Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SUESSMANN, VOLKER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1984. NUMERO 3. P. 310 - 321. |
---|
Année / Jahr: | 1969 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
GEGENSTAND DIESES RECHTSVERGLEICHENDEN BEITRAGES ZUM VERFASSUNGSRECHT BEIDER LAENDER IST DIE MILITAERISCHE LANDESVERTEIDIGUNG. DER ERSTE TEIL BEFASST SICH MIT DER ENTWICKLUNG UND DER GRUNDLAGE DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN WEHR- ORGANISATION. BEZUEGLICH FRANKREICH UNTERSUCHT DER AUTOR ZUNAECHST DIE URSACHEN FUER DIE NEUREGELUNG DER WEHRORGANISATION ZU BEGINN DER FUENFTEN REPUBLIK. DANN WERDEN DIE TRAGENDEN PRINZIPIEN SOWIE DIE RECHTSGRUNDLAGEN "(ORDONNANCE NO 59-147 DU 7 JANVIER 1959; DECRETS DU 18 JUILLET 1929) DER" FRANZOESISCHEN WEHRORGANISATION DARGESTELLT. DER ZWEITE TEIL BEFASST SICH MIT DEN KOMPETENZEN DER EXEKUTIVE AUF DEM GEBIET DER MILITAERISCHEN LANDESVER- TEIDIGUNG. IN DER V. REPUBLIK SIND DIESE KOMPETENZEN DURCH DIE VERFASSUNG VOM 4.10.1958 UND DIE ORDONNANCE VOM 7.1.1959 GEREGELT. ES WERDEN DIE VERFASSUNGS- RECHTLICHE STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK, DER REGIERUNG ALS KOLLEGIUM UND DES PREMIERMINISTERS AUF WEHRRECHTLICHEM GEBIET EROERTERT. DER VERFASSER GEHT EBENFALLS AUF DIE ADMINISTRATIVE LEITUNG DER STREITKRAEFTE IN DER V. REPUBLIK EIN. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE REFORMDEKRETE VOM 18.7.1962 VOR, DURCH DIE DIE WEHRORGANISATION REORGANISIERT WURDE. IM DRITTEN TEIL STELLT DER VERFASSER DIE ORGANISATIONSSTRUKTUREN DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN WEHR- EXEKUTIVE RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBER.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LOEWENSTEIN, KARL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1986. NUMERO 3. P. 285 - 304. |
---|
Année / Jahr: | 1959 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER TEXT BEHANDELT IM RAHMEN EINES KAPITELS DER"VERFASSUNGSLEHRE" ("DER DRITTE TYP: DIE PARLAMENTARISCHE REGIERUNG"G DIE FUENFTE FRANZOESISCHE REPUBLIK. DER VERFASSER SCHILDERT ZUNAECHST DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VERFASSUNG VOM 4.10.1958. ANSCHLIESSEND ERLAEUTERT ER DIE VERFASSUNGS- RECHTLICHEN BEFUGNISSE DER WICHTIGSTEN ORGANE, INSBESONDERE DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. ER MACHT DABEI DEUTLICH, DASS DIE MACHT DER EXEKUTIVGEWALT AUF KOSTEN DES PARLAMENTS WESENTLICH VERSTAERKT WURDE. SCHLIESSLICH NIMMT DER AUTOR EINE KRITISCHE BETRACHTUNG DER VERFASSUNG VOR. ER STELLT UNTER ANDEREM EIN DEMOKRATIEDEFIZIT, EINE PARTEIFEINDLICHE TENDENZ SOWIE EIN ABWEICHEN VOM WESEN DES ECHTEN PARLAMENTARISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS FEST.
Avr 27, 2012
DER 1970 VON MAURICE DUVERGER ZUR SYSTEMATISCHEN EINORDNUNG DER FRANZOESISCHEN V. REPUBLIK ENTWICKELTE BEGRIFF DES SEMIPRAESIDENTIELLEN REGIERUNGSSYSTEMS, WIRD VON DEN AUTOREN NAEHER UNTERSUCHT. ZUNAECHST WIRD EROERTERT, WARUM DER BEGRIFF IN DER DEUTSCHEN POLITIKWISSENSCHAFT WENIG RESONANZ GEFUNDEN HAT. DANN FOLGT EINE ANALYSE UND INTERPRETATION DES KONZEPTS VON DUVERGER. SCHLIESSLICH GRENZEN DIE AUTOREN DEN SEMIPRAESIDENTIALISMUS VON ANDEREN REGIERUNGSFORMEN AB.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STEINSDORFF, SYLVIA VON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1997. NUMERO 1. P. 15 - 22. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Parlamentsfragen |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST MIT DEM EINFLUSS DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1958 AUF DIE NEUE RUSSISCHE VERFASSUNG. DANN UNTERSUCHT DIE AUTORIN DIE RELATIVIERUNG DER RUSSISCHEN PRAESIDIAL-UEBERMACHT IM LICHTE DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT. SCHLIESSLICH FRAGT DIE AUTORIN NACH DEN ERFOLGSCHANCEN DES"SEMIPRAESIDENTIALISMUS A LA RUSSE" UND VERWEIST DABEI AUF DIE GROSSE FLEXIBILITAET DES FRANZOESISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SATTLER, ANDREAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE - OCTOBRE
1998. NUMERO LC 41. P. 5 - 8. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VOLKSENTSCHEID, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REFERENDUM, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
IN SEINER DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1958 BEFASST SICH DER AUTOR INSBESONDERE MIT DEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM PAESIDENTEN DER REPUBLIK UND DER NATIONALVERSAMMLUNG. ZUNAECHST WIRD DIE ERWEITERUNG DER RECHTE DES PRAESIDENTEN IM VERGLEICH ZU SEINER POSITION IN DER DRITTEN UND VIERTEN REPUBLIK DARGELEGT. DANN GEHT DER AUTOR AUF DIE BESCHRAENKUNG DER RECHTE DES PARLAMENTS EIN. ABSCHLIESSEND WIRD UNTERSUCHT, INWIEWEIT DAS ZIEL DER"ENTPOLITISIERUNG" DER REGIERUNG VERWIRKLICHT WURDE, UND ES WIRD EIN AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT GEGEBEN.