Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GAST, OLIVER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DU DROIT D'AUTEUR. 1998. NUMERO 175. P. 97 - 219 ET NUMERO 176. P. 167 - 289.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Schadensersatz, DISTRIBUTION, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE
DER AUTOR VERGLEICHT DIE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN DES FRANCHISEGEBERS VOR VERTRAGSABSCHLUSS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. IN FRANKREICH SIND DIESE VORVERTRAGLICHEN PFLICHTEN FUER ALLE VERTRIEBSVERTRAEGE BIS IN DIE EINZELHEITEN DURCH DIE LOI DOUBIN VOM 31.12.1989 UND DIE AUSFUEHRENDE VERORDNUNG VOM 4.4.1991 GEREGELT. DER VERFASSER STELLT DIE GESETZLICHE REGELUNG VOR UND GIBT HINWEISE, DIE DEUTSCHE UNTERNEHMEN BEI ABSCHLUSS EINES FRANCHISEVERTRAGES, AUF DEN DAS FRANZOESISCHE RECHT ANWENDBAR IST, BEACHTEN SOLLTEN. DABEI GEHT ER AUCH INSBESONDERE AUF EIN URTEIL DES LG ASCHAFFENBURG VOM 26.11.1996 EIN, DAS DIE LOI DOUBIN ANGEWENDET HAT. ANSCHLIESSEND STELLT DER AUTOR DIE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN NACH DEUTSCHEM RECHT GEGENUEBER, DIE VON DER RECHTSSPRECHUNG AUS DEM GRUNDSATZ DES VERSCHULDENS BEI VERTRAGSABSCHLUSS ENTWICKELT WURDEN.