Sélectionner une page

PRODUKTHAFTUNG IN FRANKREICH – HAFTUNG DES HERSTELLERS FUER SCHAEDEN AN GEGENSTAENDEN ZUR BERUFLICHEN VERWENDUNG – ANMERKUNG ZUR ENTSCHEIDUNG DES EUGH VOM 04. JUNI 2009, EUGH C- 258/08 – VORLAGEFRAGE DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSHOFS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUPFERBERG, CHRISTIAN;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht
Année / Jahr:2010
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, PRIVATRECHT, SACHMAENGEL, Schadensersatz, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT EUROPEEN, DROIT PRIVE, GARANTIE DES VICES CACHES, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN AUSWIRKUNGEN DES URTEILS DES EUGH VOM 04. JUNI 2009 BETREFFEND DIE VEREINBARKEIT DER FRANZOESISCHEN PRODUKTHAFTUNGSREGELN MIT DER PRODUKTHAFTUNGSRICHTLINIE 85/374/EWG DES RATES VOM 25. JULI 1985. DARGESTELLT WERDEN DAS FRANZOESISCHE AUSGANGSVERFAHREN SOWIE DIE VORLAGEFRAGE UND DIE DARAUFHIN ERGANGENE ENTSCHEIDUNG DES EUGH. ANSCHLIESSEND WIRD DIE ENTSCHEIDUNG RECHTLICH GEWUERDIGT UND ES WERDEN DIE KONSEQUENZEN FUER DAS FRANZOESISCHE PRODUKTHAFTUNGSSYSTEM AUFGEZEIGT.

HAFTUNGSRECHT UND SCHADENSREGULIERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEMOR, ULF;
Revue / Zeitschrift:Straßenverkehrsrecht
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, Deliktische Haftung, HAFTPFLICHTVERSICHERUNG, Haftung, KAUSALITAET, KRAFTFAHRZEUG, SCHADEN, Schadensersatz, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Versicherung, ASSURANCE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN PROBLEMEN DER ABWICKLUNG VON VERKEHRSUNFAELLEN IN FRANKREICH UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE EINSCHLAEGIGEN ANSPRUCHSGRUNDLAGEN UND HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN BEZUEGLICH TYPISCHERWEISE MIT EINEM VERKEHRSUNFALL EINHERGEHENDEN SCHADENSPOSTEN WIE -UNTER ANDEREM- HEILBEHANDLUNGKOSTEN, SCHMERZENSGELD, VERDIENSTAUSFALL, ERSATZ DES FAHRZEUGSCHADENS UND RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN. IN EINEM ZWEITEN TEIL GEHT VERFASSER KURZ AUF DAS FRANZOESISCHE PFLICHTVERSICHERUNGSRECHT EIN. IM DRITTEN TEIL DES BEITRAGS FOLGEN SCHLIESSLICH UEBERBLICKARTIGE AUSFUEHRUNGEN ZUR AUSSERGERICHTLICHEN UND GERICHTLICHEN SCHADENSVERFOLGUNG.

PRODUKTHAFTUNG IN FRANKREICH. ANMERKUNG ZUM VORLAGEBESCHLUSS DER COUR DE CASSATION VOM 24. JUNI 2008, NR. 07-11.744

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUPFERBERG, CHRISTIAN A.;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, PRIVATRECHT, SACHMAENGEL, Schadensersatz, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT EUROPEEN, DROIT PRIVE, GARANTIE DES VICES CACHES, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER UMSETZUNG DER PRODUKTHAFTUNGSRICHTLINIE IN FRANKREICH UND DEN SICH HIERAUS ERGEBENDEN PROBLEMEN IN DER PRAXIS DER RECHTSANWENDUNG. ANHAND EINES KONKRETEN FALLES UND EINER VORLAGE AN DEN EUGH STELLT DER AUTOR DAR, WELCHE SCHWIERIGKEITEN SICH AUS DER ANWENDUNG, AUF UMSETZUNG VON GEMEINSCHAFTSRECHT BERUHENDEM, NATIONALEN RECHTS ERGEBEN KOENNEN. IM ZUGE DESSEN GEHT ER SEHR GENAU AUF DIE RICHTLINIE AN SICH EIN, DIE NICHT NUR DEN VERBRAUCHERSCHUTZ, SONDERN AUCH DIE HARMONISIERUNG DER RECHTSVORSCHRIFTEN ZUM ZIEL HAT, WORAUS SICH IM EINZELFALL EIN VERHAELTNIS ERGEBEN KANN, BEI DEM DIE RECHTSANGLEICHUNG DEM VERBRAUCHERSCHUTZ SOGAR VORZUGEHEN SCHEINT. DER AUTOR GEHT SEHR KRITISCH DARAUF EIN, DASS SICH DADURCH DIE FRANZOESISCHE EUROPASKEPSIS WOMOEGLICH NOCH VERGROESSERN KOENNTE.

