Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAUSER, WOLF D.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PARIS, ED. A. COLIN, COLL. U2, 1970, 352 P. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, CONCUBINAGE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL |
---|
IN DEM DAS FRANZOESISCHE RECHT BETREFFENDEN TEIL DER ARBEIT GEHT DER VERFASSER ZUNAECHST KURZ AUF DAS ALLGEMEINE KINDSCHAFTSRECHT EIN. DANN BESPRICHT ER DAS NAMENSRECHT DES NICHTEHELICHEN KINDES. ER BEHANDELT DEN ERWERB DES FAMILIENNAMENS GEMAESS ART. 334 - 1 CODE CIVIL, SOWIE DIE AENDERUNG DES FAMILIENNAMENS IN DEN VERFAHREN DER ART. 334 - 2 BIS 334 - 5 CODE CIVIL UND DIE AENDERUNG INFOLGE STANDESAENDERUNG. HIERBEI SPIELEN DIE LEGITIMATION ( DURCH HEIRAT DER ELTERN ODER DURCH GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG) UND DIE ADOPTON (VOLLADOPTION UND EINFACHE ADOPTION) EINE GROSSE ROLLE. ES IST AUCH EINE NAMENSAENDERUNG NACH DEM GESETZ VOM 11 "GERMINAL AN XI (1.4.1803) DENKBAR; DER" VERFASSER BESRPICHT HIERZU AUSFUEHRLICH DIE VERFAHREN, RECHTSMITTEL UND DIE BEGRUENDUNG DES ANTRAGS AUF NAMENSAENDERUNG, SOWIE EINZELNE ANWENDUNGSFAELLE. DANN ERLAEUTERT DER AUTOR ART. 43 DES GESETZES NR. 85-1372 VOM 23.12.1985.
SCHLIESSLICH BEHANDELT ER DEN FAMILIENNAMEN DES IM KONKUBINAT SEINER ELTERN AUFGEWACHSENEN KINDES (ERWERB, AENDERUNG UND FUEHRUNG EINES AUS MUTTER- UND VATERNAMEN ZUSAMMENGESETZTEN DOPPELNAMENS).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FERRAND, FREDERIQUE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CINQUANTE ANS DE LA REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. TRAVAUX DE
L'ECOLE DOCTORALE DE DROIT PUBLIC ET DE DROIT FISCAL. UNIVERSITE DE PARIS I. |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNG, CONCUBINAGE, CONTRAT DE BAIL, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE |
---|
NACH EINER EINLEITUNG BESPRICHT DIE AUTORIN DEN SCHUTZ DER FAMILIENWOHNUNG (RESIDENCE DE LA FAMILLE) BEI AUSSEREHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFTEN UND WAEHREND DER EHE. BEIM SCHUTZ WAEHREND DER EHE GEHT SIE AUF DEN SCHUTZ DURCH ZUWEISUNG DES MIETRECHTS (DROIT AU BAIL) AN DIE BEIDEN EHEGATTEN GEMAESS ART. 1751 CODE CIVIL (VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN) UND AUF DEN SCHUTZ BEI DER VERFUEGUNG UEBER DIE SICH AUF DIE FAMILIENWOHNUNG BEZIEHENDEN RECHTE GEMAESS ART. 215 CODE CIVIL EIN. SCHLIESSLICH STELLT SIE DANN DEN SCHUTZ DER FAMILIENWOHNUNG NACH AUFLOESUNG DER EHE DURCH SCHEIDUNG UND DURCH DEN TOD EINES EHEGATTEN DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VESPERMANN, LENJA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1999. NUMERO 59. P. 18 - 25. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Strafrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, Haftung, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, Rechtsprechung, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, CONCUBINAGE, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT PENAL, Jurisprudence, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
---|
DER UNTERSUCHUNG LIEGT DIE FRAGE ZUGRUNDE, OB AUCH DIE BEEINTRAECHTIGUNG EINES RECHTS- ODER SITTENWIDRIGEN INTERESSES ALS - ERSETZBARER - SCHADEN ANZUSEHEN IST.
