Sélectionner une page

DIE ARMENGESETZGEBUNG FRANKREICHS IN DEN GRUNDZUEGEN IHRER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REITZENSTEIN, F. FREIHERR VON;
Année / Jahr:0000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:UNTERHALT, DROIT SOCIAL, HISTOIRE DU DROIT
DER VERFASSER STELLT ZUNAECHST DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ARMENRECHTS ZU ZEITEN DES ALTEN REGIMES, IN NATIONALVERSAMMLUNG UND KONVENT, UND DIREKTORIUM UND KAISERREICH DAR. DANACH ERLAEUTERT ER DIE ZWEIGE DER DEPARTEMENTALEN ARMENPFLEGE. DABEI GEHT ER AUSFUEHRLICH AUF DIE WAISENPFLEGE UND IRRENPFLEGE EIN. AUSSERDEM BESCHREIBT ER DEREN FORTENTWICKLUNG IN ORGANISATORISCHER UND INSTITUTIONELLER HINSICHT. EHER KURZE KAPITEL BESCHAEFTIGEN SICH DANN MIT DER ASSISTANCE MEDICALE, DEN STAATLICHEN ENQUETEN UEBER DIE WOHLTAETIGKEITSBUEROS UND MIT DEN NEUEN GESETZESENTWUERFEN UND DER PARLAMENTARISCHEN ENQUETE VON 1872-73.

AKTUELLES ZUM FAMILIENRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FERRAND, FREDERIQUE;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, UNTERHALT, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, PENSION ALIMENTAIRE, PRESOMPTION DE PATERNITE, RECONNAISSANCE
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG GEHT VERFASSERIN AUF DIE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN FAMILIENRECHT EIN, INSBESONDERE AUF DAS GESETZ NR. 2001-1135 VOM 03.12.01 UEBER DIE RECHTE DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN UND DER EHEBRUCHSKINDER SOWIE UEBER DIE MODERNISIERUNG VERSCHIEDENER BESTIMMUNGEN IM "ERBRECHT; DAS GESETZ NR. 2002-93 VOM" 22.01.2002 UEBER DIE KENNTNIS DER EIGENEN ABSTAMMUNG ZUGUNSTEN DER ADOPTIERTEN KINDER UND"PUPILLES DE L'ETAT" (KINDER UNTER OBHUT DES STAATES), DAS GESETZ NR. 2002-304 VOM 04.03.2002 BETREFFEND DEN FAMILIENNAMEN, DAS GESETZ NR. 2002-305 VOM 04.03.2002 BETREFFEND DAS RECHT DER ELTERLICHEN SORGE UND DAS GESETZ NR. 2004-439 VOM 26.05.2004 ZUR REFORM DES SCHEIDUNGSRECHTS.

EURO-EINFUEHRUNG UND IPR UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG NACHEHELICHER UNTERHALTSVERTRAEGE. EINE UNTERSUCHUNG MIT BLICK AUF DAS DEUTSCHE, FRANZOESISCHE UND SCHWEIZERISCHE RECHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RITTER, JAN WILHELM;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT INTERNATIONAL ET DE DROIT COMPARE. 2006. P. 81 - 107.
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, PRIVATRECHT, UNTERHALT, VERORDNUNG, WAEHRUNG, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, MONNAIE
DIESE STUDIE BEFASST SICH MIT DEN AUSWIRKUNGEN DER EURO-EINFUEHRUNG AUF UNTERHALTSVERTRAEGE. IM MITTELPUNKT DIESER UNTERSUCHUNG STEHT ART.3 DER VERORDNUNG (EG) NR. 1103/97 DES RATES VOM 17. JUNI 1997. NACH EINER EINFUEHRUNG IN DIE TERMINOLOGIE DES GELD- UND WAEHRUNGSRECHTS WERDEN DIE MIT DIESER VORSCHRIFT VERBUNDENEN FRAGEN AUFGEWORFEN. UM DIESE ZU BEANTWORTEN, WIRD ZUNAECHST DIE RECHTSNATUR DIESER NORM UNTERSUCHT. DANACH WERDEN DIE UNTERHALTSVERTRAEGE GESCHIEDENER EHELEUTE IN DEN MITTELPUNKT GESTELLT, WOBEI EINE AUSFUEHRLICHE DARSTELLUNG DIESER VERTRAEGE IN DER DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND SCHWEIZERISCHEN RECHTSORDNUNG DEN AUSGANGSPUNKT BILDET. FERNER WIRD AUF DIE FRAGE DER VERTRAGSKONTINUITAET VON UNTERHALTSVERTRAEGEN EINGEGANGEN. DER AUTOR KOMMT DABEI U.A. ZU DEM ERGEBNIS, DASS ES SICH BEI ART.3 DER VERORDNUNG UM EUROPAEISCHES PRIVATRECHT HANDELT UND DASS DIE EINFUEHRUNG DES EURO BESTEHENDE NACHEHELICHE UNTERHALTVERTRAEGE IN DEN DREI RECHTSORDNUNGEN UNBERUEHRT LAESST.

