Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOEING, JAN; |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Deliktische Haftung, HAFTPFLICHTVERSICHERUNG, Haftung, KAUSALITAET, KRAFTFAHRZEUG, SCHADEN, Schadensersatz, STRASSENVERKEHR, VERKEHRSUNFALL, VERSCHULDEN, Versicherung, ASSURANCE, COUR DE CASSATION, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, FAUTE, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
---|
DER AUTOR VERGLEICHT DIE ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNGSSYSTEME FUER STRASSENVERKEHRSUNFAELLE IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND.
IN EINEM ERSTEN KAPITEL IST DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER JEWEILIGEN GESETZLICHEN GRUNDLAGEN UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE EINZELNEN BESTIMMUNGEN DES GESETZES NR. 85-677 SOWIE ZAHLREICHE HIERZU ERGANGENEN URTEILE DER RECHTSPRECHUNG DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSGERICHTSHOFES ANALYSIERT. DIE SOMIT ERHELLTEN HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS BEI SCHAEDIGUNGEN IM STRASSENVERKEHR WERDEN AM ENDE DES 2. KAPITELS, GETREU DEM GESAMTAUFBAU DES WERKES, DEN DEUTSCHEN REGELUNGEN VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT. WEITER BEHANDELT WERDEN DIE VERSCHIEDENEN ENTLASTUNGSGRUENDE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSSMOEGLICHKEITEN ZUGUNSTEN VON SCHADENSVERURSACHERN IM STRASSENVERKEHR, SOWIE DER GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH UND REGRESS. HIERBEI WIRD JEWEILS VERGLEICHEND ZUR FRANZOESISCHEN RECHTSLAGE DIE SITUATION IN DEUTSCHLAND UNTERSUCHT, WIE SIE SICH NACH DER REFORM DES SCHADENSRECHTS AUS DEM JAHRE 2002 DARSTELLT. DEN ABSCHLUSS DER ARBEIT BILDET EIN UEBERBLICK UEBER HAFTUNGSSYSTEME ANDERER LAENER, IN DENEN DER LOI BADINTER VERWANDTE REGELUNGSMECHANISMEN GELTEN.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEIRAG BEFASST SICH MIT DER REFORM DER"MUTUELLE" IN FRANKREICH. NACH EINER KURZEN EINLEITUNG WERDEN EINZELNE PUNKTE DER REFORM ERLAEUTERT: DER NAME"MUTUELLE", DER DEN NAMEN "SOCIETE MUTUELLE" ERSETZT, DIE STAERKUNG DES GEGENSEITIGKEITSGEDANKENS, DIE STAERKUNG DER RECHTSSTELLUNG DER MUTUELLES, DIE MASSNAHMEN IM SOZIALBEREICH (BILDUNGSURLAUB UND MITBESTIMMUNG), DIE FLEXIBLEREN ORGANISATIONEN (DELEGATION VON ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSEN, STELLUNG DER VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER), DIE STAERKUNG DER GARANTIEN FUER DIE MITGLIEDER.
DER BEITRAG ENDET MIT RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNGEN. VERFASSER ZEIGT, DASS DIESE REFORM DENKANSTOESSE IN GANZ VERSCHIEDENE RICHTUNGEN GEBEN KANN, WOBEI IM VORDERGRUND DIE STAERKUNG DES GEGENSEITIGKEITSGEDANKENS STEHEN DUERFTE.
Avr 27, 2012
IN DIESEM URTEIL STELLTE DER EUGH FEST, DASS DAS FRANZOESISCHE BONUS-MALUS-SYSTEM IN KFZ-VERSICHERUNGSVERTRAEGEN NICHT GEGEN DEN GRUNDSATZ DER TARIFFREIHEIT (ART.6 ABS.3, 29 UND 39 DER RICHTLINIE 94/49) VERSTOESST.
Avr 27, 2012
VERFASSER EROERTERT DEN UMGANG MIT VERKEHRSUNFAELLEN, AN DENEN IN FRANKREICH KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERTE BETEILIGT SIND. ER STELLT DAR, DASS ZWAR DAS DEUTSCHE RECHT UEBER ART. 40 EGBGB ANWENDBAR IST, DEM GESCHAEDIGTEN ABER DENNOCH EIN UNMITTELBARES KLAGERECHT AUS FRANZOESISCHEM RECHT (ART. L 124-3 UND 112-6 CODE DES ASSURANCES) ZUSTEHT, SO DASS ER IM ERGEBNIS BESSER STEHT, ALS BEI DER ANWENDUNG DES DEUTSCHEN RECHTS NACH ?º 158C VVG.
Avr 27, 2012
DAS WERK GLIEDERT SICH IN ZWEI TEILE:
ERSTER TEIL: DIE VERFASSER GEBEN EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DER SOZIALVERSICHERUNG. DABEI GABEN DIE GEAENDERTEN LEBENSUMSTAENDE VOR ALLEM DURCH DIE INDUSTRIALISIERUNG DEN AUSSCHLAG. DIE AUTOREN STELLEN DIE DAMALS AUFKEIMENDEN SOZIALEN RISIKEN UND DIE DARAUF FOLGENDEN REAKTIONEN DER STAATEN DAR.
ZWEITER TEIL: LANDESBERICHTE VON DEUTSCHLAND, FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN, OESTERREICH UND DER SCHWEIZ. DIE VERFASSER ERLAEUTERN JEWEILS DIE GRUNDZUEGE UND EIGENARTEN DER SOZIALGESETZGEBUNG SOWIE DIE DETAILLIERTE HISTORISCHE ENTWICKLUNG SEIT DER MITTE DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS.