Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | COLLIARD, CLAUDE-ALBERT; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE
DU
TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 84 - 116. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt |
|---|
| Année / Jahr: | 1950 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Beamter, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSGERICHT, Wirtschaft, Administration, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC |
|---|
DER AUFSATZ STELLT DIE ENTWICKLUNG DES VERWALTUNGSRECHTS IN FRANKREICH - VOM NAPOLEONISCHEN VERWALTUNGSSYSTEM AUSGEHEND - IM SINNE EINER DEMOKRATISIERUNG DAR. DIESE ENTWICKLUNG ERKLAERT DER AUTOR DURCH DAS ZUSAMMENWIRKEN VON POLITI- SCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN FAKTOREN. ER FUEHRT DREI BEISPIELE FUER EINE POLITISCH BEDINGTE DEMOKRATISIERUNG DER VERWALTUNG AUF: - DIE ENTWICKLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTE ZU UNABHAENGIGEN GERICHTEN (DELEGIERTE RECHTSPFLEGE) - DIE TERRITORIALE DEZENTRALISIERUNG - DIE ENTWICKLUNG IM OEFFENTLICHEN DIENST VON EINER AUTORITAEREN ORGANISATION ZU EINER GROESSEREN BETEILIGUNG DES BEAMTEN AN DEM FUNKTIONIEREN DES OEFFENTLICHEN DIENSTES. ANSCHLIESSEND ERLAEUTERT DER VERFASSER ZWEI PHAENOMENE, DIE DEN EINFLUSS DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG AUF DAS VERWALTUNGSRECHT ILLUSTRIEREN. DIE GELD- ENTWERTUNG FUEHRTE IM OEFFENTLICHRECHTLICHEN VERTRAGSWESEN ZUR THEORIE DES UNVORHERSEHBAREN (THEORIE DE L'IMPREVISION), DIE EINE GERECHTE GESTALTUNG DER VERTRAEGE ERMOEGLICHT. DAS ZWEITE PHAENOMEN IST DIE ERWEITERUNG DER FUNKTIONEN DES STAATES VOR ALLEM AUF DEM GEBIET DER WIRTSCHAFT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BASSOT, ETIENNE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: HUDEMANN, RAINER/POIDEVIN, RAYMOND/MAAS, ANNETTE. LA SARRE 1945 - 1955: UN
PROBLEME DE L'HISTOIRE EUROPEENNE. MUENCHEN. OLDENBOURG 1992, P. 35 - 48. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Bayerische Verwaltungsblätter |
|---|
| Année / Jahr: | 1996 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGION, VERWALTUNGSORGANISATION, ZUSTAENDIGKEIT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMPETENCE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF |
|---|
NACH EINEM AUSFUEHRLICHEN GESCHICHTLICHEN ABRISS DER ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN REGIONEN IM ZENTRALSTAAT FRANKREICH UND DER EINSICHT, DASS DIE DAMIT VERFOLGTEN DEZENTRALISIERUNGSBEMUEHUNGEN VOR ALLEM AUFGRUND DER UNZU- REICHENDEN FINANZAUSSTATTUNG DER REGIONEN NOCH NICHT AN IHREM ENDGUELTIGEN ZIEL ANGELANGT SIND, SETZT SICH DER VERFASSER MIT DER STELLUNG DER REGIONEN IN DER EUROPAEISCHEN UNION AUSEINANDER. IN DEN FRAGEN DER EUROPAEISCHEN POLITIK SOWIE DER GRENZUEBERSCHREITENDEN INTERREGIONALEN ZUSAMMENARBEIT SIEHT DER VERFASSER EINEN NEUEN INTERESSENSCHWERPUNKT DER FRANZOESISCHEN REGIONEN, DER MIT DER HOFFNUNG VERBUNDEN IST, DURCH DEN EUROPAEISCHEN INTEGRATIONSPROZESS GROESSERE FREIHEITEN VON DEM PARISER ZENTRALISMUS ZU ERLANGEN. DAHER SIND DIE FRANZ- OESISCHEN REGIONEN AUF DEM EUROPAEISCHEN PARKETT AUF ZWEIERLEI WEISE PRAESENT: ZUM EINEN DADURCH, DASS SIE FAST ALLE UEBER AUSSENSTELLEN IN BRUESSEL VERFUEGEN, ZUM ANDEREN DURCH IHRE BETEILIGUNG AM AUSSCHUSS DER REGIONEN DER EUROPAEISCHEN UNION (ART. 198 A - 198 C EU-VERTRAG).