EHEGATTENMITARBEIT IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROEDL, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DES SOCIETES. 2001. P. 301 - 313.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, ENTSCHAEDIGUNG, GUETERSTAND, UNTERHALT, ZUGEWINNGEMEINSCHAFT, CONTRAT DE TRAVAIL, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, PARTICIPATION AUX ACQUETS
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE MASSNAHMEN DES FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN GESETZGEBERS ZUR EHEGATTENMITARBEIT VOR, BEVOR ER GUETERSTAND UND AUSGLEICHSANSPRUECHE ANSPRICHT UND SO DIE GUETERGEMEINSCHAFT IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND, DIE ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT IN FRANKREICH (COMMUNAUTE REDUITE AUX ACQUETS) UND IN DEUTSCHLAND (SEIT 1957 NICHT MEHR ALS WAHLGUETERSTAND VORGESEHEN), DIE GUETERTRENNUNG (SEPARATION DE BIENS) UND DIE ZUGEWINNGEMEINSCHAFT (PARTICIPATION AUX ANCQUETS) IN BEIDEN LAENDERN VORSTELLT. DARAN SCHLIESST EIN KAPITEL UEBER DIE PFLICHT ZUR MITARBEIT UND DIE UNTERHALTSERFUELLUNG DURCH MITARBEIT AN, WOBEI IN BEZUG AUF FRANKREICH AUF ART. 212 UND 214 CODE CIVIL EINGEGANGEN WIRD. ES FOLGEN DIE AUSGLEICHSANSPRUECHEE FUER EHEGATTENMITARBEIT, WOBEI DER AUTOR ZUNAECHST DAS ALLGEMEINE RCHTLICHE SCHEIDUNGSFOLGENRECHT DARSTELLT (KOMPENSATIONSLEISUNG / PRESTATION COMPENSATOIRE, ENTSCHAEDIGUNG GEMAESS ART. 280-1 ABS. 2 CODE CIVIL / INDEMNITE, BERUECKSICHTIGUNG DER MITARBEIT). DANN ERLAEUTERT DER VERFASSER DIE MOEGLICHKEIT, EINEN STILLSCHWEIGENDEN GESELLSCHAFTSVERTRAG (SOCIETE CREEE DE FAIT) ZU SCHLIESSEN (ALLGEMEIN UND ZWISCHEN EHEGATTEN AUFGRUND MITARBEIT) UND STELLT DANN DIE STILLSCHWEIGEND VEREINBARTE INTERESSENGESELLSCHAFT NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM VERGLEICH VOR. DANN ERKLAERT ER DIE MOEGLICHKEITEN EINES STILLSCHWEIGEND GESCHLOSSENEN ARBEITSVERTRAGES IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND UND GEHT DANACH AUF DAS BEREICHERUNGSRECHT (ENRICHISSEMENT SANS CAUSE) IM ALLGEMEINEN UND SPEZIELL IN SEINER AUSGLEICHSFUNKTION BEI EHEGATTENMITARBEIT UND IM VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSSAETZEN EIN. SCHLIESSLICH BEARBEITET DER AUTOR NOCH DIE QUALIFIZIERUNG EINER ZUWENDUNG ALS ENTGELT FUER DIE MITARBEIT, BEVOR ER DIE PROBLEME UND RECHTSFOLGEN BEIM WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE EINES FAMILIENRECHTLICHEN VERTRAGES UEBER ART UND WEISE DER KOOPERATION BESPRICHT UND AUF DEN AUSGLEICH DIREKT AUS ?º 1353 BGB EINGEHT (IN DEUTSCHLAND) UND DIES MIT DEM BEREICHERUNGSAUSGLEICH NACH FRANZOESISCHEM RECHT VERGLEICHT.

