Avr 27, 2012
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DER ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN OEFFENTLICHEN RECHTS SEIT 1914. ER BEHANDELT DABEI FOLGENDE FRAGEN:
- DER EINFLUSS DES KRIEGES AUF DIE KONSTITUTION DES FRANZOESISCHEN STAATES (STELLUNG DER REGIERUNG IM KRIEGE, DAS PARLAMENT WAEHREND DES KRIEGES, KRIEG UND BUERGER)
- WANDLUNGEN DES FRANZOESISCHEN STAATSRECHTS VOR UND NACH DEM KRIEGE (REFORMEN DES WAHLRECHTS UND DES WAHLVERFAHRENS, DAS PARLAMENT, PRAESIDENT UND REGIERUNG)
- DIE WEITERBILDUNG DES VERWALTUNGSRECHTS (DIE VERWALTUNGSORGANISATION, FREIHEITSRECHTE UND POLIZEI, STAATLICHE VERWALTUNGEN UND VERWALUTNGSVERLEIHUNGEN, STAATSGEWALT UND VERMOEGENSRECHTE).
Avr 27, 2012
DER AUTOR STELLT RECHTSVERGLEICHEND DAS NOTSTANDSRECHT IN DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN, FRANKREICH UND SPANIEN VOR.
DIE UNTERSUCHUNG IST FUER JEDEN LAENDERTEIL IN EINEN HISTORISCH-POLITISCHEN UND EINEN STAATSRECHTLICHEN TEIL UNTERGLIEDERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HERRMANN, NADINE E.; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN : MORSELLI, E. ET TROTABAS, LOUIS, L?ENQUETE SUR LES TARIFS D?IMPOTS.
PALERME. LGDJ 1964, PP 9-30. |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | NORMENKONTROLLE, Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel |
|---|
DIE AUTORIN UNTERSUCHT DIE ENTSTEHUNG UND AUSFORMUNG DES RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHTS IN DER DEUTSCHEN VERFASSUNGSGESCHICHTE VON DEN ANFAENGEN BIS ZUR GEGENWART, WOBEI SIE AUCH FRANZOESISCHE ENTWICKLUNGEN IN DIE UEBERLEGUNGEN EINBEZIEHT UND SCHLIESSLICH EINE VERGLEICHENDE BERWERTUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN NORMENKONTROLL-MODELLE VORNIMMT. MIT DER ENTWICKLUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT BEFASST SICH DIE AUTORIN IN DREI KAPITELN, WOBEI SIE SICH IM ACHTEN KAPITEL AUSSCHLIESSLICH MIT DER ENTWICKLUNG DER RICHTLICHEN NORMENKONTROLLE IN FRANKREICH BESCHAEFTIGT. IM RAHMEN IHRER ABSCHLIESSENDEN VERGLEICHENDEN BEWERTUNG AEUSSERT SICH DIE AUTORIN IM NEUNTEN KAPITEL UEBER DAS RICHTERLICHE PRUEFUNGSRECHT IN DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSGESCHICHTE UND IM ZEHNTEN KAPITEL UEBER DIE ENTWICKLUNG DES RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHTS IM GEGENWAERTIGEN VERFASSUNGSRECHT DEUTSCHLANDS UND FRANKREICHS.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE, KLAUS MALETTKE ZUM 65. GEBURTSTAG GEWIDMETE BAND, GREIFT THEMEN AUF, DIE SEIN WISSENSCHAFTLICHES WERK PRAEGEN: GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN ZUR GESCHICHTE DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN, DIE WECHSELSEITIGE GEISTIGE AUSEINANDERSETZUNG UND PERZEPTION IM RAHMEN DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN GESCHICHTE, DIE INDIVIDUELLE ERFAHRUNG INTERNATIONALER POLITIK, FRANKREICHS BEZIEHUNGEN ZUM ALTEN REICH SOWIE DER WANDEL EUROPAEISCHER MACHT- UND ORDNUNGSSTRUKTUREN. DER ZEITLICHE RAHMEN DER BEITRAEGE SPANNT SICH VOM SCHICKSAL DEUTSCHER JURISTEN AM HOFE DER PAEPSTE IN AVIGNON IM 14. JAHRHUNDERT BIS ZUM ENDE DER NAPOLEONISCHEN HERRSCHAFT AM RHEIN IM JAHRE 1814.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SONNENBERGER, HANS JUERGEN; AUTEXIER, CHRISTIAN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 2000. P. 1254 - 1255. |
|---|
| Année / Jahr: | 2000 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Handelsrecht, Sozialrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSORGANISATION, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, SACHENRECHT, Schuldrecht, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Administration, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Droit constitutionnel, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DES BIENS, DROIT DES OBLIGATIONS, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, ORGANISATION JUDICIAIRE, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE DE LA PUISSANCE PUBLIQUE, SERVICE PUBLIC |
|---|
DER EINFUEHRENDE TEIL DES BUCHES ENTHAELT HINWEISE ZUR GESCHICHTE UND "AUSSTRAHLUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS; METHODISCHE GRUNDFRAGEN" WERDEN EBENSO ERLAEUTERT WIE RECHTS- UND RECHTSERKENNTNISQUELLEN. ANSCHLIESSEND BEHANDELT DAS WERK
DAS VERFASSUNGRECHT DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK, DAS VERWALTUNGSRECHT, DAS BUERGERLICHE RECHT, DAS HANDELS-, WIRTSCHAFTS- UND ARBEITSRECHT UND DIE ZIVILRECHTSPFLEGE.