DIE FAUTE INEXCUSABLE IM FRANZOESISCHEN HAFTUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CALME, SANDIE;
Revue / Zeitschrift:Versicherungsrecht
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Haftung, KRAFTFAHRZEUG, Schadensersatz, SEERECHT, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, ACCIDENT DE LA CIRCULATION, CIRCULATION ROUTIERE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT MARITIME, FAUTE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
DER BEITRAG BEHANDELT DIE DEM FRANZOESISCHEN RECHT EIGENTUEMLICHE FIGUR DES UNENTSCHULDBAREN VERSCHULDENS BZW. MITVERSCHULDENS. DIE AUTORIN BELEUCHTET DAS KONZEPT DER"FAUTE INEXCUSABLE" INNERHALB SEINER ANWENDUNGSBEREICHE WIE DEM ARBEITSRECHT, DEM VERKEHRSRECHT, SOWIE DEM TRANSPORTRECHT.

DAS ARZT-PATIENT-VERHAELTNIS IM « MODERNEN » GESUNDHEITSSYSTEM – EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG AUF GRUNDLAGE DER LOI N’2003-303 DU 4 MARS 2002 RELATIVE AUX DROITS DES MALADES ET A LA QUALITE DU SYSTEME DU SANTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NITSCHMANN, KATHRIN;
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, Vertragliche Haftung, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT VOR DEM HINTERGRUND DER FRANZOESISCHEN GESETZGEBUNG VOM 4. MAERZ 2002 BEZUEGLICH DER RECHTE DER PATIENTEN UND DER QUALITAET DES GESUNDHEITSSYSTEMS DIE BEZIEHUNGEN DES ARZT-PATIENTEN VERHAELTNISSES UNTER HISTORISCHEN, ETHISCH/ MORALISCHEN, PHILOSOPHISCHEN UND SOZIOLOGISCHEN GESICHTSPUNKTEN. EINLEITEND SKIZZIERT DAS WERK DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER MEDIZIN UND DES GESUNDHEITSWESENS, SOWEIT DIESE FUER DAS VERSTAENDNIS HEUTIGER FRAGESTELLUNGEN VON BEDEUTUNG SIND. EIN ZWEITES KAPITEL IST DER UMFASSENDEN ANALYSE DES ARZT-PATIENTEN VERHAELTNISSES IN FRANKREICH GEWIDMET. DANACH WERDEN ENTSTEHUNG UND WESENTLICHER INHALT DER LOI N°' 2002-303 VOM MAERZ 2002 SKIZZIERT UND IN DEN RECHTS- UND STAATSTHEORETISCHEN RAHMEN DES FRANZOESISCHEN GESUNDHEITSSYSTEMS EINGEORDNET. NACHFOLGEND WERDEN GRUNDPRINZIPIEN DES GESUNDHEITSSYSTEMS, WIE MENSCHENWUERDE UND SCHUTZ DER GESUNDHEIT ERLAEUTERT. WEITERE SCHWERPUNKTE DER ARBEIT BILDEN DIE EINWILLIGUNGSVORSCHRIFTEN UND SELBSTBESTIMMUNGSRECHTE DER PATIENTEN SOWIE DIE FRAGEN DER ARZTHAFTUNG UND DER SCHADENSREGULIERUNG.