UNTERHALT IN UNVOLLSTAENDIGEN FAMILIEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TODTENHAUPT PUTTFARKEN, MARINA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU MARCHE COMMUN ET DE L'UNION EUROPEENNE. 2001. NUMERO 450. P. 436 - 441.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, INDEXATION, PENSION ALIMENTAIRE
DIE AUTORIN BEGINNT MIT DEN PROZESSUALEN GRUNDZUEGEN, D.H. DEN VERSCHIEDENEN ARTEN DER EHESCHEIDUNG UND DER ORGANISATION DER FAMILIENRECHTSPFLEGE (FAMILIENRICHTER, FAMILIENKAMMERN, RECHTSANWAELTE UND NOTARE). DANN KOMMT SIE ZU EINEM DER HAUPTTEILE DER ARBEIT, DEM KINDESUNTERHALT, WOBEI SIE ZWISCHEN EHELICHEN UND NICHTEHELICHEN KINDERN MIT UND OHNE FESTGESTELLTE ABSTAMMUNG UNTERSCHEIDET UND AUF DIE RECHTSLAGE NACH SCHEIDUNG ODER SEPARATION DER ELTERN EINGEHT UND HIERZU DAS SORGERECHT, DEN UNTERHALT, DAS BESUCHS- UND BEHERBERGUNGSRECHT UND DIE ELTERLICHE GEWALT BESPRICHT. AUCH DIE FINANZIELLEN LEISTUNGEN DER OEFFENTLICHEN HAND MIT UNTERHALTSFUNKTION WERDEN BEHANDELT (PERIODISCHE BEIHILFEN WIE DIE"ALLOCATIONS FAMILIALES" ODER DIE "ALLOCATIONS DE MERE AU FOYER" ETC., BEIHILFEN AUS BESTIMMTEN ANLASS UND SOZIALHILFE FUER GEFAEHRDETE KINDER). DER NAECHSTE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM EHEGATTENUNTERHALT. HIER DIFFERENZIERT DIE AUTORIN NACH ART DER TRENNUNG UND STELLT DIE VERSCHIEDENEN UNTERHALTS- UND AUSGLEICHSANSPRUECHE NACH DER SCHEIDUNG, SOWIE DEN SCHADENERSATZ NACH DER SCHEIDUNG DAR. DANN GEHT SIE AUF DIE ANPASSUNG UND DIE ABAENDERUNG DES UNTERHALTS, AUF DIE VOLLSTRECKUNG UND BEVORSCHUSSUNG VON UNTERHALTSANSPRUECHEN, AUF DAS STRAFRECHT (Z.B. IM RAHMEN DER VERLETZUNG DER UNTERHALTS- UND FUERSORGEPFLICHT), DAS SOZIALVERSICHERUNGSRECHT UND DAS STEUERRECHT EIN, BEVOR SIE IN EINEM NACHTRAG SPEZIELLE PROBLEME ZU DEN NEUESTEN ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN UNTERHALTSRECHT ANSPRICHT.