Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHEN ARBEITERGEWERKSCHAFTEN CGT, CGT-FO UND CFDT (CFTC) IM POLITISCHEN SYSTEM DER FUENFTEN REPUBLIK, 1958 – 1969

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VAHL, WINFRIED;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1990. DOCTRINE. P. 430 - 436.
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:REPUBLIK, FUENFTE-, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR UNTERSUCHT ZUNAECHST ALLGEMEIN DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN STAAT UND GEWERKSCHAFT UND DAS ERSCHEINUNGSBILD DER GEWERKSCHAFTEN IN DER FUENFTEN REPUBLIK. SODANN BEFASST ER SICH MIT DEN VERFASSUNGSTHEORETISCHEN STRUKTURBEDINGUNGEN DER FUENFTEN REPUBLIK IN IHRER BEDEUTUNG FUER DIE GEWERKSCHAFTEN UND DER SYSTEMOPPOSITION DER GEWERKSCHAFTEN UNTER VERSCHIEDENEN ASPEKTEN.

LANDESBERICHT FRANKREICH. GRUNDRECHTE IN EUROPA UND USA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SAVOIE, ERIC;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1980. P. 743 - 764.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Grundrechte, OMBUDSMAN, REPUBLIK, FUENFTE-, Droit constitutionnel, LIBERTES PUBLIQUES, MEDIATEUR, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
ZU FRANKREICH WERDEN ZUNAECHST DAS KONZEPT UN DIE ENTSTEHUNG DER GRUNDRECHTE BESCHRIEBEN. DANACH WERDEN DIE QUELLEN UND ARTEN DER GRUNDRECHTE SOWIE IHR GELTUNGSBEREICH UND IHRE BINDUNGSWIRKUNG EROERTERT. SCHLIESSLICH WERDEN DIE MODIFIKATIONEN UND DER SCHUTZ DER GRUNDRECHTE BEHANDELT.

STRUKTURELLE VERAENDERUNGEN DES FRANZOESISCHEN PARTEIENSYSTEMS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KEMPF, UDO;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1981. P. 105 - 123.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, CODE ELECTORAL, CONSTITUTION, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER VERAENDERUNG DES FRANOESISCHEN PARTEIENSYSTEMS VOM VIELPARTEIENSYSTEM DER VIERTEN REPUBLIK ZU EINEM AUF ZWEI BLOECKE POLARISIERTEN GEFUEGE IN DER FUENFTEN REPUBLIK. NACH UNTERSUCHUNG DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN STELLUNG DER POLITISCHEN PARTEIEN, WERDEN DIE REGIERUNGSPARTEIEN, DAS LINKSBUENDNIS UND DIE"REFORMATEURS" DARGESTELLT.

DIE VERFASSUNG DER V. REPUBLIK FRANKREICHS. BEISPIEL EINER STILLSCHWEIGENDEN TRANSFORMATION?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MENGEL, HANS-JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1990. DOCTRINE. P. 574 - 576.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE VERFASSUNGSENTWICKLUNG IN FRANKREICH UND DABEI INSBESONDERE DIE ENTWICKLUNG DER STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. ER STELLT DIESBEZUEGLICH DIE FRAGE NACH DER VEREINBARKEIT DER VERFASSUNGSPRAXIS MIT DEM VERFASSUNGSWORTLAUT UND PRUEFT DIE MOEGLICHKEITEN EINER LEGITIMATION DURCH EXTENSIVE VERFASSUNGSINTERPRETATION UND DURCH VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHT.

DER STAATSRAT IN FRANKREICH.
FUNKTIONEN ALS GUTACHTER UND OBERSTES VERWALTUNGGERICHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REINHARD, HANS;
Source / Fundstelle:IN: DOUCET, MICHEL: LOI ALLEMANDE ET LOI AUTRICHIENNE SUR LES SOCIETES A RESPONSABILITE LIMITEE. PARIS. EDITIONS A. PEDONE 1949, P. 3 - 25.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, NATIONALVERSAMMLUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, STAATSRAT, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL D'ETAT, DECRET-LOI, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SERVICE PUBLIC
IN DEM ERSTEN TEIL DES BEITRAGS WIRD DIE GUTACHTERLICHE UND DIE RECHTSPRECHENDE FUNKTION DES STAATSRATES UNTERSCHIEDEN. DABEI WERDEN SOWOHL DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN ALS AUCH DIE NEUE RECHTSLAGE AUFGRUND DER VERRODNUNG VOM 31.7.1945 DARGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE GUTACHTERLICHE FUNKTION DES STAATSRATES NAEHER UNTERSUCHT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSPRECHENDEN RECHTSGRUNDLAGEN. IM DRITTEN TEIL WIRD SCHLIESSLICH DIE RECHTSPRECHENDE FUNKTION DES STAATSRATES EROERTERT.