Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MAERKLE, RUDI; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LA LETTRE DE L'IRES. 1992. NUMERO 10. |
|---|
| Année / Jahr: | 1966 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | NICHTIGKEIT, VORMUNDSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, NULLITE |
|---|
DIE ARBEIT BEHANDELT IM ERSTEN KAPITEL DIE PROBLEMATIK DER BEENDIGUNG VON ADOPTIONSVERHAELTNISSEN. DANN WERDEN DIE RECHTSFORMEN, GRUENDE UND WIRKUNGEN DER ADOPTIONSAUFHEBUNG EROERTERT. ANSCHLIESSEND WERDEN NICHTIGKEIT UND VERNICHTBARKEIT DES ADOPTIONSVERHAELTNISSES UNTERSUCHT.
Apr. 27, 2012
DIE ARBEIT BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE BESONDERHEIT DER FAELLE DER WIEDERHEIRAT, DIE ANHAND DER"SPANIERFAELLE" AUFGEZEIGT WIRD. DABEI WIRD VOR ALLEM AUF DIE BEDEUTUNG DES"ORDRE PUBLIC" HINGEWIESEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | DOELLE, HANS; |
|---|
| Source / Fundstelle: | BRUXELLES. CENTRE INTERUNIVERSITAIRE DE DROIT COMPARE 1975, 556 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 1964 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EHE, GUETERSTAND, NICHTIGKEIT, VERMOEGEN, VORMUNDSCHAFT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE |
|---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM PERSOENLICHEN EHERECHT, DEM EHELICHEN VERMOEGENSRECHT, DEM KINDSCHAFTSRECHT UND DEM VORMUNDSCHAFTSRECHT.
Apr. 27, 2012
DER BEGRIFF DER RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERPFLICHTUNG WIRD ZUNAECHST AUFGRUND VON WORTLAUT UND SYSTEMATISCHEM ZUSAMMENHANG DER VORSCHRIFTEN INTERPRETIERT. DANACH WIRD DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER LEHRE BIS ZUR GEGENWART D.H. DER LEHRE IN IHRER HEUTIGEN GESTALT UNTERSUCHT.
Apr. 27, 2012
DIE ARBEIT BEHANDELT DIE BEENDIGUNG UND DIE NICHTIGKEIT DER ADOPTION, IHRE WIRKUNGEN UND DIE REFORMVORSCHLAEGE.