Sélectionner une page

ETUDE POUR UNE METHODOLOGIE DE LA GESTION ET DE L’ADMINISTRATION DE DEMAIN.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOENIG, HERBERT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1978. P. 324 - 348.
Revue / Zeitschrift:Revue fran?ºaise d'administration publique
Année / Jahr:1978
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Bund, BUNDESMINISTERIUM FUER WIRTSCHAFT, RAUMPLANUNG, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSREFORM, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, DROIT ADMINISTRATIF, ORGANISATION ADMINISTRATIVE, SCIENCE ADMINISTRATIVE
LA REFORME ADMINISTRATIVE EST NECESSAIRE CAR LA CONSERVATION IMPLIQUE L'APTITUDE AU CHANGEMENT, ELLE N'EST PAS UN BUT EN SOI ET EST SUBORDONNEE AU SERVICE D'UNE MEILLEURE POLITIQUE. L'AUTEUR ETUDIE LA METHODOLOGIE DE GESTION QUI S'EST NOTAMMENT POSEE EN RFA.

ENTSCHEIDUNG NR. 82-137 DC VOM 25. FEBRUAR 1982, « DEZENTRALISIERUNG »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VERFASSUNGSRAT - CONSEIL CONSTITUTIONNEL;
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, KOMMUNALRECHT, REGION, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, COMPETENCE, CONTROLE ADMINISTRATIF, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET
DAS GESETZ UEBER DIE RECHTE UND FREIHEITEN DER GEMEINDEN, DER DEPARTEMENTS UND DER REGIONEN WIRD TEILWEISE ALS VERFASSUNGSWIDRIG ERKLAERT, UND ZWAR INSOFERN ALS SIE DEN VERTRETER DES STAATES DARAN HINDERN VON BESTIMMTEN RECHTSAKTEN, DIE DURCH DIE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ERLASSEN WERDEN, ZU DEM ZEITPUNKT KENNTNIS ZU ERLANGEN, IN DEM SIE VOLLSTRECKBAR WERDEN UND OHNE EINE FRIST ABZUWARTEN, DIE VERWALTUNGSGERICHTE ANZURUFEN.

ENTSCHEIDUNG NR. 82-138 DC VOM 25. FEBRUAR 1982, « KORSIKA I »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VERFASSUNGSRAT - CONSEIL CONSTITUTIONNEL;
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, TUTELLE DE L'ETAT
DAS GESETZ ZUR SCHAFFUNG EINES SONDERSTATUS FUER DIE REGION KORSIKA WIRD VOM VERFASSUNGSRAT HINSICHTLICH DER ORGANISATION DER VERWALTUNG FUER VERFASSUNGSGEMAESS ERKLAERT. INSBESONDERE LIEGT KEIN VERSTOSS GEGEN ARTIKEL 2 DER VERFASSUNG (FRANKREICH IST EIN UNTEILBARE.. REPUBLIK) VOR, DA DER DEM VERFASSUNGSRAT ZUR PRUEFUNG VORGELEGTE GESETZESTEXT KEINE BESTIMMUNGEN ENTHAELT, WELCHE ALS GEGEN DIE UNTEILBARKEIT DER REPUBLIK VERSTOSSEND ANGESEHEN WERDEN KOENNTEN.
DER VERFASSUNGSRAT PRUEFT WEITERHIN DIE "VEREINBARKEIT DES GESETZES MIT DEN ARTIKELN 72, 73 UND 74; FERNER AUCH MIT DEN" ARTIKELN 24 ABSATZ 3 UND 44 DER VERFASSUNG. DAS GESETZ ZUR SCHAFFUNG EINES SONDERSTATUS FUER DIE REGION KORSIKA VERSTOESST JEDOCH GEGEN KEINE DER GEPRUEFTEN NORMEN DER VERFASSUNG.

ENTSCHEIDUNG NR. 91-290 DC VOM 9. MAI 1991, « KORSIKA II »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VERFASSUNGSRAT - CONSEIL CONSTITUTIONNEL;
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, TUTELLE DE L'ETAT
TEILWEISE WIRD DAS GESETZ UEBER DEN STATUS DER GEBIETSKOERPERSCHAFT KORSIKA FUER VERFASSUNGWIDRIG ERKLAERT.
INSBESONDERE IST ARTIKEL 1 DES GESETZES VERFASSUNGWIDRIG, WEIL ER VOM"KORSISCHEN VOLK" SPRICHT. DIE VERFASSUNG KENNT ABER AUSSCHLIESSLICH DEN BEGRIFF DES FRANZOESISCHEN VOLKES.
ARTIKEL 7 IN VERBINDUNG MIT EINEM NEU INS WAHLGESETZBUCH EINGEFUEGTEN ARTIKEL L. 369 BIS SIEHT VOR, DASS NIEMAND GLEICHZEITIG EIN AMT IN DER VERSAMMLUNG VON KORSIKA UND EINER DEPARTEMENTVERSAMMLUNG HABEN DARF. DIESE UNVEREINBARKEIT DER AEMTER ERKLAERT DER VERFASSUNGSGERICHTSHOF UNTER ANDEREM EBENFALLS FUER VERFASSUNGSWIDRIG.
NICHT FUER VERFASSUNGWIDRIG WIRD DAGEGEN UNTER ANDEREM DIE VORSCHRIFT ANGESEHEN, DIE DIE EINFUEHRUNG DER KORSISCHEN SPRACHE UND KULTUR IN DEN SCHULUNTERRICHT VORSIEHT.

STAEDTEBAUPLAENE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GNIECHWITZ, ARNE;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ENTWICKLUNGSPLAN, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PLANUNG, REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION
DAS FRANZOESISCHE STAEDTEBAURECHT HAT IM JAHRE 2000 EINE TIEFGREIFENDE REFORM ERFAHREN, DIE IN DEUTSCHLAND BISLANG UNBEACHTET BLIEB. DIE ARBEIT SCHLIESST DIESE LUECKE UND UNTERSUCHT DIE NEUGEFASSTEN STAEDTEBAULICHEN PLAENE EINSCHLIESSLICH IHRER BEZUEGE ZUM VERFASSUNGS-, RAUMPLANUNGS UND FACHPLANUNGS- SOWIE VERWALTUNGSPROZESSRECHT. SIE IST DAMIT HILFSMITTEL FUER DEUTSCHSPRACHIGE PRAKTIKER, DIE EINES UEBERBLICKS UEBER DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH BEDUERFEN. DIE ARBEIT LIEFERT FERNER EINE REIHE VON RECHTSVERGLEICHEND BEGRUENDETEN REGELUNGSVORSCHLAEGEN. DIESE ZIELEN DARAUF AB, DIE WISSENSCHAFTLICHE DISKUSSION UM DIE FORTENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN STAEDTEBAURECHTS ZU FOERDERN.