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HOFMANN, BRITTA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LES CONSTITUTIONS MODERNES: EUROPE. PARIS. LIBRAIRIE DU RECEUIL SIREY. 1928,
P. 197 - 209. |
|---|
| Année / Jahr: | 1995 |
|---|
| Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, Gemeinde, GESETZ NR. 82-213 VOM 2.3.1982, KOMMUNALRECHT, REGION, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, LOI NO 82-213 DU 2 MARS 1982, TUTELLE DE L'ETAT |
|---|
GEGENSTAND DER ARBEIT SIND DIE AUSWIRKUNGEN DER DEZENTRALISIERUNGSREFORM VON 1982 AUF DIE SELBSTVERWALTUNG DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN. IM ERSTEN KAPITEL DER ARBEIT WIRD DER HISTORISCHE, BEGRIFFLICHE UND POLITISCHE REFORMHINTERGRUND EINGEHEND BELEUCHTET. IM ZWEITEN KAPITEL WIRD DANN DIE SITUATION DER GEBIETS- KOERPERSCHAFTEN UND ZWAR IN BEZUG AUF DIE ORGANISATIONS-, AUFGABEN-, FINANZ- UND PERSONALHOHEIT DARGESTELLT. HIER WIRD AUCH DIE PARTIZIPATION DER BUERGER UND DIE STELLUNG DER LOKALEN MANDATSTRAEGER BEHANDELT. AUCH WIRD EIN KURZER EINBLICK IN DIE SONDERSTATUTE GEGEBEN. ABSCHLIESSEND BETRACHTET DIE AUTORIN DIE STELLUNG DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN IN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND FRAGT NACH DER NOTWENDIGKEIT WEITERER REFORMEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | GUIAN, URSULA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1996. NUMERO 4. P. 6 - 18 |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 1993 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, Staat, STAATSAUFSICHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, CONTROLE ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PLANIFICATION |
|---|
DER BEITRAG UNTERSUCHT, AM BEISPIEL DER KONTROLLE DER BAULEITPLAENE, DIE REICH- WEITE DES GEMEINDLICHEN SELBSTVERWALTUNGSRECHTS IN FRANKREICH. DIESES SOLLTE DURCH AUFHEBUNG DER VORMUNDSCHAFTLICHEN STAATSAUFSICHT UND EINER VERSTAERKUNG DER KOMMUNALEN AUTONOMIE IN DEN LETZTEN JAHREN AUSGEWEITET WERDEN. DIE AUTORIN AEUSSERT HIERAN ABER BEGRUENDETE ZWEIFEL UND ZEIGT AUF, INWIEFERN AUCH HEUTE NOCH STAATLICHE KONTROLLE MASSIVE EINWIRKUNGEN AUF DIE GEMEINDLICHE SELBST- VERWALTUNG VORNIMMT.
Avr 27, 2012
NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG STELLT DER VERFASSER DEN FORMALEN RAHMEN DER VER- WALTUNGSKULTUR IN BEIDEN LAENDER VOR, DEFINIERT DAVON ANSCHLIESSEND DIE BEGRIFF LICHKEIT DER VERWALTUNGSKULTUR UND BESCHREIBT DIE TEILNEHMENDEN BEHOERDEN. DANACH WERTET ER DIE ERGEBNISSE DER INTERVIEWS UND UMFRAGEN IN FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN BEHOERDEN AUS.