IM FRANZOESISCHEN RECHT IST FUER DIESE FRAGE DIE UMFANGREICHE SOGENANNTE KONKUBINENRECHTSPRECHUNG HERANZUZIEHEN. ZUNAECHST STELLT DIE VERFASSERIN DAHER AUSFUEHRLICH DIESE RECHTSPRECHUNG DAR. SIE ZEIGT DIE ENTWICKLUNG IM LAUFE DIESES JAHRHUNDERTS AUF UND UNTERSCHEIDET ZWISCHEN DER RECHTSPRECHUNG DES ZIVILSENATS UND DER DES STRAFSENATS DER COUR DE CASSATION. BESONDERS GEHT SIE AUF DAS URTEIL DER COUR DE CASSATION VOM 27.2.1970 EIN. SODANN BESPRICHT DIE AUTORIN DIE RECHTSPRECHUNG, DIE ZU DER FRAGE DES SCHADENSERSATZES BEI BEEINTRAECHTIGUNG VON SITTEN- ODER RECHTSWIDRIGEN GEWINNERZIELUNGSAUSSICHTEN ERGANGEN IST.
IN DEM ZWEITEN TEIL ZUM FRANZOESISCHEN RECHT ERFOLGT DIE DOGMATISCHE EINORDNUNG DER RECHTSPRECHUNG. DAS VON DEN GERICHTEN AUFGESTELLTE ERFORDERNIS DER VERLETZUNG EINES GESETZES- UND SITTENKONFORMEN INTERESSES FUER DEN ERSETZBAREN SCHADEN IST SOWOHL EINE MATERIELL-RECHTLICHE VORAUSSETZUNG ALS AUCH EIN PROZESSRECHTLICHES MERKMAL.
NACH DER BEHANDLUNG DES DEUTSCHEN RECHTS IM ZWEITEN TEIL, WIDMET SICH DIE AUTORIN IM LETZTEN TEIL DER ARBEIT EINEM VERGLEICH DER RELEVANZ UND HANDHABUNG DER PROBLEMATIK DES SCHADENSERSATZES BEI BEEINTRAECHTIGUNG RECHTS- ODER SITTENWIDRIGER INTERESSEN IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SESEKE, CHRISTOPH; |
---|
Source / Fundstelle: | (TEXTES DE LOI). BONN. INTER NATIONES 1997, 38 P. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, CONCUBINAGE, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, MARIAGE, PENSION ALIMENTAIRE |
---|
DAS WERK BEHANDELT DIE PROBLEME, DIE NACH DER SCHEIDUNG IN BEZUG AUF DEN EHEGATTENUNTERHALT AUFTRETEN, WENN EINER DER EHEMALIGEN PARTNER IN NICHT- EHELICHER LEBENSGEMEINSCHAFT LEBT. NACH EINER BEGRIFFSBESTIMMUNG DER NICHT- EHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT FOLGT EINE EINFUEHRUNG IN DAS FRANZOESISCHEN EHEGATENUNTERHALTSRECHT, WOBEI AUCH KURZ AUF DIE VERSCHIEDENEN SCHEIDUNGS- ARTEN EINGEGANGEN WIRD. DARAN SCHLIESST SICH DER HAUPTTEIL DER ARBEIT AN: DIE DARSTELLUNG DER BERUECKSICHTIGUNGSMOEGLICHKEITEN DER NICHTEHELICHEN LEBENS- GEMEINSCHAFT. DIESER TEIL IST NACH EINZELNEN FALLGESTALTUNGEN GEGLIEDERT. DARAUF FOLGEND WERDEN DIE AUSWIRKUNGEN DES VERSCHWEIGENS DER NICHTEHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT, DIE DEN EHEGATTENUNTERHALT BEEINFLUSST, UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE FOLGEN DER BEENDIGUNG DER NICHTEHELICHEN LEBENS- GEMEINSCHAFT FUER DEN UNTERHALTSANSPRUCH BEHANDELT. AM ENDE DER ARBEIT WERDEN SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEM VERGLEICH FUER DAS DEUTSCHE RECHT GEZOGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FURKEL, FRANCOISE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1988. NUMERO 4. P. 28 - 36 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, Ehescheidung, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, ZUSTAENDIGKEIT, CONCUBINAGE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, JUGE AUX AFFAIRES FAMILIALES |
---|
ERWAEHNUNG FINDEN DIE AENDERUNGEN DURCH DAS GESETZ NR. 93-22 VOM 8.1.1993 IM BEREICH DES KINDSCHAFTSRECHTS BEZUEGLICH DER EHELICHEN BZW. UNEHELICHEN ABSTAMMUNG, SOWIE DES SORGERECHTS GESCHIEDENER UND NICHTVERHEIRATETER ELTERN. WEITERHIN WIRD UEBER DIE EINFUEHRUNG EINES FAMILIENRICHTERS BERICHTET, DESSEN ZUSTAENDIGKEIT SICH AUF ALLE STREITFAELLE MIT VERBINDUNG ZUM FAMILIENRECHT ERSTRECKT.