Sélectionner une page

DAS FRANZOESISCHE GROUPEMENT D’INTERET ECONOMIQUE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERZOG, HERBERT;
Source / Fundstelle:IN: BULLETIN DES TRANSPORTS. 1989. P. 386.
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESELLSCHAFT, PERSONEN-, OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, PERSON, JURISTISCHE-, PRIVATRECHT, VEREIN, WIRTSCHAFTLICHE INTERESSENVEREINIGUNG, ASSOCIATION, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF
UNTERSUCHT WIRD DIE STELLUNG DES G.I.E. IM FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHT, SEINE RECHTLICHE STELLUNG, DER VERGLEICH MIT ANDEREN GESELLSCHAFTSFORMEN UND DIE KARTELLRECHTLICHE PROBLEMATIK.

DAS WESEN DER JURISTISCHEN PERSON DES PRIVATRECHTS IN FRANKREICH ALS ERSCHEINUNGSBILD DES EINFLUSSES DEUTSCHER RECHTSTHEORIEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROSSE, REIMAR;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1983-I. P. 58 - 67.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PERSON, JURISTISCHE-, PRIVATRECHT, Droit civil, SERVICE PUBLIC, Société
NACH EINER EINFUEHRUNG GIBT DIE ARBEIT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DER JURISTISCHEN PERSONEN. DANACH WERDEN UNTER ANDEREM DIE AUSSTRAHLUNGEN DER FIKTIONSTHEORIE, DIE THEORIE DES ZWECKVERMOEGENS, DIE INTERESSENTHEORIE, DIE THEORIEN VON DER REALITAET JURISTISCHER PERSONEN UND DIE THEORIEN HOELDERS UND BINDERS DARGESTELLT.

DIE POSITIVRECHTLICHE UNTERSCHEIDUNG VON OEFFENTLICHEM RECHT UND PRIVATRECHT IN FRANKREICH. EINE UNTERSUCHUNG UEBER DIE PROBLEMATIK UND FUNKTION DER UNTERSCHEIDUNG AUF DER GRUNDLAGE DES VERHAELTNISSES VON VERWALTUNGSRECHT UND PRIVATRECHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BECHTOLD, RAINER;
Source / Fundstelle:PARIS. ECONOMICA 1978, 1036 P.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AMTSHAFTUNG, Beamter, PERSON, JURISTISCHE-, PRIVATRECHT, VERTRAG, DIENST-, Contrat, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PRIVE, ETABLISSEMENT PUBLIC, FONCTION PUBLIQUE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE ADMINISTRATIVE, RESPONSABILITE DE LA PUISSANCE PUBLIQUE, SERVICE PUBLIC
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT DEM VERHAELTNIS DES VERWALTUNGSRECHTS ZUM PRIVATRECHT. ZUNAECHST WERDEN DIE ENTWICKLUNG DER UNTERSCHEIDUNG VON OEFFENTLICHEM RECHT UND PRIVATRECHT IM POSITIVEN FRANZOESISCHEN RECHT BIS ZUM ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS UND DIE UNTERSCHEIDUNG VON OEFFENTLICHEM RECHT UND PRIVATRECHT IM 20. JAHRHUNDERT DARGESTELLT. SODANN WIRD DIE UNTERSCHEIDUNG IN DEN EINZELNEN RECHTSGEBIETEN BEHANDELT: JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS UND DES PRIVATRECHTS, OEFFENTLICH-RECHTLICHE UND PRIVATRECHTLICHE VERTRAEGE, OEFFENTLICHE UND PRIVATRECHTLICHE DIENST- UND ARBEITSVERHAELTNISSE, OEFFENTLICH-RECHTLICHE UND PRIVATRECHTLICHE VERSCHULDENSHAFTUNG. ABSCHLIESSEND WERDEN FUNKTION UND BEDEUTUNG DER UNTERSCHEIDUNG VON OEFFENTLICHEM RECHT UND PRIVATRECHT EROERTERT.

DAS FRANZOESISCHE PRIVATRECHT IM 19. JAHRHUNDERT: ZWISCHEN TRADITION UND PANDEKTENWISSENSCHAFT, LIBERALISMUS UND ETATISMUS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUERGE, ALFONS;
Source / Fundstelle:IN: ASSOCIATION BELGE POUR LE DROIT EUROPEEN: RAPPORTS AU COLLOQUE INTERNATIONAL DE DROIT EUROPEEN. BRUXELLES. ETABLISSEMENTS EMILE BRUYLANT 1962, P. 157 - 177.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Rechtsgeschichtliche Bibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:PRIVATRECHT, Droit civil, HISTOIRE DU DROIT
DER BEITRAG EROERTERT DIE TRAGENDEN IDEEN DES CODE NAPOLEON. DABEI WIRD VOR ALLEM DIE EIGENTUMSKONZEPTION NAEHER BESCHRIEBEN. ANSCHLIESSEND WIRD AUF DIE VERKNUEPFUNG DES PRIVATRECHTS MIT DEM OEFFENTLICHEN RECHT HINGEWIESEN. IM ANHANG SIND DIE LEBENSLAEUFE DER WICHTIGSTEN JURISTEN DES 19. JAHRHUNDERTS ZUSAMMENGESTELLT.

DIE MACHT DES AKTIONAERS IN DER GENERALVERSAMMLUNG DER FRANZOESISCHEN AKTIENGESELLSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TILING, JOHANN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DES AFFAIRES SOCIALES. 1969. NUMERO 1. P. 101 - 110.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, GESELLSCHAFT, EINMANN-, PERSON, JURISTISCHE-, PRIVATRECHT, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, PERSONNE MORALE, PERSONNE MORALE DE DROIT PRIVE, SOCIETE ANONYME
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT ZEIGT, WELCHE GRENZEN DEM AKTIENERWERB GESETZT SIND. DER ZWEITE TEIL STELLT DIE BESCHRAENKUNGEN DAR, DIE FUER DEN ZUGANG ZUR AKTIONAERSVERSAMMLUNG BESTEHEN, VORAUSGESETZT DER AKTIONAER HAT EINE BESTIMMTE KAPITALBETEILIGUNG ERWORBEN UND WILL DAMIT SEINEN EINFLUSS IN DER GENERALVERSAMMLUNG GELTEND MACHEN.