAMIT BEAUFTRAGT, DAS BETREFFENDE SCHADENSRECHT ZU UEBERARBEITEN. LETZLICH ENTSTAND DARAUS EINE AUFLISTUNG VON SCHADENSPOSITIONEN, DIE ENDLICH IN DAS OBEN GENANNTE GESETZ MUENDETEN. DER BEITRAG BEHANDELT WEITER DIE AUSWIRKUNG DES EINE REFORM EINLETENDEN GESETZES AUF DIE REGULIERUNGSPRAXIS UND SEINE GERICHTLICHE DURCHSETZUNG. AM RANDE GEHT ER LETZTLICH AUF DIE DIE UNTERSCHIEDE IM DEUTSCHEN RECHT UND DIE PROBLEME BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN SACHVERHALTEN INSGESAMT EIN.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT UNTERSUCHT VOR DEM HINTERGRUND DER FRANZOESISCHEN GESETZGEBUNG VOM 4. MAERZ 2002 BEZUEGLICH DER RECHTE DER PATIENTEN UND DER QUALITAET DES GESUNDHEITSSYSTEMS DIE BEZIEHUNGEN DES ARZT-PATIENTEN VERHAELTNISSES UNTER HISTORISCHEN, ETHISCH/ MORALISCHEN, PHILOSOPHISCHEN UND SOZIOLOGISCHEN GESICHTSPUNKTEN. EINLEITEND SKIZZIERT DAS WERK DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER MEDIZIN UND DES GESUNDHEITSWESENS, SOWEIT DIESE FUER DAS VERSTAENDNIS HEUTIGER FRAGESTELLUNGEN VON BEDEUTUNG SIND. EIN ZWEITES KAPITEL IST DER UMFASSENDEN ANALYSE DES ARZT-PATIENTEN VERHAELTNISSES IN FRANKREICH GEWIDMET. DANACH WERDEN ENTSTEHUNG UND WESENTLICHER INHALT DER LOI N°' 2002-303 VOM MAERZ 2002 SKIZZIERT UND IN DEN RECHTS- UND STAATSTHEORETISCHEN RAHMEN DES FRANZOESISCHEN GESUNDHEITSSYSTEMS EINGEORDNET. NACHFOLGEND WERDEN GRUNDPRINZIPIEN DES GESUNDHEITSSYSTEMS, WIE MENSCHENWUERDE UND SCHUTZ DER GESUNDHEIT ERLAEUTERT. WEITERE SCHWERPUNKTE DER ARBEIT BILDEN DIE EINWILLIGUNGSVORSCHRIFTEN UND SELBSTBESTIMMUNGSRECHTE DER PATIENTEN SOWIE DIE FRAGEN DER ARZTHAFTUNG UND DER SCHADENSREGULIERUNG.