Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FLEISCHER, WOLFF-HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ED. BRUYLANT. BRUXELLES. 1976. 244 P. |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KARTELLRECHT, Rechtsschutz, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE DELOYALE, DISTRIBUTION, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN |
---|
DER AUTOR UNTERSUCHT WIE DIE PROBLEME DES SELEKTIVEN PARFUEMVERTRIEBS NACH ITALIENISCHEM RECHT GELOEST WERDEN. DIE ARBEIT ENTHAELT ABER AUCH BEI DEN JEWEILIGEN FRAGESTELLUNGEN AUSFUEHRUNGEN ZUR RECHTSLAGE IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND.
DIE AUSFUEHRUNGEN GELTEN ZUNAECHST DER FRAGE NACH DER ZULAESSIGKEIT EINES SELEKTIVEN PARFUEMVERTRIEBS. IM RAHMEN DIESER ZULAESSIGKEITSFRAGEN WIRD AUCH DER REFUS DE VENTE (VERKAUFSVERWEIGERUNG) BEHANDELT.
IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT STELLT SICH DIE FRAGE, OB ZULAESSIGE VERTRIEBSSYSTEME AUCH AUF EUROPAEISCHER EBENE EINHEITLICHEN RECHTSSCHUTZ VOR UNLAUTEREN BEEINTRAECHTIGUNGEN GENIESSEN. DA RECHTSSCHUTZ LEDIGLICH AUF NATIONALER EBENE - UND NICHT DURCH EUROPAEISCHES RECHT - GEWAEHRLEISTET IST, IST EINE UNTERSUCHUNG DES FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHTS ZU DIESER FRAGE GEBOTEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BERLIOZ, GEORGES; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES PETITES AFFICHES. 1994. NUMERO 71. P. 24 - 26. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, DISTRIBUTION, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DER AUTOR GIBT EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSFRAGEN DER"SOFTWARE DISTRIBUTION" IN FRANKREICH. ER GEHT DABEI INSBESONDERE AUF DAS GESETZ NR. 85-660 VOM 3.7.1985 EIN, DURCH DAS DER SCHUTZ DES URHEBERRECHTS AUF SOFTWARE-PROGRAMME ERSTRECKT WURDE. WEITERHIN STELLT DER VERFASSER DIE VERTRIEBSPRAXIS UND VERTRAGSGESTALTUNG VOR UND UNTERSCHEIDET HIER ZWISCHEN INNERFRANZOESISCHEN VERTRAEGEN UND SOLCHEN MIT DEM AUSLAND.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GAST, OLIVER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DU DROIT D'AUTEUR. 1998. NUMERO 175. P. 97 - 219
ET NUMERO 176. P. 167 - 289. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Schadensersatz, DISTRIBUTION, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE |
---|
DER AUTOR VERGLEICHT DIE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN DES FRANCHISEGEBERS VOR VERTRAGSABSCHLUSS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. IN FRANKREICH SIND DIESE VORVERTRAGLICHEN PFLICHTEN FUER ALLE VERTRIEBSVERTRAEGE BIS IN DIE EINZELHEITEN DURCH DIE LOI DOUBIN VOM 31.12.1989 UND DIE AUSFUEHRENDE VERORDNUNG VOM 4.4.1991 GEREGELT. DER VERFASSER STELLT DIE GESETZLICHE REGELUNG VOR UND GIBT HINWEISE, DIE DEUTSCHE UNTERNEHMEN BEI ABSCHLUSS EINES FRANCHISEVERTRAGES, AUF DEN DAS FRANZOESISCHE RECHT ANWENDBAR IST, BEACHTEN SOLLTEN. DABEI GEHT ER AUCH INSBESONDERE AUF EIN URTEIL DES LG ASCHAFFENBURG VOM 26.11.1996 EIN, DAS DIE LOI DOUBIN ANGEWENDET HAT. ANSCHLIESSEND STELLT DER AUTOR DIE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN NACH DEUTSCHEM RECHT GEGENUEBER, DIE VON DER RECHTSSPRECHUNG AUS DEM GRUNDSATZ DES VERSCHULDENS BEI VERTRAGSABSCHLUSS ENTWICKELT WURDEN.
Avr 27, 2012
IN DEM UEBERSETZTEN URTEIL WURDE ENTSCHIEDEN, DASS EIN VERTRIEBSSYSTEM IN DER PARFUMBRANCHE, WELCHES DIE ZUGELASSENEN VERTRIEBSHAENDLER VERPFLICHTET, DIE WARE DES HERSTELLERS NUR AN ENDVERBRAUCHER ODER AN ZUGELASSENE WIEDERVERKAEUFER IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EG ZU VERKAUFEN, ZULAESSIG IST, SOFERN DIE PREISE FREIBLEIBEN, DIE AM VERTRIEBSSYSTEM BETEILIGTEN NACH OBJEKTIVEN, QUALITAETS- BEZOGENEN GESICHTSPUNKTEN AUSGEWAEHLT WERDEN UND SOFERN AUF DEM EUROPAEISCHEN MARKT FUER ARTIKEL DER LUXUSPARFUEMERIE EIN LEBHAFTER WETTBEWERB HERRSCHT. WEITERHIN WURDE ENTSCHIEDEN, DASS NICHTZUGELASSENE ZWISCHENHAENDLER, DIE SICH BEI ZUGELASSENEN ZWISCHENHAENDLERN EINDECKEN UND DABEI DAS SELEKTIVE VERTRIEBS- SYSTEM VERLETZEN, WETTBEWERBSWIDRIG HANDELN. SCHLIESSLICH HANDELT EIN NICHTZUGELASSENER ZWISCHENHAENDLER DARUEBER HINAUS WETTBEWERBSWIDRIG, WENN ER PRODUKTE ANBIETET, DEREN AEUSSERE AUFMACHUNG DEN HINWEIS"EXKLUSIVER VERKAUF DURCH ZUGELASSENE VERTRIEBSHAENDLER" ENTHAELT. DAS URTEIL STELLT EINE ENTSCHEIDENDE WENDUNG ZU EINEM STAERKEREN SCHUTZ SELEKTIVER VERTRIEBSSYSTEME DAR. IN DER ANMERKUNG WERDEN DIE ZULAESSIGKEITS- KRITERIEN VON SELEKTIVER VERTRIEBSNETZEN AM BEISPIEL DER PARFUMBRANCHE UND DERERN SCHUTZ DURCH DIE WETTBEWERBSKLAGE ERLAEUTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LOB, HARALD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1989. P. 533 - 538. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Wirtschaft und Wettbewerb |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PREIS, Wettbewerb, CONCURRENCE, DISTRIBUTION, DROIT DE LA CONCURRENCE, PRIX |
---|
DER BEITRAG BEHANDELT DIE WIRTSCHAFTLICHE PROBLEMATIK VON GESCHLOSSENEN VERTRIEBSSYSTEMEN. DANACH WIRD DIE BEURTEILUNG VON EXKLUSIVEN UND SELEKTIVEN VERTRIEBSSYSTEMEN IM RAHMEN DER FRANZOESISCHEN WETTBEWERBSPOLITIK UNTERSUCHT. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE PROBLEMATIK DER KONKURRENZ ZWISCHEN DEN BEIDEN VORSCHRIFTEN UND EINE MOEGLICHKEIT ZUR LOESUNG DES PROBLEMS EROERTERT.